1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Anhängerkupplung Kaufempfehlung

Anhängerkupplung Kaufempfehlung

Opel Corsa D

Hallo Leute,
ich möchte eine Anhängerkupplung für meinen Corsa D 1.4 Liter HSN/TSN 0035/ALK zulegen.
Ich wollte hier mal in die Runde fragen, wer sich eine Anhängerkupplung hat nachrüsten lassen und welche sich da empfiehlt. :-)
Ich möchte das Ganze eher günstig halten, also eine preiswerte Anhängerkupplung, die aber schon noch was taugt und jetzt nicht der letzte Chinaschrott ist und die sich vor allem verhältnismäßig leicht montieren lässt.
Ich war bei meiner Werkstatt und die haben gemeint es gibt Anhängerkupplungen, da muss der Mechaniker an den CAN-Bus, dann gibt es andere, da muss er da nicht ran, dann gibt es welche, die sind schwenkbar und abnehmbar, dann gibt es welche, die sind starr.
Und je nachdem wie sich diese Variablen zusammensetzen, ist dann der Einbau mehr oder weniger zeitaufwendiger.
Es bringt mir im Umkehrschluss also nichts, wenn ich eine sehr günstige Anhängerkupplung nehme, die dann aber viel komplizierter ist im Einbau und dann somit zu einer hohen Werkstattrechnung führt.
Ich suche also eine die insgesamt günstig ist, wenn man diese zwei Variablen zusammenrechnet: Anschaffungskosten Anhängerkupplung + E-Satz und die Einbaukosten.
An die Anhängerkupplung selbst habe ich nur die Erwartungshaltung, dass sie funktioniert. Sie muss nicht abnehmbar oder schwenkbar sein, hätte aber auch kein Problem, wenn sie das kann.
Welche könnt ihr da empfehlen?
Lieben Gruß und frohe Ostern!

Bild 1
Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo,

Zunächst sind AHK und E-Satz zu unterscheiden.

Die AHK ist vom Einbau bei den meisten Herrstellern vom Einbau nicht so verschieden. Teils ist bei teureren mehr vormontiert.

Soll sie abnehmbar sein unterscheidet sich die Bedienung aber stark. Und auch die Rostanfälligkeit.

Ich selbst habe an unseren Corsa eine Starre von Steinhof ( Katalognummer 0-128 ) montiert weil sie, anders als die meisten 55Kg statt 50kg Stützlast hat.

Beim E-Satz setze ich immer auf vorkonfektionierte, bin mit Jäger immer gut gefahren. Etwas teurer aber gut beschrieben etc. CAN-Bus spielt, soweit ich mich erinnere keine Rolle beim Corsa D.

Abschaltung der PDC können die alle nicht, auch wenn es im Angebot steht. Hab da selbst gebastelt.

Gruß

Wolfgang

Bild #211483619

Zitat:

@diedrei schrieb am 20. April 2025 um 14:11:57 Uhr:


Hallo,
Zunächst sind AHK und E-Satz zu unterscheiden.
Die AHK ist vom Einbau bei den meisten Herrstellern vom Einbau nicht so verschieden. Teils ist bei teureren mehr vormontiert.
Soll sie abnehmbar sein unterscheidet sich die Bedienung aber stark. Und auch die Rostanfälligkeit.
Ich selbst habe an unseren Corsa eine Starre von Steinhof ( Katalognummer 0-128 ) montiert weil sie, anders als die meisten 55Kg statt 50kg Stützlast hat.
Beim E-Satz setze ich immer auf vorkonfektionierte, bin mit Jäger immer gut gefahren. Etwas teurer aber gut beschrieben etc. CAN-Bus spielt, soweit ich mich erinnere keine Rolle beim Corsa D.
Abschaltung der PDC können die alle nicht, auch wenn es im Angebot steht. Hab da selbst gebastelt.
Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Also meine Eltern hatten bei ihrem Zafira mal eine Anhängerkupplung nachgerüstet.
Von daher kenne ich so grob die drei großen Aspekte dabei:
Erster Aspekt ist ja die Anhängerkupplung als mechanisches Bauteil, was am Auto montiert wird.
Zum zweiten gibt es dann den E-Satz, wo die Elektronik verkabelt wird.
Und das dritte ist ja dann die Codierung, was dann ja oft bei Einparkhilfe und Spurhalteassistent und so was ein Thema ist.
Bei meinem Corsa ist es so, dass ich die Einparkhilfe per Knopfdruck am Armaturenbrett ausschalten kann.
Gibt extra ein Knopf dafür.
Wie ist das denn bei deinem Corsa?
Einen Spurhalteassistenten habe ich nicht, von daher denke ich muss ich mich um die Codierung nicht bemühen, oder…?
Zum E-Satz: Also meine Idee war eigentlich Anhängerkupplung und E-Satz im Set zu kaufen, so haben meine Eltern das auch beim Zafira gemacht.
Lieben Gruß,
Johannes

Den Knopf hat meiner nicht. Daher die Selbstbau Abschaltung.

Einzel oder im Set kaufen ist vor allem eine Frage des Preises.

Viel Erfolg.

Mhhh, interessant.
Ich dachte ein Corsa hat entweder keine Einparkhilfe, oder wenn er eine hat, dann haben alle auch diesen Kopf.
Naja, kommt vllt aufs Baujahr an.
Mein Corsa ist Baujahr 2014.
Denkst du im Set kaufen ist tendenziell günstiger oder teurer?
Lieben Gruß

Zitat:

@diedrei schrieb am 21. April 2025 um 17:22:53 Uhr:


Den Knopf hat meiner nicht. Daher die Selbstbau Abschaltung.
Einzel oder im Set kaufen ist vor allem eine Frage des Preises.
Viel Erfolg.

Bei Start Stop Automatik fällt der Knopf weg. Da ist dann die ECO Taste.

Stes sind häufig günstiger, haben dann aber meist No-Name Universal E-Satz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen