1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Anlasser, Massekabel oder doch die Batterie

Anlasser, Massekabel oder doch die Batterie

Opel Astra J
Themenstarteram 11. Januar 2025 um 17:50

Hi, Folgender Verlauf.

 

Gestern Freund vom Kind heimfahren wollen plus Besorgungen. Auto sprang nicht sofort an.

Da ich in eile war habe ich nicht weiter drüber nachgedacht.

10 km Fahrt klima an wegen beschl. Scheiben 2x stzheizung an und lenkradheizung. Ca minus 4 Grad . 1. Stopp Auto springt wie gewohnt an. 2. Stopp Kind wartet im Auto und hört Musik übers Radio. Ca 10 bis 15 Minuten.

Danach. Auto startet nicht mehr. Licht Radio usw gehen an aber kein Orgeln kein klicken. Ich denke sofort an die Batterie. Aber diese ist ca 2 Jahre alt aber mein fahrprofil ist halt auch Kurzstrecke. 10 km 2x am Tag plus mehrere Stopps für Besorgungen. Anzeige am Zigarettenanzünder sagt 12,1 Volt.

Starthilfe klappt nicht. Vermute aber das es eher schlechter Kontakt war.

Auto stehen gelassen.

Frühs die Batterie ausgebaut und zu Hause 8 Stunden geladen. Laut Ladegerät vorher 12,3 V danach 13.1 V

Batterie montiert. Laut Anzeige Zigarettenanzünder 12,7 V

Versuch 1 ohne Erfolg.

Versuch 2 nix.

Versuch 3 Auto startet.

 

Bin jetzt heim gefahren 10 km hab das Auto noch 30 min laufen lassen und jetzt die Batterie wieder am Ladegerät.

 

Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun?

 

Mich irritiert das er erst beim 3. Versuch angesprungen ist.

 

Grade nochmal getestet. Laut Ladegerät ist die Batterie jetzt voll. Auto startet.

 

Dennoch hab ich jetzt ein mulmiges Gefühl. Kann ich irgendwas testen oder mit nem handelsüblichen odb Stecker da was überprüfen?

 

 

Ähnliche Themen
9 Antworten

Zündschloss defekt? Anlasser defekt?

Dreht der Anlasser oder nicht?

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 18:00

Er drehte 2x nicht, dann ja.

Batterie ist es nicht, Massefehler kann sein. Beim Astra J vergammeln auch gerne mal die Kontakte oben auf der Batterie mit den grossen Schmelzsicherungen. Mal einen Blick reinwerfen ob was korrodiert ist oder Schrauben locker.

Was _genau_ passierte beim Anlassversuch? Garnix? Lampe? Geräusche? Wenn garnix, kann Patricck mit dem Zündschloss richtig liegen.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 5:05

Wenn der Schlüssel auf zundung steht gehen erstmal ganz normal alle Lampen im Armaturenbrett an sowie auch das Radio.

Beim Versuch zu starten passierte dann einfach nix weiter. Kein Geräusch keine sichtbaren Veränderungen.

 

Beim Versuch gestern Abend mit dann vollgeladener Batterie ging er sofort an.

Mal mit dem Schlüssel gewackelt? Vermutlich der Schalter kaputt. Zum Glück ist das ein separates Modul was nur €25 kostet, also Schloss und Immo bleiben unberührt: https://workshop-manuals.com/.../

Es gibt auch ein Hilfsrelais, welches den Anlasser steuert, dies sollte auch als Fehlerquelle in betracht gezogen werden.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 15:40

Ok und wo sitzt dieses Relais? Bzw wie kann ich prüfen ob es das Schloss oder der Anlasser ist?

Spannung am Anlasser messen.

Die einzig sinnvollen Spannungsmessungen sind die mit einem vernünftigen Multimeter. Zigarretenanzünder und ähnliches Gerümpel sind nicht selten bessere Ratespiele, sehen aber cool aus.

Nur 12,1 V deutet auf einen nicht gut geladenen, oder fast toten Akku hin. Wie alt ist denn der Gute?

Deine Antwort
Ähnliche Themen