Armatuenbrett ausbauen
Hab mir vor 3 wochen nen A Corsa Bj 1988 gekauft, nun hab ich folgendes Problem, da das Auto schon zeimlich alt ist sieht die Innenausstattung nicht mehr so besonders aus, also hab ich mich beigemacht alles mit Kunstleder zu beziehen. Die Türen und den Himmel hab ich schon fertig, nun fehlt nur noch das Armaturenbrett, weiß einer auf Zufall wie ich beim A-Corsa das Armaturenbrett ausgebaut bekomme??????
Ähnliche Themen
26 Antworten
Schrauben links und rechts seitlich lösen. Unterm Amaturenbrett sind es das noch 3 soweit ich weiß. Weiß es leider nicht mehr so genau, aber mit probieren und leit ziehen, lassen sich relativ schnell alle Schrauben finden. mal von unten hinters amaturenbrett hoch schauen. da sieht man alle.
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Schrauben links und rechts seitlich lösen. Unterm Amaturenbrett sind es das noch 3 soweit ich weiß. Weiß es leider nicht mehr so genau, aber mit probieren und leit ziehen, lassen sich relativ schnell alle Schrauben finden. mal von unten hinters amaturenbrett hoch schauen. da sieht man alle.
soweit war ich gestern auch schon, dann bin ich daran gescheitert das ich nicht wusste wie ich das Lenkrad und die Tachowelle abbekomme
die tachowelle hat sone feder, reindrücken un dann die welle abziehen. dass lemkrad abbauen is gefummel oder hastn abzieher. kannst dir z.b. mal kurz beim FOH leihen.
Ups sorry. Hatte vergessen, dass bei mir schon ein Sportlenkrad verbaut war und ich deshalb die Nabe drauf lassen konnte. Für das originale braucht man wie egine schon sagte eine Abziehvorrichtung
Danke für eure hilfe, hat alles Super geklappt
Lenkrad
Hi
Hab auch schon mal das vergnügen gehabt das ich das Lenkrad demontieren musste.
Wenn man kein abzieher zur hand hat kann man auch folgendes machen (am besten zu zweit)
Man löse die Mutter und schraubt sie bis zum ende aber nicht ganz ab.
Einer setzt sich ins auto und zieht am Lenkrad der andere nimmt ein stück holz und setzt es in der mitte der der Mutter an und gibt mit nem hammer nen schlag auf das Holz.
evtl mehrmals.
Durch das Holz und der Mutter wird das Gewinde nicht beschädigt.
Ich musste das alleine machen und das lenkrad war echt derbe fest
Hab mich ins auto gesetzt und hab beide Knie hinter das lenkrad geklemmt und dann mit holz und hammer auf die lenksäule geschlagen.
Muss komisch ausgesehen haben aber war ja kein anderer da
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Schrauben links und rechts seitlich lösen. Unterm Amaturenbrett sind es das noch 3 soweit ich weiß. Weiß es leider nicht mehr so genau, aber mit probieren und leit ziehen, lassen sich relativ schnell alle Schrauben finden. mal von unten hinters amaturenbrett hoch schauen. da sieht man alle.
Zitat:
Original geschrieben von miseca
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Schrauben links und rechts seitlich lösen. Unterm Amaturenbrett sind es das noch 3 soweit ich weiß. Weiß es leider nicht mehr so genau, aber mit probieren und leit ziehen, lassen sich relativ schnell alle Schrauben finden. mal von unten hinters amaturenbrett hoch schauen. da sieht man alle.
Irgend etwas ist schief gelaufen.
Hallo bin neu, wahrscheinlich nicht die richtige Stelle für meine Frage. Tschuldigung.
Klingt gut mit dem ausbauen des Armaturenbretts, aber selbst wenn ich das Lenkrad abkriegen würde wie kann ich die Hand hinter der Instrumetentafel kriegen um die Tachowelle abzu machen?
Was muss noch abgebaut werden um die Tafel herauszukriegen?
Gruß und Danke.
du musst natürlich die blende um den tacho ausbauen, dann die 3 schrauben vom tacho lösen (facelift), die welle am getriebe abschrauben und die batterie abklemmen(!!!), dann den tacho rausziehen und den hauptstecker sowie die tachowelle abklipsen.
Und wie bekommt man den Tacho beim Vorfacelift raus ?
Da gibt es ja keine extra Abdeckung für den Tacho wie beim Facelift, sondern das Armaturenbrett ist ein Teil.
da is der tacho nur eingeklippt. oben mittig müsste die lasche sein.
Hallo, erst einmal Danke für die schnelle antwort.
Bei mir ist es ein Teil, welches ich zwar heraus ziehen kann aber nur so wenig daß ich nur 2 cm Spiel habe. So komme ich nicht hinterm Tacho um die Welle und Stecker abzuziehen.
Es muss noch irgendwo etwas sein. Da ich den Lenkrad nicht abbekam, habe ich von unten die Mutter (SW 13) abgeschraubt wobei eine war eine Mutter das andere eine Schraube mit Rundkopf, war nicht einfach diese abzuschrauben, sehr viel ruhe war nötig.
(Dies kenne ich noch von meinem Manta, bei dem mussten zwei Muttern die die Lenksäule hielten, abgeschraubt werden und dann lag das Lenkrad mit Säule auf dem Schoss und konnte in ruhe alles am Armaturenbrett vornehmen.)
Aber so schaffte ich zwar die obere Abdeckung abzunehmen ab nicht so viel Platz zu schaffen um die Tachowelle und seteckern abzuziehen, hätte ich mehr Gewalt angewendet, wer weiss wie ich diese wieder drangekriegt hätte.
Gruß
haste die welle am getriebe abgeschraubt?
den tacho hervorziehen und nach links in den ausschnitt verkanten, dann kommst gut ran.
PS: die 2. schraube am lenkstock ist ne abreissschraube, eigentlich unlössbar laut opel. (einweg-schraube)
ich habse mitner zange rausbekommen...
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
haste die welle am getriebe abgeschraubt?
den tacho hervorziehen und nach links in den ausschnitt verkanten, dann kommst gut ran.
PS: die 2. schraube am lenkstock ist ne abreissschraube, eigentlich unlössbar laut opel. (einweg-schraube)
ich habse mitner zange rausbekommen...
Soweit mir bekannt ist die Welle mit einer art Feder eingesteckt. Diese bekam ich nicht ab, da kein Platz für meine Hand vorhanden war.
Zu der Schraube, es ist so wie du sagst, ich habe sie mit grosser Geduld nach und nach mit Schraubendreher und Hammer lösen können, danach habe ich eine normale Schraube SW 13 genommen.
Da ich nicht hinterm Tacho schauen kann habe ich mich nicht getraut fester dran zuziehen, abgesehen davon, wie sollte ich die Welle denn wieder dran bekommen.
Von unten habe ich gesucht, komme aber nicht an die Welle, ich kann sie noch nicht einmal sehen. Wie schon vorher gesagt, bei meinem Manta war dies kein Problem.
Es muss einen Trick geben und denn brauche ich.
Danke dir.
gruß