- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F45 & F46
- Anhängerkupplung Fahrradanhängerkupplung
Anhängerkupplung Fahrradanhängerkupplung
Hallo, ich habe eine BMW f46 gekauft als Gebrauchtwagen, Auto hat eine Fahrradanhängerkupplung montiert und eine Fahrradkupplung abnehmbar, Steckdose ist auch dabei, wenn ich kaufen eine Anhängerkupplung abnehmbar kann ich auch eine Anhänger tragen 750 kg ungebremst, oder mus die ganze Anhänger Halterung wechseln wass ist gebaut unter der auto ?
Vielen Dank für ihre Antworten MFG Florian
Ähnliche Themen
3 Antworten
Wenn die Anhängerkupplung bei BMW eingebaut wurde und nur als Fahrrad-anhängerkupplung definiert wurde, dann hat es lediglich den Grund, dass kein zusätzlicher Lüfter verbaut wurde. Mechanisch ist die Anhängerkupplung genauso wie jede die von externen Firmen eingebaut wird. Ohne Lüfter gibt BMW halt nicht die volle Zugkraft frei
Zitat:
@280CDIFahrer schrieb am 12. März 2025 um 17:26:34 Uhr:
Wenn die Anhängerkupplung bei BMW eingebaut wurde und nur als Fahrrad-anhängerkupplung definiert wurde, dann hat es lediglich den Grund, dass kein zusätzlicher Lüfter verbaut wurde. ... Ohne Lüfter gibt BMW halt nicht die volle Zugkraft frei.
So einfach geht das nicht. Unser jetziger F46 (218i) hatte ab Werk eine Fahrradträgervorrichtung. Und zudem den leistungsstärksten Lüfter verbaut. So what?
Im Zweifelsfall (Versicherungsfall!) und auch bei gleicher Bauart der Traversen ist das Typenschild auf der Traverse ausschlaggebend (ist für Fahrradträgervorrichtung und Anhängerzugvorrichtung unterschiedlich). Ich habe zur Sicherheit eine Originaltraverse für den Anhängerbetrieb einbauen lassen.
Beim Amhängerbetrieb muss man sich überlegen, ob man nur gelegentlich einen Minianhänger nutzen will oder mit einem dicken mobilen Wohn-Schlafzimmer über die Berge ziehen will. Im ersten Fall sollte die "Fahrradanhängerkupplung" es tun, auch ohne kostenintensive Aufrüstung auf einen großen Lüfter.
PS: Das Thema wurde hier bereits thematisiert (Forumssuche bemühen).
Es ist einfach nicht zulässig an diese Anhängerkupplung einen Anhänger zu hängen. Egal ob technisch möglich. Auf dem Aufkleber ist lediglich eine Stützlast von 75kg angegeben aber keine Anhängelast (D-value). Passiert etwas bist du erledigt. Anbei noch meinen Aufkleber von der Original Anhängerkupplung.