App MercedesMe - Probleme
Hallo,
in den letzten 2 Tagen zeigt die App fälschlicherweise an, dass das Fahrzeug entweder nicht verriegelt ist oder sogar, dass die Zündung an und die Fernsteuerung inaktiv ist. Es ist nicht so, dass das Fahrzeug den ganzen Tag verriegelt war bzw. nicht bewegt wurde. Zum Zeitpunkt der Abfrage ist die Information der App aber falsch bzw. nicht aktuell. Will man das Fahrzeug verriegeln, beginnt die App zwar den Vorgang, kann diesen aber nicht abschließen.
Habt ihr sowas auch kn den letzten Tagen beobachtet? Gibt es evtl. derzeit Serverprobleme?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Ich gab eine Lösung fur mich gefunden. App gelöscht, alles andere mach ich ganz oldschool. Da verunsichert mich nichts
Ähnliche Themen
39 Antworten
ja ist zur Zeit sehr bescheiden:
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-me-app-t5968599.html?page=47
Dieses Problem mit dem entriegelten Fahrzeug, gibt es schon immer seit ich diese App nutze.
Ich habe das Problem erst mit dem letzten Update - davor lag die Fehlerquote bei unter 1%.
Das Fahrzeug brauch aber einen guten Empfang, sonst dauert der Sync teilweise ewig - sprich die Server müssen vom Auto auch alle Parameter komplett erhalten haben.
Versucht man bei geringen Empfang vorher mit der App was zu steuern, laufen sich die Befehle tot.
Dass der letzte Update das Problem auslöst, ist sehr wahrscheinlich, da ich die Problematik zuvor nicht beobachten konnte.
Kann mich anschließen... Mir meldet die app auch dann und wann, das Fahrzeug sei nicht verriegelt und sogar eine geöffnete Tür wird mir angezeigt. Ist natürlich etwas doof, weil es einen doch verunsichert und man lieber mal nachschauen geht. Natürlich für nix...
Ich gab eine Lösung fur mich gefunden. App gelöscht, alles andere mach ich ganz oldschool. Da verunsichert mich nichts
Ist für mich gerade jetzt vorm Winter keine praktikable Lösung. Stichwort Standheizung... Dazu kommt, dass ich das Auto tatsächlich öfter mal mit Handy auf und zu mache wenn ich Schlüssel nicht dabei habe. Das wäre allerdings verzichtbar, aber man gewöhnt sich ja dran und man hat es ja irgendwo auch bezahlt
Für Mercedes ist das alles Neuland, muss man verstehen. Die können nur Autos bauen, äh konnten...
Zitat:
@x3black schrieb am 27. September 2020 um 10:36:58 Uhr:
Ich gab eine Lösung fur mich gefunden. App gelöscht, alles andere mach ich ganz oldschool. Da verunsichert mich nichts
Gute Lösung, kann ich Dich immer anrufen und du gehst den Knopf meiner Standheizung drücken ?
Ich sagte ja deutlich: Für mich.
Ob es für dich die richtige Lösung ist musst du entscheiden.
Eine Fernbedienung für die Standheizung könnte auch eine Alternative sein.
Zitat:
@x3black schrieb am 27. September 2020 um 10:36:58 Uhr:
Ich gab eine Lösung fur mich gefunden. App gelöscht, alles andere mach ich ganz oldschool. Da verunsichert mich nichts
Habe die App auch gefühlt schon 10x gelöscht, weil ich so genervt war. Werde sie sicher nicht verlängern, so lange kostenpflichtig. Live Traffic bei Comand Online hab ich auch nicht verlängert. Bedienung und Genauigkeit ist beim iPhone einfacher/genauer
Hab soeben das Fahrzeug kurz ent- und verriegelt: die App funktioniert wieder korrekt. Wir werden sehen. Löschen wäre auch für mich keine Option, solange die Nutzung kostenlos bleibt.
Zitat:
Löschen wäre auch für mich keine Option, solange die Nutzung kostenlos bleibt.
Genau, lieber drüber ärgern und 25 neue Beiträge aufmachen. Solange das kostenlos ist....
Dafür ist das Forum auch da. Und 1 Ausfall während 2 Jahren ist (für mich) kein Grund für eine derartige radikale Lösung, die in keinem Verhältnis (für mich) zum Nutzen der App steht.