1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. arteon 2.0tsi service kosten

arteon 2.0tsi service kosten

VW Passat B8
Themenstarteram 21. März 2025 um 18:21

Moin Moin,
wie hoch sind die Servicekosten in einer VW Werkstatt für die 60 tkm Inspektion. Es handelt sich um einen Arteon 2.0 TSI mit 190 PS.
Wäre nett wenn jamend was dazu sagen könnte

Ähnliche Themen
13 Antworten

Schon mal auf die einfache Idee gekommen, in einer VW Werkstatt nachzufragen?

Themenstarteram 21. März 2025 um 18:30

Wow. Hätte das jetzt einfach gerne einmal gewusst. natürlich kann ich auch in einer VW Werkstatt fragen, wird aber schwer am Freitag Abend. Tut mir leid daß ich im Forum eine Frage gestellt habe. Das war im Mazda Forum deutlich entspannter....

Haben Mazdawerkstätten bundeseinheitliche Werkstattpreise?
Kostet dort eine Inspektion, unabhängig von der Fahrzeugausstattung, immer gleich viel?

Themenstarteram 21. März 2025 um 19:11

Zitat:@takaratak schrieb am 21. März 2025 um 19:38:05 Uhr:

Haben Mazdawerkstätten bundeseinheitliche Werkstattpreise?

Zitat:

Kostet dort eine Inspektion, unabhängig von der Fahrzeugausstattung, immer gleich viel?

Bei gleicher Motorisierung kommt es ungefähr hin. Warum sollte der Preis für die Inspektion mehr kosten wenn man zb mehr Ausstattung wie eine Rückfahrkamera oder Anhängerkupplung hat. Filter und Öl müssen bei beiden getauscht werden. Aber schon gut. Fragen zu stellen scheint bei dir ja nicht erwünscht zu sein. Ich Frage mich nur warum du dann überhaupt antwortest wenn die Fragen nicht nach deinen Vorstellungen ist

Also bei 60.000 Km sind die Zündkerzen fällig, Ölwechsel mit Filter, evtl. Bremsflüssigkeit sowie Luftfilter. Kosten schwer abzuschätzen da die Preise sehr stark variieren können. Grob würde ich sagen 500 bis 600 Euro. Wenn noch Bremsen dazu kommen bist locker bei 1000 €.

Zitat:

@takaratak schrieb am 21. März 2025 um 19:25:09 Uhr:

Zitat:

Schon mal auf die einfache Idee gekommen, in einer VW Werkstatt nachzufragen?

Der toxische Kommentar der aktiv dafür sorgt das Menschen dieses Forum meiden. Du

@takaratak

bist der Grund dafür, dass Leute Hemmungen haben Fragen zu stellen. Du antwortest mit einer sinnlosen Aussage die einfach NULL zum Thema beiträgt und nur Hass schürt. Meld dich am besten ab.

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 21. März 2025 um 20:11:58 Uhr:


Zitat:@takaratak schrieb am 21. März 2025 um 19:38:05 Uhr:
Haben Mazdawerkstätten bundeseinheitliche Werkstattpreise?

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 21. März 2025 um 20:11:58 Uhr:



Zitat:

Kostet dort eine Inspektion, unabhängig von der Fahrzeugausstattung, immer gleich viel?

Bei gleicher Motorisierung kommt es ungefähr hin. Warum sollte der Preis für die Inspektion mehr kosten wenn man zb mehr Ausstattung wie eine Rückfahrkamera oder Anhängerkupplung hat. Filter und Öl müssen bei beiden getauscht werden. Aber schon gut. Fragen zu stellen scheint bei dir ja nicht erwünscht zu sein. Ich Frage mich nur warum du dann überhaupt antwortest wenn die Fragen nicht nach deinen Vorstellungen ist

Mehr kostet es z.B. bei einem Panoramadach, denn auch dieses muss gewartet werden. Haste eins, kostet es mehr.

Rückfahrkamera ist egal.

Aber auch der Klappmechanismus einer Anhängerkupplung wird gefettet. Haste keine, muss das nicht gemacht werden. Kostet somit nix.

Wann wurde denn die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt? Evtl muss es gemacht werden, evtl nicht weil noch nicht wieder fällig.

Ebenso der Innenfilter. Fährst du wenig, dann kann man dieses Intervall strecken, statt stumpf zu wechseln.

Die Stundensätzte der verschiedenen VW Werkstätten weichen zum Teil

erheblich

voneinader ab. Selbst bei nur wenigen Kilometern Distanz. Das eine Autohaus ist älter und das andere muss seinen neuen Glaspalast noch abbezahlen.

Somit kann dir niemand, außer die Werkstatt welche du in Betracht ziehst, eine vernünftige Antwort geben.

Was bringt dir eine Antwort von ca. 500 bis 800 Euro --> nix - außer eine evtl in Betracht kommende Zahl.

Fragen sind bei mir nur vor der Frühstückspause unerwünscht. Danach geht es. Dann hatte ich meinen Kaffee und beantworte auch Fragen die nicht unbedingt meinen Vorstellungen entsprechen. Diese kommen häufiger vor als mann (also ich) sich das vorzustellen mag. Ich bin mir aber ganz sicher, dass das nicht an mir liegt, sondern an allen anderen. Aber als (vermutlich, weil wurde noch nicht bewiesen) netter Mensch gebe ich auch auf diese eine Antwort. Wie die fragende Person damit dann umgeht...sehr unterschiedlich.

Themenstarteram 21. März 2025 um 21:29

Zitat:

@ikke1983 schrieb am 21. März 2025 um 21:14:26 Uhr:

Zitat:

Also bei 60.000 Km sind die Zündkerzen fällig, Ölwechsel mit Filter, evtl. Bremsflüssigkeit sowie Luftfilter. Kosten schwer abzuschätzen da die Preise sehr stark variieren können. Grob würde ich sagen 500 bis 600 Euro. Wenn noch Bremsen dazu kommen bist locker bei 1000 €.

Okay. Habe auch ca. 600 Euro geschätzt. Das Fahrzeug hat jetzt 43tkm gelaufen, ist noch bisschen Zeit. Bremsen vorne würde ich selber machen. Für die Hinteren mit Feststellbremse fahre ich zum Bosch Service, deutlich günstiger als vw. Für Bremsen fahre ich nicht zur Vertragswerkstatt, nur für den vorgesehenen Service.

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 21. März 2025 um 21:53:26 Uhr:



Zitat:

Schon mal auf die einfache Idee gekommen, in einer VW Werkstatt nachzufragen?

Der toxische Kommentar der aktiv dafür sorgt das Menschen dieses Forum meiden. Du @takaratak bist der Grund dafür, dass Leute Hemmungen haben Fragen zu stellen. Du antwortest mit einer sinnlosen Aussage die einfach NULL zum Thema beiträgt und nur Hass schürt. Meld dich am besten ab.

toxische Kommentar ? was meinst du damit ?

Ein toxischer Mensch ist eine Person, welche versucht eine andere psychisch zu zerstören.

Und nein das tue ich nicht ! Auch meine Antwort zu diesem Thema ist sicher nicht geeignet den Themenersteller psychisch zu zerstören. Im Gegenteil: die Antwort war und ist immer noch vollkommen ernst, seriös und nachvollziehbar.

sinnlosen Aussage: Nein, meine Aussage ist nicht sinnlos, denn es gibt keinen Festpreis und verschiedene Variablen. Diese habe ich (und noch jemand) bereits dargestellt.

NULL zum Thema: ich habe genau das angefragte Thema behandelt

nur Hass schürt: wenn so etwas für dich Hass darstellt, was ist dann mit Beleidigungen, Diskriminierung, Beschimpfung, Volksverhetzeung, Verschwörungstheorien usw. ??

Abmelden, warum sollte ich?

Wir leben (auch wenn manche das bezweifeln) in einem freien Land. In Gegensatz zu so manchen Scheindemoktratien und echten Diktaturen kann ich schreiben was ich möchte, solange es nicht gegen das Strafgesetzbuch (z.B. Beleidigungen, Diskriminierung, Beschimpfung, Volksverhetzeung) und/oder die Richtlinen dieses Forum verstößt.

So sieht es aus. Viele Menschen kommen mit einer ehrlichen Meinung oder Aussage nicht mehr wirklich klar. Das hat sich in den letzten Jahren drastisch verschlimmert.
Und du hast Recht das jede VW Werkstatt andere Preise hat.
Man kann auch einen Preis aushandeln. Die haben da oft auch etwas Spielraum.
Von daher, zu einigen VW Autohäusern in der Umgebung fahren, mit den Leuten dort ordentlich sprechen und einen Preis aushandeln. Zum Schluss würde ich dann bei dem mit dem besten Angebot auch die Wartung machen lassen.

Themenstarteram 22. März 2025 um 11:08

Der Händler hat mir angeboten einen Wartungsvertrag zu machen für 42 Euro im Monat. Da wäre auch ein Leihwagen dabei wenn mein Auto beim Service steht. Laut dem Verkäufer ist es deutlich günstiger als die Wartungen zu bezahlen

Würde ich erstmal bezweifeln, der Wartungsvertrag geht ja mindestens 2 Jahre (wie viel km 10k,15k oder 20k?), dann rechne mal die 42€ auf die 24 Monate und was in diesem Zeitraum gemacht werden muss. Zu meiner anfangs Zeit mit meinem B8 habe ich den auch gemacht, da wurde aber Getriebeöl, Motoröl und der normale Service gemacht in 2 Jahren war ich 6 mal in der VW Werkstatt und ich meine ich wäre günstiger weggekommen hätte ich alles ohne den Vertrag machen lassen. Einen Leihwagen habe ich nie bekommen, auch bei einem Garantiefall nicht... Vorteil ist klar, du musst keine große Summe aufeinmal zahlen, Verschleißteile musst du trotzdem zahlen, würde ich mit einkalkulieren.

Themenstarteram 22. März 2025 um 21:59

Zitat:

@8btassap schrieb am 22. März 2025 um 12:23:58 Uhr:

Zitat:

Würde ich erstmal bezweifeln, der Wartungsvertrag geht ja mindestens 2 Jahre (wie viel km 10k,15k oder 20k?), dann rechne mal die 42€ auf die 24 Monate und was in diesem Zeitraum gemacht werden muss. Zu meiner anfangs Zeit mit meinem B8 habe ich den auch gemacht, da wurde aber Getriebeöl, Motoröl und der normale Service gemacht in 2 Jahren war ich 6 mal in der VW Werkstatt und ich meine ich wäre günstiger weggekommen hätte ich alles ohne den Vertrag machen lassen. Einen Leihwagen habe ich nie bekommen, auch bei einem Garantiefall nicht... Vorteil ist klar, du musst keine große Summe aufeinmal zahlen, Verschleißteile musst du trotzdem zahlen, würde ich mit einkalkulieren.

Soll drei Jahre gehen, bei 15tkm im Jahr. Werde ich ablehnen. Ich denke nicht das in drei Jahren mehr als 1500 Euro an service kosten anfallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen