1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Anfänger Frage zu Reifen

Anfänger Frage zu Reifen

Hallo zusammen,
ich muss dieses Jahr zum ersten mal meine Reifen selber kaufen, ich habe mich für die Goodyear OptiGrip entschieden als Sommerreifen.
Nun beim Stöbern im Internet nach den Reifen bin ich auf die Bezeichnungen 93w und 98w gestoßen, wo ist der Unterschied auser der Preis?
weil die 98w sind ja fast 30€ teurer als die 93w

Beste Antwort im Thema

die Zahl steht für die Traglast
Und das W ist der Geschwindigkeits Index.
Was steht denn in deinen Papieren?
Welchen Reifen brauchst Du?

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

die Zahl steht für die Traglast
Und das W ist der Geschwindigkeits Index.
Was steht denn in deinen Papieren?
Welchen Reifen brauchst Du?

Zitat:

Original geschrieben von insel-kaempfer


Nun beim Stöbern im Internet nach den Reifen bin ich auf die Bezeichnungen 93w und 98w gestoßen, wo ist der Unterschied auser der Preis?

Wenn ich das Bild richtig betrachte, ist hier schon die Größe der Unterschied: der eine ist ein 205er, der andere ein 225er. Oder schiel ich?

Arvin S.

Das siehst richtig.
Habe ich nicht geschrieben, weil es die Frage nicht war.
Aber natürlich eine eichtige Info für den TE ist.

also bei mir in den Papieren steht:
15.1 205/55 R16 91V
15.2. - " -
das sind die momentanen aber im sommer will ich dann mit 17 Zöllern fahren

Also V ist bis 240 Km/h
Die W bis 270 Km/h
Und mit der Traglast wäre es auch in Ordnung.

ich danke euch zwei für die Ratschläge,

ich kauf mir nun die GoodYear OptiGrip 225/50 R17

Leider gibts die ned als 55 mit 98V :(

also an alle die den selben Reifen kaufen in 17 Zoll,
  • als 55er gibt es sie nicht
  • und die 50er gibt es nur als 98 W,Y,Z aber kein V

Das Du die Reifen aber eintragen lass4en musst ist Dir klar?
Und darfst Du die überhaupt auf Deiner Felge fahren ??

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Das Du die Reifen aber eintragen lass4en musst ist Dir klar?
Und darfst Du die überhaupt auf Deiner Felge fahren ??

muss ich die eintragen lassen? reicht mir ned der wisch den ich bekomme?

wieso sollt ich ned mit den felgen fahren dürfen?

Die ABE ist für die Felgen.
Und in der ABE steht drin, welche Reifengröße Du auf der Felge fahren darfst.
Ich brauchte z.B. eine Freigabe von dem Reifenhersteller für unsere Felge.
Und GoodYear hat mir ein NEIN gegeben.
Hier die Mail von denen:
_______________________________________
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an den Produkten unseres Hauses.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Felgenmaß 6 J x 14 außerhalb der zulässigen Norm(max. 5 1/2 J) für die Reifengröße 165/70R14 liegt. Eine Ausnahme ist in diesem Fall nicht möglich. Wir haben den Vector 5 auf einer 6 J x 14 Felge getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser Reifen dafür nicht geeignet ist. Somit können wir Ihnen keine Reifenfreigabe erstellen.
Momentan bieten wir in dieser Reifendimension keinen Ganzjahresreifen an, der auf 6 J x 14 freigegeben ist.
Mit freundlichen Grüßen

Goodyear Reifen GmbH
TireInfoCenter

hmmm,
ich habe die Felgen letztes Jahr auf ebay gekauft, und der hat mir keine ABE mitgegeben ...
ich hab mal meinen Fahrzeugschein eingescannt und angehängt

Denn musst Du mal sagen, welche Felgen das sind.
Mit KBA Nummer.
Denn kann man Dir auch sagen wo Du eine ABE herbekommst.
Bzw. ein Gutachten zum Eintragen.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Denn musst Du mal sagen, welche Felgen das sind.
Mit KBA Nummer.
Denn kann man Dir auch sagen wo Du eine ABE herbekommst.
Bzw. ein Gutachten zum Eintragen.

das sind original audi felgen

hat der typ bei audi gekauft, sind b-ware, da ist am rand der lack abgeplatzt ist und da er seinen audi für nen golf verkauft hat, brauchte er sie nimma und hat se günstig verkauft

KBA? Kraftfahrt-Bundesamt Nummer - steht doch im Fahrzeugschein?

Ok, wenn das Originale sind brauchst keine ABE.
Glaube reicht von Audi eine Freigabe, die können Dir denn auch sagen welche Reifen Du fahren darfst.
Und denn müssen die auch eingetragen werden, glaube so war das.
Hatten wir mit unseren Polo 9N Alus auch.
Und die Reifenherstellerfreigabe auch.
Und die KBA Nummer von den Felgen steht nicht im Schein ;)

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ok, wenn das Originale sind brauchst keine ABE.
Glaube reicht von Audi eine Freigabe, die können Dir denn auch sagen welche Reifen Du fahren darfst.
Und denn müssen die auch eingetragen werden, glaube so war das.
Hatten wir mit unseren Polo 9N Alus auch.
Und die Reifenherstellerfreigabe auch.
Und die KBA Nummer von den Felgen steht nicht im Schein ;)

alles ned so leicht. Früher hat sich darum mein Vater gekümmert aber nun liegt er mit lungenkrebs im krankenhaus nun muss ich mich drum kümmern...

und woher bekomm ich die felgen KBA? wenn ich es eintragen lasse kostet mich sicher wieder 100€?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen