1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Anscheinend "neues" Update für die Motorsoftware des TDCI..........

Anscheinend "neues" Update für die Motorsoftware des TDCI..........

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 3. Juli 2010 um 9:13

War heute wegen ein paar Kleinigkeiten beim FFH und

wurde vom Kuga-Spezi gefragt, ob ich denn auch das neue Software-Update für die Motorsoftware des TDCI drauf haben möchte:)

Wäre jetzt "frisch" eingetroffen;)

Hab´s natürlich mitgenommen, der Spezi konnte mir aber "noch" nicht sagen, wofür/weswegen genau dieses Update sein soll ............

Hat aber nichts gekostet:D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

Habe etwas gegoogelt und nicht unbedingt gutes darüber gefunden:eek:

Nunja, rein technisch betrachtet: Mehrleistung aus Motoren rausholen funktioniert immer dadurch, daß man mehr Kraftstoff verbrennt (wie auch sonst). Das ist aber nur dann möglich, wenn man gleichzeitig auch mehr Luft (d.h. mehr Sauerstoff) zur Verfügung stellt. Dieselmotoren fahren zwar immer mit einem gewissen Luftüberschuß, der wird aber auch benötigt, um den Rußausstoß zu kontrollieren. Ein reines Elektronik-Tuning, völlig egal ob es jetzt lediglich über billige (aber teuer verkaufte) Vorwiderstände am Ansaugtemperatursensor oder am Raildrucksensor arbeitet, oder über Eingriffe ins Steuergerät, erhöht lediglich die eingespritzte Kraftstoffmenge, ohne die Luftmenge im Motor zu erhöhen. Es braucht damit den Luftüberschuß auf, und hat somit zwingend einen höheren Rußausstoß zur Folge. Dies gilt für ALLE Dieseltunings, die nicht mit höherem Ladedruck oder größeren Ladeluftkühlern für mehr Luft im Motor sorgen.

Sogenannte Öko-Tunings für besseren Kraftstoffverbrauch sind bei einem Diesel über reine Elektronikeingriffe, also ohne grundlegende Eingriffe in das Brennverfahren und damit die Gemischaufbereitung des Kraftstoffs, schlichtweg physikalisch unmöglich.

Rein rechtlich betrachtet: Wenn man auf der besagten Maxchip Homepage sieht, daß ein Anbieter seine Kunden mit Bemerkungen wie "Wenn Sie jedoch Ihr Auto wieder verkaufen möchten oder eine HU (Hauptuntersuchung) oder AU (Abgasuntersuchung) ansteht und Sie dem Prüfer nicht erklären möchten warum sich die Leistungsdaten des Fahrzeugs gesteigert haben, dann programmieren Sie Ihr Fahrzeug einfach wieder auf den Originalzustand zurück." zu vorsätzlichem Betrug aufruft, braucht man eigentlich nicht weiterlesen...

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 3. Juli 2010 um 11:31

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

War heute wegen ein paar Kleinigkeiten beim FFH und

wurde vom Kuga-Spezi gefragt, ob ich denn auch das neue Software-Update für die Motorsoftware des TDCI drauf haben möchte:)

Wäre jetzt "frisch" eingetroffen;)

Hab´s natürlich mitgenommen, der Spezi konnte mir aber "noch" nicht sagen, wofür/weswegen genau dieses Update sein soll ............

Hat aber nichts gekostet:D

für welchen Motor 136 oder 140 Ps

Themenstarteram 3. Juli 2010 um 12:21

Natürlich für den 136er.............:D

Hab jetzt mal ein paar "mehr" Kilometerchen damit gefahren und dabei den "persönlichen" Eindruck daraus gewonnen, dass der Kuga unten herum etwas besser aus den Socken kommt - aber wie schon erwähnt, ist dies mein persönlicher;) Eindruck:)

Tach zusammen,

bekommt man eigentlich automatisch irgendwelche Informationen, wenn Softwareupdates zur Verfügung stehen. Oder kann ich selbst irgendwo nachschauen, ob es denn welche gibt, falls ja, wo??

In der regel erfährst du es nicht.. die software wird beim nächsten werkstattaufenthalt drauf gespielt und fertig ist die geschichte.. manchmal sagen sie es dir nicht einmal.. es ist auch kein "rückruf", von dem her wird das nirgends vermerkt.. Die FFH's schliessen ihre computer an den kuga und dieser lädt die software automatisch drauf.. daher sind meistens dann auch die chiptunings weg (wenns keine professionelle sind)

funktioniert wie bei einem Iphone ;-)

Ich hatte das mal bei meinem benz.. war in der werkstatt um die abgaswartung durchzuführen.. der mechaniker meinte nur flüchtig: "ölwechsel, abgasservice und ein softwareupdate, auto ist OK, sie können fahren"

fertig war die geschichte :)

ZONK!!!!!

 

Meine Aussage des FFHs ist das genaue Gegenteil.

 

Solange kein Problem besteht und vom Werk keine explizite Aufforderung kommt gibt's kein Update einfach mal so!!!!

 

Never touch a running System

Muhaha nach dem motto: Lass den laufen solange der läuft kann man nix falsch machen :-)

Finde es eine frechheit gegenüber dem kunden wenn man solche updates nicht erhält..schliesslich handelt es sich hierbei um verbesserungen..weshalb der kunde davon nicht in genuss kommen darf verstehe ich nicht..

Ich lass trotzdem die Finger davon.

Solange Baby keine Motormucken macht is doch OK.

..und ich trau Ford ohne Weiteres zu da mal was zu schusseln oder uns als Testratten herzunehmen..

Und ich hab echt kein Bock plötzlich mit ner Software von nem 163PS Diesel oder nem Benziner rumzufahren..

Nicht alles Neue muß immer besser sein

am 5. Juli 2010 um 14:43

Meiner spinnt seit kurzem immer rum, wenn ich ihn über nacht in der Garage allein gelassen hab. Beim starten springt er das erste Mal nicht an und heult mir ne Motorstörung vor. Beim 2. oder 3. Versuch macht er dann doch was ich will. Ähnelt sehr meiner Freundin... :) Werd mich mal schlau machen, ob die neue Software abhilfe schaffen kann.

Themenstarteram 5. Juli 2010 um 16:15

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

Ich lass trotzdem die Finger davon.

 

Das nimmt dir ja auch keiner Übel :D,

keiner wird gezwungen ..........

 

Solange Baby keine Motormucken macht is doch OK.

..und ich trau Ford ohne Weiteres zu da mal was zu schusseln oder uns als Testratten herzunehmen..

 

So wie es aussieht, haben sie wohl den

"optimalen/maximalen" Drehmomentbereich etwas nach unten gestreckt:)


Der Motor ist im unteren Drehzahlbereich ohne Zweifel agiler als bisher geworden;)

 

Und ich hab echt kein Bock plötzlich mit ner Software von nem 163PS Diesel oder nem Benziner rumzufahren..

Nicht alles Neue muß immer besser sein

 

Das würde ich doch zu gerne mal sehen:D

Melde dich, wenn es doch mal soweit sein sollte ........

 

Aber die 163er würde ich ja noch mal riskieren;)

Zitat:

Original geschrieben von GerryTB

Meiner spinnt seit kurzem immer rum, wenn ich ihn über nacht in der Garage allein gelassen hab. Beim starten springt er das erste Mal nicht an und heult mir ne Motorstörung vor. Beim 2. oder 3. Versuch macht er dann doch was ich will. Ähnelt sehr meiner Freundin... :) Werd mich mal schlau machen, ob die neue Software abhilfe schaffen kann.

Falls du parallel dazu ebenfalls ne neue software für das weibliche wesen finden kannst, wäre ich sehr darann interessiert :D

am 5. Juli 2010 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

ZONK!!!!!

Meine Aussage des FFHs ist das genaue Gegenteil.

Solange kein Problem besteht und vom Werk keine explizite Aufforderung kommt gibt's kein Update einfach mal so!!!!

Never touch a running System

Genauso wurde es mir auch gesagt.

Aber aufgrund der Probleme mit dem Sony-Radio soll ich bei der Inspektion im August ein Update bekommen. Vielleicht hilfts ja sagte der Meister :D

Hat noch jemand das neue Motorupdate für den 2l TDCI bekommen. Da ich im Anhängerbetrieb mit dem beladenen Tandemachser starke Probleme mit der Drehzahl habe, werde ich mal nachfragen. Mein Kugi kommt morgen zum Freundlichen wg. Probleme mit Außenthermometer sowie Sound&Connect Problem. Dazu jetzt die Prüfung für das Softwareupdate.

Hat noch jemand das Update bekommen und ist spürbar zufriedener mit der Leistung unten heraus?

am 14. Juli 2010 um 19:23

Laut unseren FFH, war estern in der Werkstatt gibt es kein Software Update für den 136 Psler

Wir haben gestern eine neue Software erhalten, ich stand daneben. 136 PS - Frontantrieb - Baujahr 06/2009.

Eine Änderung im Ansprechverhalten, o.ä. konnte ich bis dato nicht feststellen. Aber ggf. hilft es ein wenig bzgl. unserer Ölverdünnung aufgrund vielen Kurzstreckenfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen