- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Anhängerkupplung für GTS
Anhängerkupplung für GTS
Hallo,
ich habe einen 2003er GTS und brauche eine Anhängerkupplung. Meine Werkstatt hat die Original-Opel-Kupplung besorgt, aber da müsste die GTS-Stoßstange eingeschnitten werden: DAS geht nicht!
Hat einer von Euch vielleicht einen Tip, welcher Hersteller einen anders gebogenen Kugelhals an der Kupplung hat, bei dem die Stossi nicht geschnitten werden muss?!?
Ach ja: Die AHK muss abnehmbar sein.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
19 Antworten
Re: Anhängerkupplung für GTS
Zitat:
Original geschrieben von M898
.....Ach ja: Die AHK muss abnehmbar sein.....
Das gibt es meines Wissens nicht im Zubehör.
Bei der originalen abnehmbaren AHK wird nicht die Stoßstange ausgeschnitten, sondern lediglich der Diffusor und dafür gibt es dann eine Abdeckung ... die man dann hin und wieder gern mal auf der BAB verliert Preis um die 25 Öcken.
Gruß
V2
Re: Re: Anhängerkupplung für GTS
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Das gibt es meines Wissens nicht im Zubehör.
gibt`s nicht - gibt`s nicht
Es gibt im Zubehör Handel ganz normale AHK zum abnehmen. Habe mir selbst eine dran bauen lassen von Bosal bzw. Westfalia. Den Kugelkopft kannst Du genau so abhnehmen wie bei der serienmäßigen beim GTS. Hatte an meinem GTS eine ab Werk dran. Du musst halt den Diffusor auswechseln. Das kpl. Teil raus und das für AHK rein. Sieht dann so aus wie bei mir im Bild.
Gibt's nicht ... meinte ich für die mit ohne Ausschnitt
Hi, schau mal hier, die habe ich schon zwei mal verbaut. Einbau ganz easy und nichts mit ausschneiden oder so.
Sogar die Stossstange kann dran bleiben, auch wenns in der Einbauanleitung steht.
Schlüsselnummern eingeben und dann unter Anhängerkupplung die Kupplung OP0562.
MfG
Re: Anhängerkupplung für GTS
Zitat:
Original geschrieben von M898
Hallo,
ich habe einen 2003er GTS und brauche eine Anhängerkupplung. Meine Werkstatt hat die Original-Opel-Kupplung besorgt, aber da müsste die GTS-Stoßstange eingeschnitten werden: DAS geht nicht!
Hat einer von Euch vielleicht einen Tip, welcher Hersteller einen anders gebogenen Kugelhals an der Kupplung hat, bei dem die Stossi nicht geschnitten werden muss?!?
Ach ja: Die AHK muss abnehmbar sein.
Gruß
Matthias
Hi
ich habe die Kupplung ab Werk dran, da ist nichts ausgeschnitten an der Stoßstange, die Kupplung geht einfach untenrum.
Gruß
Steve
Re: Re: Anhängerkupplung für GTS
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Hi
ich habe die Kupplung ab Werk dran, da ist nichts ausgeschnitten an der Stoßstange, die Kupplung geht einfach untenrum.
Gruß
Steve
Bitte auch zu Ende lesen ... er möchte eine "abnehmbare" und bei den älteren Modellen geht da original von Opel nix untendrum
Re: Re: Re: Anhängerkupplung für GTS
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Bitte auch zu Ende lesen ... er möchte eine "abnehmbare" und bei den älteren Modellen geht da original von Opel nix untendrum
Ja und meine ist auch abnehmbar, gibt doch gar keine andere ab Werk. Der Vectra ist aber Bj 2007 das mag der Unterschied sein. Die Kupplung selbst ist von Westfalia.
So, ich habe nochmal nachgeschaut, meine Opel Originalkupplung ist von Westfalia, die Nummer die draufsteht ist identisch mit der Bestellnummer von Westfalia. Diese Daten stehen so auf der Homepage von Westfalia-Automotive, die Kupplung müsste damit so an alle Vectra C GTS passen.
Bestellnummer 314257600001
System abnehmbar, Automatiksystem vertikal
ECE Nummer EG-1317
Anbauzeit 150
Ausschnitt kein Ausschnitt
Eigengewicht 26 kg
D-Wert 10.5 KN
max. Stützlast 75 kg
max. Anhängelast 2000 kg
Zitat:
Es gibt im Zubehör Handel ganz normale AHK zum abnehmen. Habe mir selbst eine dran bauen lassen von Bosal bzw. Westfalia. Den Kugelkopft kannst Du genau so abhnehmen wie bei der serienmäßigen beim GTS. Hatte an meinem GTS eine ab Werk dran. Du musst halt den Diffusor auswechseln. Das kpl. Teil raus und das für AHK rein. Sieht dann so aus wie bei mir im Bild.
Sieht sehr hübsch aus bei dir auf dem Bild! Halt wie es sein muss.
Nun hat mir mein FOH doch tatsächlich diese Originale Kupplung rangemacht und alles aufgeschnitten (Diffusor). Bin beinahe vom Stuhl gefallen. Hatte mir ja niemand erzählt vorher. Kann ich da nun nachträglich noch was machen? zB. Diffusor wechseln oder sowas in der Art? Die Kupplung selbst will ich ja nun nicht mehr wechseln, da ich sie ja brauche. Hoffe jemand hat einen sinnvollen Rat.
Gruss Marcel
Habe selbst einen GTS und habe mir die originale AHK beim FOH nachrüsten lassen. Bei mir wurde allerdings nichts ausgeschnitten!!
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Habe selbst einen GTS und habe mir die originale AHK beim FOH nachrüsten lassen. Bei mir wurde allerdings nichts ausgeschnitten!!
...dann hast Du nicht die Opel-Kupplung. Die verläuft waagerecht durch die Stoßstange.
Die Westfalia ist da besser, weil die eben untenrum verläuft.
Übrigens nach über einem Jahr bin ich immer noch zufrieden.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von M898
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Habe selbst einen GTS und habe mir die originale AHK beim FOH nachrüsten lassen. Bei mir wurde allerdings nichts ausgeschnitten!!
...dann hast Du nicht die Opel-Kupplung. Die verläuft waagerecht durch die Stoßstange.
Die Westfalia ist da besser, weil die eben untenrum verläuft.
Übrigens nach über einem Jahr bin ich immer noch zufrieden.
Gruß
Matthias
Aber meines Wissens ist die Originale AHK von Westfalia. Und da wird nichts ausgeschnitten.
Danke für das erneute Aufrollen dieses AHK-Falles :-)
Aber was würdet ihr mir nun empfehlen, um das Beste aus der unschönen Situation zu machen ?
So wie ich gesehen habe, wurde der Diffusor einfach vom FOH ausgeschnitten. Ein mittleres Abdeckteil habe ich gar nicht. Er meinte, das verliert man eh nur ! Aber ich will da was machen, sieht ja schrecklich aus. Oh Mann, hoffentlich kommt bald dieser Insignia :-)
Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss Marcel
Beim Vectra gabs 2 verschiedene, einer von Brink und andere von Westfalia. Beim Westfalia braucht man nichts ausschneiden da von unten gesteckt wird. Beim Brink musst man ausschneiden oder Schürze wechseln, da wird von hinten gesteckt.