1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Approved beim Wechsel von Belägen

Approved beim Wechsel von Belägen

Porsche
Themenstarteram 6. Januar 2020 um 15:30

Hallo, ich habe vor bei meinem Porsche Cayenne selbst die Scheiben + Klötze zu wechseln da ich gelernter Kfzler bin, jetzt zur Frage, ich habe aktuell noch Gebrauchtwagengarantie und will anschließend die Approved abschließen. Spielen da die Verschleißteile eine Rolle ?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Selber machen und auf die Approved verzichten.Mehr Geld kannst Du nicht sparen wenn Du deinen Wagen normal fährst ,dann hast so gut wie keine Reparaturen.Ich habe meinen CayenneS fast 13 Jahre gefahren,alles selbst gemacht und hatte nie was größeres.Doch eines war,ich habe mich an den Ölwechselintervall des Getriebes gehalten was Porsche vorgab.Das war der teuerste Fehler,ich mußte den Schieberkasten wechseln.Also Getriebeöl max 80000km fahren wenn du einen Wandler hast

Blödsinn. Auf jeden Fall Approved nehmen. Die Luftfederung ist das erste was ausfällt. Aber die Verschleißteile müssen dann auch original Porsche sein. Dann wirst du keine Probleme mit dem 111-Punkte-Check bekommen.

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 17:38

Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Januar 2020 um 18:30:26 Uhr:

Blödsinn. Auf jeden Fall Approved nehmen. Die Luftfederung ist das erste was ausfällt. Aber die Verschleißteile müssen dann auch original Porsche sein. Dann wirst du keine Probleme mit dem 111-Punkte-Check bekommen.

Spielt die Marke bei Verschleißteilen wirklich so einen große Rolle ? Ich hatte bei meinen Autos bis jetzt immer Marke Ate verbaut, gibts die Orginal Porsche online auch iwo zu erwerben ?

Andere Frage ich habe aktuell noch Gebrauchtwagengarantie von meinem PZ, kann ich diese auch verlängern oder benötige ich dann wieder diesen Punkte Check etc. Hab nen guten Cayenne mit 40k km 2016er erworben und bin am überlegen ob ich mir die Approved holen soll.

Lg

Was ist ne Gebrauchtwagengarantie vom PZ?

Entweder Du hast nur die Gewährleistung vom Autohaus, da dreht sich aber nach 6Monaten die Beweislast um oder Du hast direkt die Approved vom PZ bekommen!?

 

Am Fahrzeug müssen für Approved alles originale Teile sein, also mit Porsche-Teilenummer. D.h. Du kannst Bremsen und Co auch selber machen, aber nur mit Originalteilen.

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 18:11

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 6. Januar 2020 um 18:55:24 Uhr:

Was ist ne Gebrauchtwagengarantie vom PZ?

Entweder Du hast nur die Gewährleistung vom Autohaus, da dreht sich aber nach 6Monaten die Beweislast um oder Du hast direkt die Approved vom PZ bekommen!?

Am Fahrzeug müssen für Approved alles originale Teile sein, also mit Porsche-Teilenummer. D.h. Du kannst Bremsen und Co auch selber machen, aber nur mit Originalteilen.

Laut Kaufvertrag 1 Jahr vollwertige Garantie zur gesetzlichsten Gewährleistung hinzu.

Lg Semsi

Die ‚Porsche Approved Garantie‘ hätte ich wohl auch bekommen, hab mich jedoch dagegen entschieden, um ‚preiswerter‘ Porsche fahren zu können. Das wird jetzt spannend: Erreiche ich die 200 000km ohne größeren Schaden, habe ich diese Runde gewonnen. Geht vorher das Getriebe, Luftfederung oder der Motor kaputt, wäre die Garantie mit den Inspektionen im PZ günstiger gewesen.

Man muss halt schauen, wie man sich wohler fühlt, mit oder ohne Garantie.

Zitat:

@w205w205 schrieb am 6. Januar 2020 um 19:11:09 Uhr:

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 6. Januar 2020 um 18:55:24 Uhr:

Was ist ne Gebrauchtwagengarantie vom PZ?

Entweder Du hast nur die Gewährleistung vom Autohaus, da dreht sich aber nach 6Monaten die Beweislast um oder Du hast direkt die Approved vom PZ bekommen!?

Am Fahrzeug müssen für Approved alles originale Teile sein, also mit Porsche-Teilenummer. D.h. Du kannst Bremsen und Co auch selber machen, aber nur mit Originalteilen.

Laut Kaufvertrag 1 Jahr vollwertige Garantie zur gesetzlichsten Gewährleistung hinzu.

Lg Sedlmayr

Ja dann wirst Du ja auch eine Police dazu bekommen haben, wo drin steht, was diese Garantie alles abdeckt. Dann kannst Du mit der Approved vergleichen.

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 19:03

Ja werd ich machen, zum Thema Bremsen, habt Ihr eine Seite wo man Original Porsche Scheiben mit Belägen bekommt zu guten Konditionen ? Habe bis jetzt immer die von ATE benutzt aber wenn ihr sagt damit bekommt man keine Approved mehr ist das auch Wiederrum blöd.

Ich hab bereits 2 mal die Approved verlängert, und etliche Schadenfälle gemeldet. Im Prinzip dürfte das Egal sein, wie das Scheibenwasser. Bremsen sind eh ausgeschlossen.

 

Einzig bei den Reifen sollten schon N Kennung haben, die müssen protokolliert werden. Je nach tageslaune des Werkstattmenschen kann er mal ein Auge zudrücken.

 

 

Bei den Bremsen und Reifen sind noch min. 50% Reststärke vorgeschrieben.

Zitat:

@w205w205 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:03:33 Uhr:

Ja werd ich machen, zum Thema Bremsen, habt Ihr eine Seite wo man Original Porsche Scheiben mit Belägen bekommt zu guten Konditionen ? Habe bis jetzt immer die von ATE benutzt aber wenn ihr sagt damit bekommt man keine Approved mehr ist das auch Wiederrum blöd.

Originalteile bekommst du nur beim PZ ;)

am 6. Januar 2020 um 21:26

Zitat:

@w205w205 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:03:33 Uhr:

Ja werd ich machen, zum Thema Bremsen, habt Ihr eine Seite wo man Original Porsche Scheiben mit Belägen bekommt zu guten Konditionen ?

Versuch´s mal auf der Seite

https://teile.com/de

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 21:40

Habt ihr alle Originale Scheiben samt Approved?

Ja, ich habe wegen der Approved nur die Original Scheiben von Porsche.

Und man muss auch mal fragen, warum nicht? Die Teile sind optimal auf das Fahrzeug abgestimmt. Wenn es kein Turbo ist, dann sind die Scheiben gut und auch nicht zu teuer. Wenn es ein Turbo ist, dann ist es eben ein Turbo und damit auch teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen