Ansaugsystem reinigen und Zündkerzen Erfahrungen? Audi A4 B5 1.8T AJL
Audi A4 B5 1.8T AJL Quattro Facelift Bj. 2000
Servus, also würde gerne schauen ob ich noch etwas Leistung irgendwo finde. Drosselklappe reinigen fällt da zu erst ein oder Zündkerzen.
Erst mal zum Ansaugsystem und dessen Reinigung.
Liqui Moly bietet ja einen Reiniger an der in die Öffnung an der Drosselklappe gesprüht wird. Taugt der überhaupt? Oder schadet es eventuell sogar den Innereien?
Kennt jemand noch andere Methoden den Dreck daraus zubekommen?
Ansaugbrücke abbauen wär nh Option, richtig? Was könnt ich dann grad noch mit machen und was gibts da zu wissen und wie reinige ich die am Besten?
Und noch nh wichtige Frage wenn der Stecker ab ist von der Drosselklappe muss ich die neu anlernen? Und wenn ja wie? Oder reicht da Fehler aus dem Speicher löschen?
Zu den Zündkerzen…..
Da hab ich seit 2000km neue NKG PFR6Q drinne bisher läuft auch alles gut, nur konnte ich keinen großen Unterschied zu den vorherigen Feststellen das waren auch NKG aber keine Ahnung mehr welche. Ich hab eben innem anderen Forum etwas über Zündkerzen mit drei Elektroden
z.b. die Bosch SUPER4 509 FR 78
Und ansonsten Wenn es schon drum geht Leistung aus dem Serien 1.8T zu holen und speziell dem AJL. Was kann ich noch machen?
Motor Dichtigkeit ? Ich mein Dicht is nicht gleich dicht ich denk da eher an Schläuche oder Leitungen!?
Turbo Dichtung?
Alles was mit Öl Zu- und Rücklauf zu tuen hat. Denk ich mir!? Ölkühler?
LG 3118
Ähnliche Themen
3 Antworten
Wieso Ansaugung reinigen? Warum?
Die NGK sind sehr gut, drinlassen. Sind für den Turbo bestens geeignet. Haben 1 Platin-Mittelelektrode und 1-Masseelektrode. Haltbarkeit 50.000 Km
Bei 3 Elektroden halten die Kerzen länger.
Iridium- und Platinkerzen sind sehr abbrandfest, dann reicht auch eine Elektrode.
Beim Turbo die Ölvorlauf, Rücklaufschläuche checken.
Du spielst ja mit dem Gedanken vom Chiptung.
,,Das ist jetzt meine persönliche Meinung'' bei ca. 215 PS ist eh Schluß mit dem K03
und die Kupplung ist bis 350Nm ausgelegt.
Meiner Meinung nach ist, wenn alles noch ein bischen halten soll, bei 190 PS und dann 290 NM Schluß.
Denk dran, dein AJL ist nur ein AEB mit anderer Software usw.
Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 25. Januar 2025 um 07:27:15 Uhr:
Wieso Ansaugung reinigen? Warum?
Moin, also ich bin drauf gekommen weil ich mal die Drosselklappe reinigen will, dann hab ich mich ein bisschen informiert was es da so für Mittel gibt etc und das auch dieser Ansaugtrakt Reiniger von Liqui Moly oder auch von andern Marken existiert.
Da man den ja einfach nur rein spritzt und durchspült mit ihm selbst wieder(?) oder rein spritzt und einwirken lässt oder oder Drosselklappe ganz ausbaut und dann in die Ansaugbrücke mit Laufendem Motor initiiert.
Ich werd gleich mal Drosselklappe demontieren und den Zustand der Verunreinigung überprüfen.
Lg 3118
Zitat:
Ich werd gleich mal Drosselklappe demontieren und den Zustand der Verunreinigung überprüfen.
Lg 3118
Also Drosselklappe ausgebaut war garnicht so dreckig nur an den rändern so bisschen schwarze Ablagerungen, ein bisschen Öl war auch dran bzw. in der kleinen Mulde an der Ansaugbrücke.
Ansaugbrücke sah auch weitestgehend clean aus hab da mal gut eingesprüht aber nicht bei laufendem Motor.
Hab jetzt alles wieder zusammengebaut und gestartet bevor ich den Fehler löschen wollte, da hat er dann etwas gebraucht eventuell auch noch wegen dem Reiniger in der Ansaugbrücke aber verbrennt ja super mit . Lief nach keiner Minute starten wieder sauber bei 900U/min.
Fehler war gar keiner im Speicher.
Lg 3118