1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Anhängerkupplung fest vs. abnehmbar

Anhängerkupplung fest vs. abnehmbar

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 23. Mai 2009 um 18:13

Hallo,

ich plane den Kauf von einem Kuga, bin mir mit der Ausstattung soweit auch schon sicher. Lediglich bei der Anhängerkupplung weiß ich nicht genau, womit ich das Auto ausstatten soll. Sprich, ob ich eine feste oder eine abnehmbare Anhängerkupplung nehmen soll. Leider sieht man nicht allzu viele Kugas in der freien Wildbahn und gar mit AHK ist mir bislang noch keiner begegnet. Wie sieht es bei den Usern hier im Forum aus? Hat euer Kuga eine AHK und wenn ja, fest oder abnehmbar? Des Weiteren würden mich auch Bilder vom Auto bei der Abnehmbaren interessieren, wie es mit und ohne ausschaut.

Für Antworten und Bemühungen vielen Dank.

Mit sonnigen Grüßen für den Rest des Wochenende.

Beste Antwort im Thema

hey hey

nicht gleich alle als idioten beschimpfen.

hättest mal besser eine abnhembare ab werk bestellt.

da sieht man nämlich überhaupt nix.

selbst die steckdose ist schwenkbar und verschwindet bei nichtgebrauch unter der

stoßstange.

und jetzt nicht über den preis der ab Werk kupplung meckern.

siehst ja selbst was bei deiner nachrüstung bei rausgekommen ist.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
am 23. Mai 2009 um 18:21

Hab mir meinen Kuga mit abnehmbarer AHK bestellt.

Brauche das Ding wohl maximal ein Duzend mal im Jahr...

und ich hasse es, wenn man am Auto hinten auf der AHK nen Tennisball, nen Kasperlekopf oder sonstige Verunstaltungen drauf hat.

Wenn sie gebraucht wird, dann rann, ansonsten ab in den Keller.

optischer Vorteil inclusive.

Bilder hab ich keine, mein Kuga kommt erst im August *heul*

Ich hab ihn auch mit abnehmbarer bestellt. Ist auf dem Lande nicht verkehrt.

mfg Herbsch

am 23. Mai 2009 um 19:04

Ich hab' noch keine, krieg aber über kurz oder lang noch eine.

Und zwar ganz klar eine abnehmbare!

Ich werd sie nicht oft brauchen und darum wird sie die meiste Zeit in einem der praktischen Ablagefächer unter dem Kofferaumboden verschwinden.

Und wenn die AHK nicht montiert ist, sieht man gar keinen Unterschied zu einem Kuga "ohne". Hab's mir bei meinem FFH angesehen...

Gruß, Kuga4U

Hier mal ein Bild....

Habe die abnehmbare Kupplung (aber im Kofferraum liegen).

Wie du siehst - siehst du nix, bzw. keinen Unterschied zum "ohne AHK"-Modell....

Wenn du drunter krabbelst siehst du nen schwarzen ca. 4x4cm Stopfen den man rausnehmen kann für die Kupplung und daneben die ausklappbare Steckdose..

Schau dir die Feste Kupplung unbedingt live an bevor du dir das Geld für die abnehmbare sparen willst.

Ich war fest von der starren überzeugt (Kohle wegen) bis ich die das erste Mal live gesehen hab!!!! Scheiss auf die 150.- und gut.. ;-)

Greets Michl

06032009739
Themenstarteram 24. Mai 2009 um 7:19

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol

...

...

Bilder hab ich keine, mein Kuga kommt erst im August *heul*

Hallo,

was hast du denn mit bestellt, dass die Lieferung so lange dauert. Mein FFH sagte mir, dass es momentan so 4-6 Wochen dauert.

Ich wollte diese Woche nämlich bestellen und hoffe auf ein Lieferdatum so Mitte Juli.

Gruß

am 24. Mai 2009 um 7:45

Wenn, dann bestellen wir ohne AHK und lassen eine abnehmbare nachträglich montieren (Kostenersparnis). Die kosten neu so 250€ + 85€ E-Satz. Also für uns lohnt sich das jdf. Mein Mann würde im Quadrat springen bei einer festen, weil er das pottenhäßlich findet. Mir ist das lax, ich sitz ja drinnen ;-)

Ich hab die abnehmbare AHK genommen.

Sie ist auch sehr gut zu handhaben.

Den Hacken hab ich immer im unteren teil des Kofferaums liegen.

Einzig den Auschnitt (bzw Abschnitt) am "Unterfahrschutz" für die AHK hat Ford nicht so toll hinbekommen, war bei meinem lausig abgeschnitten, scharfkantig und der Kunstoff scheuert direkt an der AHK (potentielle Gefahr von Korrosion).

Das alles ist aber nur eine kleinigkeit die man schnell selber korrigieren kann.

Gruss

Roland

am 24. Mai 2009 um 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-Line

Wenn, dann bestellen wir ohne AHK und lassen eine abnehmbare nachträglich montieren (Kostenersparnis). Die kosten neu so 250€ + 85€ E-Satz. Also für uns lohnt sich das jdf. Mein Mann würde im Quadrat springen bei einer festen, weil er das pottenhäßlich findet. Mir ist das lax, ich sitz ja drinnen ;-)

Mein FFH meinte, dass er mir die A-AHK auch zum aktuellen Preis einbauen würde.

am 24. Mai 2009 um 15:17

Hallo an alle die nachrüsten wollen!

Mein FFH hat mir gesagt, dass es zwar kein Problem sei eine nachzurüsten, ABER: Bei der Nachrüstung funktioniert das ESP für den Hänger wohl nicht!! Wurde mir so gesagt. Bei Skepsis bitte nochmal nachfragen!

Eine starre AHK käme bei mir nicht in Frage. Sieht doof aus und man haut sich ständig die Beine dran kaputt. Ich bin zumindest so dämlich. Wenn man sie so selten nutzt wie ich, kommt nur eine abnehmbare in Frage.

Gruß

msp4773

am 24. Mai 2009 um 18:23

Software kann der FFH nachrüsten, dann sollte alles funktionieren, auch mit Anhänger...

 

Zitat:

Original geschrieben von msp4773

Hallo an alle die nachrüsten wollen!

Mein FFH hat mir gesagt, dass es zwar kein Problem sei eine nachzurüsten, ABER: Bei der Nachrüstung funktioniert das ESP für den Hänger wohl nicht!! Wurde mir so gesagt. Bei Skepsis bitte nochmal nachfragen!

Eine starre AHK käme bei mir nicht in Frage. Sieht doof aus und man haut sich ständig die Beine dran kaputt. Ich bin zumindest so dämlich. Wenn man sie so selten nutzt wie ich, kommt nur eine abnehmbare in Frage.

Gruß

msp4773

am 25. Mai 2009 um 5:07

Zitat:

Original geschrieben von GerryTB

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-Line

Wenn, dann bestellen wir ohne AHK und lassen eine abnehmbare nachträglich montieren (Kostenersparnis). Die kosten neu so 250€ + 85€ E-Satz. Also für uns lohnt sich das jdf. Mein Mann würde im Quadrat springen bei einer festen, weil er das pottenhäßlich findet. Mir ist das lax, ich sitz ja drinnen ;-)

Mein FFH meinte, dass er mir die A-AHK auch zum aktuellen Preis einbauen würde.

Jaaaa, der Händler ;-) Wir werden unsere nicht bei einem Händler nachrüsten lassen ;-)

Das ESP muss auch nachträglich funktionieren, weil Renault zB generell nur nachrüstet, die bauen die nie ab Werk an und der Koleos zB hat auch ESP.

am 25. Mai 2009 um 7:35

Die Einstellung kann der FFH in der Software des Fahrzeugs einschalten.

Dauert keine 5 Minuten...

Da gibts sicher auch ne Anleitung, wie man das selber machen kann... (ohne Gewähr).

am 25. Mai 2009 um 7:36

Ich habe auch schon bestellt, möchte aber ev. auch nachrüsten. Dann aber auf jeden Fall die Abnehmbare, da

ich diese nicht so oft benötige!

Habe mir jetzt diverse Kugas incl. meinem anschauen können die über eine nachgerüstete Anhängerkupplung verfügen...meine habe ich bei Ford einbauen lassen und ich finde es einfach schrecklich das die Kunststoffabdeckung zwischen den Auspuffrohren mit der Stichsäge "maltretriert" werden muss!!!!!!!!!! Diese idioten konnten sich doch denken das der ein oder andere vorhat eine Kupplung nachzurüsten...das können andere Hersteller besser, viel besser

Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen