1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ansaugkrümmerdichtung wechseln? (beim RF)

Ansaugkrümmerdichtung wechseln? (beim RF)

VW Golf 1 (17, 155)

Weiß jemand wie das geht? Ich habe wirklich Null Ahnung wie das gehen soll, ich weiß nichtmal wo die ist :confused:
Wollte nämlich heute zur AU und bin volle Kanne durchgefallen. Lambda viel zu hoch. Soll an der besagten Dichtung liegen. Hoffe es ist das auch.
Vergaserflansch ist es nicht
Ventilschaftdichtung könnte sein.
Wenn der aus dem Leerlauf kommt (der sehr unruhig ist) ist es fast OK, aber im Leerlauf ist furchtbar. Begleitet mit üblem Gestank und wunderbar blauen Abgasen.

Naja würde mich über Hilfe freuen. Beide Reperaturbücher konnte mir diesbezüglich leider garnicht helfen.

Ähnliche Themen
27 Antworten

na zwischen ansaugkrümmer und motorblock
sind meine ich paar inbusschrauben
glaube aber nicht dass es daran liegt

Verwette auch meinen Arsch drauf dass es daran nicht liegt.

und woran dann????
Was ist denn überhaupt der Ansaugkrümmer beim RF? Weiß jetzt garnicht was und wo der sein soll.

aufn ansaugkrümmer sitzt der vergaser

ach so rum.
Naja die Teile kosten ja nicht die Welt.
Werde dann mal Ansaugkrümmerdichtung und Abgaskrümmerdichtung, Ventilschaftdichtungssatz.

Ansaugkrümmer führt vom Vergaser in den Kopf.
Testen kannst du die Dichtung ganz einfach. Sprüh mal Bremsenreiniger oder so auf die Nahtstellen von Kopf und Brücke. Dreht er hoch, ist da was undicht.
Und war der Lambdawert zu hoch oder zu niedrig? Also Zahl groß, Zahl klein\zu mager, zu fett?
Wenn er nämlich Falschluft zieht magert er ab, der Lambdawert wird größer als 1.
Wenn die Ventilschaftdichtungen durch sind sollte er eigentlich durch das Öl anfetten.

Und überleg dir gut, ob du den ansaugkrümmer neu abdichten willst. Ich will es nie wieder tun!

Wenn ich den nicht neu abdichte gibt's keine AU.
Also der Lambdawert lag so bei 1,500 oder so, wenn man den auf 3000 gedreht hat lag er "nur" noch bei 1,200.
Gut dann lass ich das mit der Ventilschaftdichtung und hol nur das Ansaugkrümmerzeug.
Nächstes Jahr kommt der neue Motor *freu*

Re: Ansaugkrümmerdichtung wechseln? (beim RF)

Zitat:

Original geschrieben von querys


.......Wollte nämlich heute zur AU und bin volle Kanne durchgefallen. Lambda viel zu hoch. Soll an der besagten Dichtung liegen. Hoffe es ist das auch...........

Hat dir der HU-Heini den Floh ins Ohr gesetzt? Welch ein Blödsinn! Selbst wenn er irgendwo etwas Fremdluft zieht (und wenn besagte Dichtung kaputt ist kann es nicht viel sein) - was passiert dann? Rrrrrichtig! Die Lambdaregelung erkennt es und die Spritze regelt nach. Also, wo müssen wir den Fehler suchen? Bei der Lambdaregelung. Und an was denkt man da als erstes? Lambdasonde!

Zitat:

Original geschrieben von querys


Wenn ich den nicht neu abdichte gibt's keine AU.
Also der Lambdawert lag so bei 1,500 oder so, wenn man den auf 3000 gedreht hat lag er "nur" noch bei 1,200.
Gut dann lass ich das mit der Ventilschaftdichtung und hol nur das Ansaugkrümmerzeug.
Nächstes Jahr kommt der neue Motor *freu*

Prüf erstmal, ob ers ist.

Aber in dem Falle siehts danach aus. Viel Spaß

:D

Mach die Inbusschrauben aber nur mit sehr gutem Werkzeug auf, sonst bereust du es unter Umständen ganz böse.

Nachdem ich mir bei meinem Schrottwagen (ja den den ich letztes Jahr weggeworfen hab) die Bremssattelschrauben mit billigen Imbusdinger zerstört habe, habe ich einen sauteuren Satz gekauft :D.
Ich hab leider keinen Bremsenreiniger, kann man das auch mit Sprühöl (WD40) machen.

@norder: Ich hab keine Lambdasonde (hab doch nen RF).

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich hab leider keinen Bremsenreiniger, kann man das auch mit Sprühöl (WD40) machen.

Du nennst WD40 Sprühöl? Das ist Frevel, nenn es Ambrosia oder sowas, der Saft ist heilig...

Abgesehen davon: Ja!

Zitat:

Original geschrieben von querys


......
@norder: Ich hab keine Lambdasonde (hab doch nen RF).

Hmm, denn frag ich mich was der von wegen Lambdawert faselt. Bei den ungeregelten Karren ist doch der CO-Gehalt interessant, oder täusch ich mich da jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Du nennst WD40 Sprühöl? Das ist Frevel, nenn es Ambrosia oder sowas, der Saft ist heilig...
Abgesehen davon: Ja!

Heißt das man kann das mit allem machen, wo Druck drauf ist? (z.b. die Metallicfarbe von VW????

:D:D:D

)

Ich glaub ich fahr morgen mal Bremsenreiniger und die Dichtung holen.

Was braucht man da alles, gibt's da Sets?

Zitat:

Original geschrieben von norder


Hmm, denn frag ich mich was der von wegen Lambdawert faselt. Bei den ungeregelten Karren ist doch der CO-Gehalt interessant, oder täusch ich mich da jetzt?

Nein, aber ob man vom CO oder von Lambda faselt ist ja halbwegs egal. Der Kerle war wohl gedanklich bei den modernen Kisten und hat die Gemischzusammensetzung in Lambda rechnen lassen.

@ querys

Ansuagkrümmer brauchst du nur die Dichtung Kopf - Brücke und den kleinen Gummidichting für den Kühlwasserkanal. Berichte mal, wie der alte bei dir aussieht.

Abgaskrümmer brauchst du die Dichtung und am Besten gleich nen Satz neue Muttern. Aber das kann nach hinten losgehen, wenn da ein Bolzen abbricht. Da hast du dann Spaß damit

:D

Und ja, theoretisch dürfte er auch bei der VW Metallicfarbe ansprechen, zumindest auf die Treibgase

;)

Ventilschaftabdichtungen waren erst neulich 1-2 mal Thema, norder weiß das das genauer als ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen