Anzeige im Kuga (2019) programmieren
Guten Tag.
Ich habe erstmals einen Kuga (2019) gekauft und frage mich, ob/ wie ich die Anzeige im Display einstellen kann. Es gibt zwei identische mit Verbruach, Reichweite usw. Das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
Bin Anfänger.
Habe vorhin mit einem OBD Stecker und ios-Apps rumprobiert. Fehlercodes auslesen / löschen bekomme ich da hin, aber (wie) kann man noch mehr damit machen??
Danke für hilfreiche Tipps!
Walter
Ähnliche Themen
4 Antworten
Hallo,
Zitat:
Es gibt zwei identische mit Verbrauch, Reichweite usw. Das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
macht schon Sinn wenn zwei Fahrer das Fahrzeug bewegen.
Bordcomputer 1 = Fahrer 1
Bordcomputer 2 = Fahrer 2
So kann man zwischen den beiden Fahrern vergleichen.
Natürlich muss das ganze dann für jeden Fahrer erst einmal zurück gesetzt werden wenn man mit dem Vergleich (und neuen Fahrer) beginnt.
Wenn beide den exakten Fahrstil an den Tag legen wird kein Unterschied entstehen.
Zitat:
aber (wie) kann man noch mehr damit machen??
wird Dir wohl hier keiner schreiben können ... keiner weiß was das für eine App ist. Aber vermutlich nicht mehr.
Wenn Du an dem Auto "Programmieren" willst brauchst Du Ford Spezifische Software wie ForScan (WIN) oder UCDS (WIN) und die entsprechenden OBD Adapter dazu.
Mit IOS und Android gibt es bei ForScan nur "light" Versionen mit denen man nichts Programmieren kann.
Und Support erhältst Du auf deren Webseiten und in deren Foren.
Hallo, die zwei Bordcomputer werden bei mir wie folgt genutzt:
- BC 1: von Tankfüllung zu Tankfüllung
- BC 2: Winterhalbjahr (auf Winterreifen) vs Sommerhalbjahr (auf Sommerreifen).
BC 1 = Tankfüllung
BC 2 = Berufliche Nutzung/Firmenfahrten, Urlaub, Monats-/Jahresfahrleistung, etc.
BC 1 für die aktuelle Tankfüllung
BC 2 für die Gesamtlaufzeit