1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. anleitung zum kabelbaum verlegen

anleitung zum kabelbaum verlegen

Opel Astra F
Themenstarteram 26. April 2010 um 13:24

hallo,

 

wollte mal wissen ob irgend jemand einen plan oder eine anleitung zum verlegen des kompletten kabelbaums hat.

 

habe einen 97er caravan mit 1.6er maschine und einen 93er

caravan mit c20xe.

jetzt wollte ich die komplette elektronik (also grob gesagt von der benzinpumpe bis zum kühler) und motor des 93er´s im 97er haben.

 

wie sieht es mit den elektrischen fensterhebern/spiegeln im 97er aus?(da im 93er keine verbaut sind und da dann warscheinlich auch keine kabel dafür am kabelbaum sind)

da der 16v kein umbau sondern serie ist müsste da ja alles dran sein was ich zum umbau brauche, oder?(außer fensterhebr/spiegel)

gibt es da irgend welche erfahrungswerte oder etwas bestimmtes

zu beachten?

 

und dann wollte ich mal wissen ob jemand 100%ig weiß ob man den c20xe jetzt in einem auto das vorher D3 hatte eingetragen bekommt?

also mittels klr/minikat auf euro2 oder so...

hab gelesen das man nur die mindestabgasnorm zum zeitpunkt der erstzulassung erfüllen muss.

 

bin dankbar für jede antwort.

 

danke schon mal für die hilfe

gruß

Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 26. April 2010 um 18:46

weiß da von euch jungs keiner was?

am 26. April 2010 um 19:09

zum tehma fensterheber und spiegel schau mal in die faq´s da gibt es eine fast perfekte anleitung.

die beinhaltet eigentlich alles was mit den türen zu tun hat.

PS: beim innenkabelbaum kommt es nie auf den motor an sondern immer auf die ausstattung des fahrzeugs

Bei der Abgasnorm steiten sich die Geister.

Gibt 2 Meinungen. 1x Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern. 2. 96- 2000 war Euro2 Pflicht. Diese kannst du mit KLR oder Minikat erreichen.

D3 ist nicht mehr. Der Motor ist zu laut um das zu erreichen. Mit genannten Mitteln ist EURO2 machbar.

Den Motorumbau solltest du mal vorher bei der entsprechenden Prüfstelle besprechen. Die sagen dir dann auch, was sie sehn wollen, bzw. was machbar ist.

Moin!

Eben, nur den Motorkabelbaum nehmen, warum nen halbnackten Innenkabelbaum anstelle eines vollbelegten verbauen?

MFg Ulf

am 26. April 2010 um 19:23

er einzigste unterschied den es bei motoren im innenkabelbaum gibt ist:

diesel oder benzin

dort ist der sicherungkasten anderst, ansonsten gibt es nur austattungsvarianten

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

er einzigste unterschied den es bei motoren im innenkabelbaum gibt ist:

diesel oder benzin

dort ist der sicherungkasten anderst, ansonsten gibt es nur austattungsvarianten

Moin!

Im 93 VFL ist aber eben KEINE Ausstattung, damit sind dafür im VFL auch KEINE Kabel vorhanden, nur im FL ist der Innenkabelbaum vollständig.

Ausserdem gibt es unterschiedliche Belegungen im X6, wenn auch marginal, zumindest beim 94 VFL zum FL.

Dito ist übrigens der Sicherungskasten (Zusatz-Relais) zwischen VFL und FL anders.

MFg Ulf

am 26. April 2010 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von uller8

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

er einzigste unterschied den es bei motoren im innenkabelbaum gibt ist:

diesel oder benzin

dort ist der sicherungkasten anderst, ansonsten gibt es nur austattungsvarianten

Moin!

Im 93 VFL ist aber eben KEINE Ausstattung, damit sind dafür im VFL auch KEINE Kabel vorhanden, nur im FL ist der Innenkabelbaum vollständig.

Ausserdem gibt es unterschiedliche Belegungen im X6, wenn auch marginal, zumindest beim 94 VFL zum FL.

Dito ist übrigens der Sicherungskasten (Zusatz-Relais) zwischen VFL und FL anders.

MFg Ulf

das stimmt nicht:

dark-angel hat einen fl und ich auch, er hatte el-spiegel und keine el-fensterheber dazu auch keinerlei kabel.

ich hatte garnichts aber alle kabel.

somit stimmt es eben nicht das der fl alle kabel hatt, die sind nur in den höheren ausstattungen drinn wie auch im vfl

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

Zitat:

Original geschrieben von uller8

 

Moin!

Im 93 VFL ist aber eben KEINE Ausstattung, damit sind dafür im VFL auch KEINE Kabel vorhanden, nur im FL ist der Innenkabelbaum vollständig.

Ausserdem gibt es unterschiedliche Belegungen im X6, wenn auch marginal, zumindest beim 94 VFL zum FL.

Dito ist übrigens der Sicherungskasten (Zusatz-Relais) zwischen VFL und FL anders.

MFg Ulf

das stimmt nicht:

dark-angel hat einen fl und ich auch, er hatte el-spiegel und keine el-fensterheber dazu auch keinerlei kabel.

ich hatte garnichts aber alle kabel.

somit stimmt es eben nicht das der fl alle kabel hatt, die sind nur in den höheren ausstattungen drinn wie auch im vfl

Und?

Ich habe doch schon zu Anfang geschrieben das es nix bringt nen vollausgestatteten FL mit nem Magerkabelbaum aus nen VFL zu bestücken, darum geht es in diesem Fall (Komplettes Innenleben bis zur Pumpe usw).

Beim FL hat man eben meist Glück und beim VFL greifst i.R. in die Sch..., nu besser?:D

Mfg Ulf

Themenstarteram 27. April 2010 um 21:01

muss ich löten wenn ich nur den motorkabelbaum nehme?

hängt der bordcomputer (M.I.D.) am motorkabelbaum mit dran oder muss ich den dann, wie in einigen threads beschrieben, nachrüsten?

am 28. April 2010 um 4:38

löten mußt du beim motorkabelbaum eigentlich nichts.

wenn der bc schon drinn ist müßtest du nur den amaturenbrettkabelbaum komplett übernehmen, das ist ein problem da es nicht richtig paßt:

durch andere belegungen im x5, x6, sicherungskasten 28 oder 30 sicherungen und der heizung (3 oder 4 stufig).

das ist der unterschied zwischen vfl und fl, da macht es fast sinn den kabelbaum aufzutrennen und die kabel komplett vom bc ausbauen und in den anderen einzubauen

Themenstarteram 28. April 2010 um 13:03

ah ja. das mit dem motorkabelbaum hört sich

ja schon mal gut an.

hatte nämlich meinen x16xel auch auf c20xe umgebaut und

da passte vom motorkabelbaum her gar nichts, obwohl ich

einen astra gsi 16v motorkabelbaum hatte. lag das daran das es   ein ecotec war?

und der große runde stecker im motorraum an dem der

kabelbaum angeschlossen ist, ist ja bei facelift und vfl auch anders,

oder gibts da nur einen unterschied zwischen ecotec und nicht-ecotec?

wie siehts beim bordcomputer mit den sensoren am bremslicht aus?

liegen da im fl schon kabel dafür oder muss ich die aus dem anderen raus machen und im fl verlegen?

weiß zufällig jemand wo man einen sensor für die öltemperatur herbekommt und ob der dann auch einfach so passt?

am 28. April 2010 um 18:19

jeder motor hat 100% seinen eigenen kabelbaum sowie sein eigenes stg und die wfs kann auch nicht getauscht werden, die ist sogar noch extra mit dem stg verheiratet.

es liegen 100% keine bc kabel im innenraum wenn der nicht ab werk verbaut war.

sensoren bekommst du bei opel oder bei e-bay

Deine Antwort
Ähnliche Themen