1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Antriebswelle Defekt Reparatursatz? HILFE DANKE

Antriebswelle Defekt Reparatursatz? HILFE DANKE

VW Touareg 1 (7L)
Themenstarteram 12. August 2014 um 21:22

Hallo zusammen,

es ist ein Touareg V6 TDI 239 PS Bj.2009. Circa 96TKM.

Bin auch mit dem dicken dran.

Habe Vibrationen zu spüren ab circa 30Km/h und eine Art rattern auf der Beifahreseite!. In der Werkstatt und der Meister meint die Antriebswelle unten soll komplett ausgetauscht werden. Die gemeinte Welle ist die mittlere vertikale unten.

Bei Eba. gibt es Antriebswelle/Kardanwelle fur circa 400 Euro neu.

Habt ihr Erfahrungen gemacht? Gibt es einen Reparatursatz? Wenn ja was denn genau?

Kann ich mit dem Auto fahren? Oder riskiert man die BEschädigung anderer Bauteile?

Vielen Dank im Voraus

Gruss

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 13. August 2014 um 4:26

Hallo,

das hört sich an wie bei meinem Dicken,

Da ist das Mittenlager defekt!

Wenn du ein wenig Schraubererfahrung hast kannst das auch selber wechseln.

Materialkosten für Mittenlager ca. 100.- Euro (im Ebay).

Prüfung ob defekt:

Fahrzeug aufbocken

Kardanwelle an den Enden prüfen (rütteln), wenn fest dann ist es gut.

Ca. 70 cm vom Getriebe nach hinten ist das Mittenlager, hier auch rütteln.

Ist ein Lager das in Gummi eingegossen ist, wenn es sich leicht bewegen lässt ist es defekt.

Rep, Anleitungen für die Reparatur gibt es viele im Netz.

Klingt ganz nach dem Mittellager...Ich hab die Reperatur erst letztes WE hinter mir...für eine versierten Schrauber ansich kein Problem, man sollte Werkzeugtechnisch gut ausgestattet sein (Abzieher, Vielzahn)...ansonsten sollte das auch jede freie Werkstatt hinbekommen...bei VW wird nur die Welle getauscht, die machen sich am Gelenk voller Fett nicht die Hände schmutzig...

Für´s wechseln des Lagers habe ich 3,5 Stunden gebraucht, ne Werkstatt sollte das etwas schneller hinbekommen, das Wechseln der kompletten Welle sollte nicht länger als ne STunde dauern...

am 16. August 2014 um 16:59

Habe ich erst vor ein paar Stunden hintermir.. Das Teil gibt es bei e..y für ca. 100€ hat knappe 3 Stunden gedauert und läuft grad ohne Probleme..

Themenstarteram 17. August 2014 um 18:53

Hallo zusammen,

bei mir es handelt sich um Touareg Bj 2009 Modell 7L V6 TDI

Bei ebay gibt es zwei varianten.

Porsche Cayenne Kardanwelle Mittellager Rep-Satz NEU NEU Artikelnummer: 221277548770

Hamburg-Technic aus den USA die Ware.

Welche Ebay-Artikelnummer habt ihr zum Beispiel gekauft? Ich bevorzuge deutsche Ware.

Wenn ihr eine Anleitung habt würde ich gerne haben.

 

Danke Danke

am 17. August 2014 um 19:01

Genau diese Reparatur Satz habe ich eingebaut..

Im Netz gibt es so einiges an Anleitungen.

Deutsche Ware bekommst du bei VW für 800€ + MwSt. :-)

Themenstarteram 17. August 2014 um 19:08

Hamburg Technic Ware also :=)

Was wiegt das Teil ungefähr? Mein bekannter kommt am Samstag an und er hat mich gefragt. Wegen Gepäck!

DANKE

Deutsche ware. Kardanwellenshop.de Ich hab da gekauft.Einbaueinleitung auch dabei

am 17. August 2014 um 19:42

vom gefühl würde ich mal sagen max. 1,5kg

Bitte bitte helft mir, bin jetzt auch davon getroffen. Leider finde ich niergendwo eine Anleitung bzw. eine Aussage wie ich die beiden Teile der Kardanwelle von einander trenne, ist es so einfach dass sich keiner bemüht dies zu besprächen, oder ist es so schwer, dass niemand sich in wirklichkeit aran traut? Denn das Ausbauen der gesamten Kardanwelle an sich ist nicht schwer, alles abschraubeen und los gehts nach unten, dank an die Schwerkraft. Aber was dann? Muss ich auser demneuen Lager auch noch eine neue Manschette kaufen? Bitte helft mir, ich bin schon langsam am Verzweifeln........

Danke

Alex

Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 15:34

Hallo Zusammen,

das Mittellager wird endlich am Freitag eintreffen. Ich haben den Mechaniker nochmal getroffen und er meinte das Mittellager zu tauschen wird nicht helfen. Er meinte auf französish "Articulation" ist defekt. Ich denke er meinte das Gleichlaufgelenk vom Lager!

Ich bin verzweifelt hier :( Was sind die Symptome wenn das Gleichlaufgelenk defekt ist? Oder er meint was anderes?

Hoffe es liegt an das Mittellager. Also Spiel habe ich im Bereich des Mittellagers und das Gumm ist kaputt wo das Lager eingegossen ist.

Das Auto funktioniert normal. Nur ab ca. 20-30km/h hat man die Vibrationen zu spüren auf der Mittelarmlehne und auf der Beifahrerseite. Und je schneller man fährt desto lauter sind diese Vibrationen. Mit dem Auto fahre ich nicht.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von sascha8470

Bitte bitte helft mir, bin jetzt auch davon getroffen. Leider finde ich niergendwo eine Anleitung bzw. eine Aussage wie ich die beiden Teile der Kardanwelle von einander trenne, ist es so einfach dass sich keiner bemüht dies zu besprächen, oder ist es so schwer, dass niemand sich in wirklichkeit aran traut? Denn das Ausbauen der gesamten Kardanwelle an sich ist nicht schwer, alles abschraubeen und los gehts nach unten, dank an die Schwerkraft. Aber was dann? Muss ich auser demneuen Lager auch noch eine neue Manschette kaufen? Bitte helft mir, ich bin schon langsam am Verzweifeln........

Danke

Alex

Hallo,

Wenn die Fettkappe runter ist, ist das zerlegen der Welle, für jeden der etwas Schraubererfahrung hat, kein Problem...Ich würde die Manschette/Fettkappe beim nächsten mal auch erneuern, es hat ewig gedauer die alte, aufgebogene Fettkappe wieder dicht zu bekommen...Sie ist um eine Kante gebörtelt, du musst sie rundrum hochbiegen, dann lsst sie sich nach hinten wegziehen und du siehst das Lager...

Solltest du so schraueben, wie du schreibst, lass bitte jemanden da ran, der weiß was er tut...

Zitat:

Original geschrieben von golf4tdiforce

Hallo Zusammen,

das Mittellager wird endlich am Freitag eintreffen. Ich haben den Mechaniker nochmal getroffen und er meinte das Mittellager zu tauschen wird nicht helfen. Er meinte auf französish "Articulation" ist defekt. Ich denke er meinte das Gleichlaufgelenk vom Lager!

Ich bin verzweifelt hier :( Was sind die Symptome wenn das Gleichlaufgelenk defekt ist? Oder er meint was anderes?

Hoffe es liegt an das Mittellager. Also Spiel habe ich im Bereich des Mittellagers und das Gumm ist kaputt wo das Lager eingegossen ist.

Das Auto funktioniert normal. Nur ab ca. 20-30km/h hat man die Vibrationen zu spüren auf der Mittelarmlehne und auf der Beifahrerseite. Und je schneller man fährt desto lauter sind diese Vibrationen. Mit dem Auto fahre ich nicht.

Vielen Dank

das klingt nach Mittellager...kleiner Gummi, große Wirkung...klingt für mich eher so als ob der Mechaniker nicht die Erfahrung mit dem Dicken und diesem Problem hat und es nicht besser weiß oder er will dir halt ne neue Welle verkaufen...

Themenstarteram 30. Oktober 2014 um 13:39

Hallo Zusammen,

endlich das Mittellager gewechselt und die ganzen Vibrationen und so weiter sind verschwunden.

Vielen Dank nochmal für die Antworten ;)

Bei mir war jetzt auch das Mittellager kaputt.

Ich habe mir eine generalüberholte, komplette Welle mit Hardyscheibe einbauen lassen. ( Im Austausch )

Bei 139500 Km

Deine Antwort
Ähnliche Themen