- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra K
- Arretierklammer Frontscheinwerfer
Arretierklammer Frontscheinwerfer
Hallo zusammen
Folgendes ich habe beim letzten - Frontscheinwerfer - Birnen Wechsel die Befestigung- Arretierklammer verloren. Ich bin im Netz nicht fündig geworden lediglich universal klammern die aber nicht passen.Ich verzweifel gerade ich bekomme diese blöde Birne nicht fixiert ohne klammer. Habe es mit Magneten provisorisch befestigt. Bin bei mehreren Werkstätten und Schrottplätzen gewesen keine Chance (zu neu der Wagen keine gebrauchten Ersatzteile-klammern und Scheinwerfer da) . ich solle doch neue Scheinwerfer kaufen. Im ernst? Wegen einer klammer? Ich hoffe hier im forum kann mir jemand helfen und sagen ob es ne alternative gibt. Vg Antonio
14 Antworten
@Antoooniooo
Wenn Dir Dein FOH nicht mit einem Ersatzteil helfen kann - jedenfalls interpretiere ich "Bin bei mehreren Werkstätten [...] gewesen" so - dann hast Du tatsächlich schlechte Karten.
Muss doch nicht speziell eine von Opel sein, oder? Könntest du dir nicht eventuell eine aus einer Büroklammer zurecht biegen? Kreativität ist nun gefragt ??
... Video (https://youtube.com/shorts/VbRRanzpj1c?si=khUlZHU6N3TiCnIZ) dazu bekannt?
Moin
Irgendwas wird da immer Passen oder Passend gemacht werden müssen-
https://www.amazon.de/.../B09L51P7CF
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_33?...
MfG
Büroklammer wird wohl nix werden. Das sollte schon Federstahl sein. Aber es gibt bestimmt genug Verwerter bzw Schrottplätze und Opel ist nicht der einzige, der das verwendet.
Zitat:
@kim-viviane schrieb am 20. November 2023 um 23:10:29 Uhr:
Muss doch nicht speziell eine von Opel sein, oder? Könntest du dir nicht eventuell eine aus einer Büroklammer zurecht biegen? Kreativität ist nun gefragt ??
Hatte ich zusätzlich mit Magneten aber der nette Herr vom TÜV hatte etwas dagegen ??
Zitat:
@I.A.F. schrieb am 22. November 2023 um 17:31:00 Uhr:
Büroklammer wird wohl nix werden. Das sollte schon Federstahl sein. Aber es gibt bestimmt genug Verwerter bzw Schrottplätze und Opel ist nicht der einzige, der das verwendet.
Welche Hersteller verwenden noch diese klammer? Danke vg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 21. November 2023 um 08:23:53 Uhr:
Moin
Irgendwas wird da immer Passen oder Passend gemacht werden müssen-
https://www.amazon.de/.../B09L51P7CF
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_33?...
MfG
Hatte mir dieses universal klammern Kot schon gekauft hat keiner wirklich gepasst beim Versuch die zurecht zu biegen brechen die

@Antoooniooo
Beim FOH schon gefragt?
(Kommt mir manchmal so vor, als würde der gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Ich verstehe nur nicht, warum das so ist.)
@WolfgangN-63 weil im Internet so der Irrglaube alles günstiger ist und der OH einem nur abziehen will.
Ich kann das auch nicht verstehen, zumal es so tolle Dinge wie den Servicecheck gibt, wo man am Ende richtig Geld sparen kann
Zitat:
@gott in rot schrieb am 23. November 2023 um 16:00:28 Uhr:
@WolfgangN-63 weil im Internet so der Irrglaube alles günstiger ist und der OH einem nur abziehen will.
Ich kann das auch nicht verstehen, zumal es so tolle Dinge wie den Servicecheck gibt, wo man am Ende richtig Geld sparen kann
Der Satz war gut. Schade, dass ich nur einmal Danke anklicken kann. Wenn ich was im www überhaupt nicht finde, gehe ich auch zum FOH. Der Herr beim Teileverkauf grinst immer, wenn ich da aufschlage.
@tobse1005
Bei wirklich fahrzeugspezifischen Teilen findet man mich zuerst an der Teiletheke meines FOH.
Und erst wenn mir der Preis unangemessen vorkommt, prüfe ich auf vertrauenswürdigen Teileplattformen.
Ein FOH bei meiner Arbeitsstätte hat einen eigenen Teileverkauf. Da sitzt ein Mitarbeiter am Tresen und sucht mit Dir gemeinsam in den Plänen nach dem Teil bzw der Teilenummer und nennt dir den Preis. In den meisten Fällen sind die Teile noch am selben, spätestens jedoch am nächsten Tag da. Hab dort schon Teile geholt bei welchen er selbst überrascht war, wie günstig die waren und bei anderen zieht er die Augenbrauen hoch und fragt ob er es bestellen soll oder ob ich nicht besser mal selbst schauen möchte. Mit der korrekten Teilenummer geht's immer leichter.
@I.A.F.
Genau so macht es mein Teilespezialist auch, Danke für Deinen Beitrag!