Antrieb weg
Hallo
heute ist mir etwas seltsames passiert. Ich fahre einen A6 Quattro C8 50 TDI V6 Diesel 8-stufige Tiptronik, Kupplung: Hydraulischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung
Nach 3 km Fahrtweg im Ort trete ich aufs Gas und nur die Drehzahl geht hoch ohne jeglichen Vortrieb.
ich halte an und betätige noch einmal den Wahlhebel in diverse Positionen. Nach erneuter D-Stellung kann ich wieder fahren. Nach wenigen Sekunden kommt eine Meldung Getriebe.....
Leider ist die Meldung nur sehr kurz zu sehen! habe dann den Motor abgestellt und 10 Minuten gewartet.
Nach dem Neustart konnte ich wieder fahren und es kam auch keine weitere Meldung.
Kann mir jemand sagen was da passiert ist?
Ich mag garnicht daran denken was passiert wäre, wenn das auf der Landstrasse oder auf der Autobahn bei einem Überholvorgang passiert wäre.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen lassen und prüfen lassen, ob genug Hydrauliköl im Getriebe ist ;
gab es sonst ungewöhnliches Schaltverhalten ?!
Danke Remix. werde gleich mit Audizentrum Kontakt aufnehmen.
Ich war im Audizentrum in der Nähe. Ergebnis: Softwarefehler. Das Update wird Ende des Jahres kommen.
Als Notbehelfwurde jetzt die "Segelfunktion" ausser Betrieb genommen.
Darüber hinaus habe ich bemängelt das das Navi die letzten Ziele so alle 4 Wochen vergisst.
Das ist ebenfalls ein Software Problem. Das Update wird auch bis Jahresende zur Verfügung gestellt werden.
Darf man die Segelfunktion außer Betrieb nehmen? Wundert mich, da es die Emissionen - wenn auch nur geringfügig - verändert.
Zitat:
@judyclt schrieb am 17. September 2019 um 22:52:24 Uhr:
Darf man die Segelfunktion außer Betrieb nehmen? Wundert mich, da es die Emissionen - wenn auch nur geringfügig - verändert.
Start-Stopp jedenfalls nicht - das gehört zur Betriebserlaubnis.....
Zitat:
@judyclt schrieb am 17. September 2019 um 22:52:24 Uhr:
Darf man die Segelfunktion außer Betrieb nehmen? Wundert mich, da es die Emissionen - wenn auch nur geringfügig - verändert.
Wenn man das nicht dürfte, warum hat man dann die Möglichkeit die Segelfunktion selbst abzuschalten ?
Den "Knopf" hat man bei Start/Stop auch schon immer und trotzdem MUSS es bei jedem Fahrzeugstart aktiv sein. Jegliche Manipulation daran führt zum Erlöschen der BE.
Das wird beim Segeln mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht anders sein, da Verbrauchs-/Abgas-relevant
Asso wenn ich im DynamicModus bin MUSS ich keinen Knop drücken damit Start/Stop ausgeschalten ist.
Das ist in der Tat erstaunlich, da der Dynamic Modus ja mit Sicherheit auch bei Neustart noch aktiv ist.
War beim 4G bzw allen mir bekannten Fahrzeugen noch anders, da hatte der Dynamic Modus keinen Einfluss auf S/S .
Wundert mich sehr.
Wäre aber sowieso mal interessant, ob und wie die verschiedenen Modi in die Zertifizierung einfließen.
Was das Segeln betrifft, da bleibt bei mir die Einstellung die ich im MMI gemacht habe, egal ob An oder Aus, nach jedem Neustart ist und bleibt die Eingestellung erhalten.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 19. September 2019 um 20:12:48 Uhr:
Das ist in der Tat erstaunlich, da der Dynamic Modus ja mit Sicherheit auch bei Neustart noch aktiv ist.
War beim 4G bzw allen mir bekannten Fahrzeugen noch anders, da hatte der Dynamic Modus keinen Einfluss auf S/S .
Wundert mich sehr.
Wäre aber sowieso mal interessant, ob und wie die verschiedenen Modi in die Zertifizierung einfließen.
Wenn das Getriebe auf S steht, ist die SSA deaktiviert. Stellt man während der Fahrt auf Dynamic, stellt er das Getriebe auf S. Nach einem Neustart des Fahrzeugs ist Dynamic noch eingestellt, aber er startet auf D und die SSA ist aktiv.
Wie übrigens auch beim 4G. Dasselbe Verhalten
Segeln habe ich übrigens übers Menü deaktiviert. SSA und „Spurverlassenswarnung“ deaktiviere ich bei jedem Motorstart wieder neu, wobei die SSA weit weniger stört als noch im 4G
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 21. September 2019 um 15:04:34 Uhr:
Nach einem Neustart des Fahrzeugs ist Dynamic noch eingestellt, aber er startet auf D und die SSA ist aktiv.
Gerade ausprobiert, mein Getriebe im 4G (272PS/DKG) steht nach einem Neustart immer noch auf S, aber natürlich mit aktiver SSA.
Was in allen Generationen und Versionen identisch zu sein scheint, ist die aktive SSA nach einem Neustart. Wirklich erstaunlich, dass das für die ebenso abgasrelevante Segelfunktion nicht gilt. Gibt es evtl keine "Segelstrecken" im WLTP Zyklus?