- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- angezeigte und wirkliche Geschwindigkeit
angezeigte und wirkliche Geschwindigkeit
Hallo!
Mein CLK Cabrio 230 Kompressor (Automatik) zeigt bei Vollgas auf ebener Strecke etwa 248km/h an, eingetragen sing 227km/h als Vmax. Ist die Tachoanzeige wirklich so ungenau oder fährt der Wagen tatsächlich etwas schneller als 227km/h?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo grossenase,
ich würde sagen es ist eine Mischung aus beidem.
Dein Auto wird wohl etwas schneller gehen als eingetragen und den Rest lügt dann der Tacho dazu. Das ist normal.
Gruß aus Niederbayern.
Anton
Tacho...
Hallo!
Die angezeigte Geschwindigkeit ist immer höher, als die tatsächlich gefahrene. Grund hierfür ist das Gesetz, welches vorschreibt, daß ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf. Aus diesem Grunde zeigen Tachos im Schnitt immer 5km/h zuviel an.
Gruß,
Robert...
hi,
unser clk 320 fähr laut tacho 260, regelt dann aber ab, trotz genügend luft im drehzahlmesser. da alle MB werksmäßig bei 250 abregeln müssen, sind es effektiv diese 250km/h. Der rest ist tachoabweichung.
Die höchstgeschwindigkeiten sind immer! mit ca. werten angegeben.
gruß
matthias
Hi,
@ clk230cabrio: Regeln die die 250 nicht erreichen auch ab? wohl kaum. Ich hatte meinen 230K getunt auf 230PS und der lief ein wenig über die 260 hinaus
Hallo CLK-Driver,
normalerweise hat ein 230 K keine Beschränkung weil er ja eigentlich nicht dafür ausgelegt ist über 250 km/h zu laufen. Das ist nur eine Vermutung!
Allerdings können Deine knapp über 260 km/h auch vom Tacho "vorgelogen" werden. Bei der Geschwindigkeit sind 10 km/h über der echten Geschwindigkeit schon möglich!
Gruß aus Niederbayern.
Anton
bei den audimodellen lässt sich das ganze immer ganz gut testen, da man über die klimaanlage die momentangeschwindigkeit rauslesen kann! umso schneller der wagen fährt, umso größer ist die abweichung des tachos! also bei geschw. >200km/h sind es da schonmal 15 - 20 km/h abweichung!
Sers Masterkill,
bei Mercedes kann man sich die exakte Geschwindigkeit auch über das Display der Klimaanlage zeigen lassen.
Ich denke man muss auf dem Knopf für Restwärme solange draufdrücken bis die Anzeige kommt. Dann muss man nur noch die Daten wählen die man wissen will. Also Innenteperatur, Öltemperatur, Geschwindigkeit usw...
Gruß aus Niederbayern.
Anton
Hi,
das mit der "realen Geschwindigkeit" über das Display, egal welcher Hersteller, ist wohl nur ein Trugschluß. Auch hier sind die Geber nur am Getriebe oder Rad angebracht wie auch der Tacho.
Die genaue Geschwindigkeit kann nur über Positionsbestimmung via Satelit(GPS) ermittelt werden. Auch genannt" Fahrt über Grund".
Wieso hat dann der tacho eine so große Abweichung ggüber der Klimaanlage? Tacho zeigt 245km/h an, Klima zeigt 226 km/h an!!!
lasst euch doch mal ein amtlich bestätigtes foto mit euch, euerm auto und der geschwindigkeit machen. am besten bei 200kmh in ner 30er zone. da gibts den nervenkitzel gratis dazu. und wenn ihr solche amtlich bestätigten fotoapperate sucht, dann einfach radio hören, die sagen immer wo welche stehen
meiner zeigt auch 260 an, aber bei 250 ist schluss.
Soweit ich weiss, muss der Tacho vorgehen, damit man nicht in Schwierigkeiten kommt wenn man mal fotografiert wird. Ich meine auch mal von einem Mitarbeiter von VDO gehört zu haben, das es 7% von der Höchstgeschwindigkeitsanzeige sein Darf. Hat der Tacho also einen Höchstwert von 300 km/h darf er 21 km/h zuviel anzeigen. das allerdings nur im letzten Drittel. Sprich, ab 200 km/h.
Gruss
Ich verstehe das nich,Ich hab auch einen CLK 230 Kompressor Cabrio und ich habe auch 260 geschafft,Obwohl 230 km/h als Vmax im Fahrzeugschein stehen. Wie kommt es zu diesem extremen unterschied,das ich mein Tacho voll ausfahren kann aber eigentlich bei Tacho 245 oder so schluss sein sollte ?
Unser CLK Cabrio fährt 280 laut Tacho aber zu!
Liegt z.B. auch an der Reifengrösse. Je grösser die Reifen, je schneller das Auto. Allerdings bei weniger Leistung. Obwohl die Leistung wohl kaum ins Gewicht fällt, aber auf jeden Fall der Reifenumfang.