1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Arteon Fragen und DCC Sportfahrwerk

Arteon Fragen und DCC Sportfahrwerk

VW Arteon 3H

Hallo, ich möchte mir einen Arteon Limousine Facelift aus 2022 kaufen.
Ein paar Fragen dazu:
1. Wie ist das mit dem Sportfahrwerk und DCC. Wie ich es verstanden habe:
Sportfahrwerk ist ja eine Sonderausstattung (auch bei R-Line). D.h. der Arteon mit Sportfahrwerk ist tiefergelegt und härter. In Verbindung mit dem DCC für das Sportfahrwerk kann man ihn auf komfortabel stellen. Wäre er dann genauso weich wie mit Normalfahrwerk ohne DCC? oder sogar weicher?
Es käme ein Arteon mit Sportfahrwerk und DCC und 20 Zöllern infrage, ich will komfortabel fahren. Wäre das Auto dann nicht das richtige, auch wenn ich das DCC auf komfortabel stelle? Normalfahrwerk wäre trotzdem noch weicher?
Vielleicht kann jemand aus Erfahrung berichten.
2. Hat man mit dem Panoramadach in der Limosine hinten oder vorne weniger Kopffreiheit?
3. macht die sensorgesteuerte Heckklappenöffnung mit dem Fuß Probleme oder klappt das gut?
4. kann man auf die 20 Zoll Rosario Felgen Ganzjahresreifen ziehen?
Vielen Dank

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zu 3. : funktioniert bei mir perfekt. Wichtig ist, dass man nicht mit dem Fuß „wischt“ sondern einfach ein Gerader „Kick“ unters Auto und fertig.

1. Ist natürlich vom eigenen Geschmack und Gefühl abhängig, aber die vw sportfahrwerke sind dennoch eher komfortabel abgestimmt und mit dcc eigentlich ganz entspannt.

2. Vorn ja hinten nein. Aber sollte wenn man nicht 2.15m ist kein Problem darstellen ich mit 1.90 hatte bisher keine Probleme.

3. Ja geht ganz gut

4. Ja auch kein Problem

zu 4. - empfehle Vredestein Quattrac Pro, den habe ich jahrelang auf 20" gefahren, sehr gut bei Nässe, sehr geringer Verschleiß....

danke für die antworten! wie ist eure erfahrung generell mit 20 zoll felgen. höre nur schlechtes bezüglich spritverbrauch, fahrverhalten, sicherheit, komfort. dann wäre es noch schlechter beim arteon mit 20 zoll ganzjahresreifen?

Ganzjahresreifen sind immer ein Kompromiss und generell, gerade fahrdynamisch, eher auf der weichen Seite. Wenn Fahrdynamik eine Rolle spielt, ist das keine gute Option.
20“ an sich, mit einem schönen Sommerreifen funktioniert nach meiner Erfahrung hervorragend auf dem Arteon. Da würde ich aber definitiv DCC vorziehen, da das dann auch den optimalen Kompromiss aus Fahrdynamik und Komfort liefert.

20 zoll mit dcc sind kein Problem, Sprit Verbrauch ist mit 20 zoll sommerreifen ziemlich identisch wie mit 18zoll winterreifen bei mir.
Ganzjahresreifen wird der Verbrauch natürlich nochmal höher sein. Irgendeinen tot muss man sterben bei so einem Kompromiss. Mein Vater ist aber auch einige Jahre 20 zoll Ganzjahresreifen auf Langstrecke gefahren das hielt sich in Grenzen was den mehr Verbrauch anging.

wie ist das mit dem easy open paket: wenn man das paket nicht hat, kann man nicht per fußkick den kofferraum öffnen. aber kann man auch ohne das paket immer noch den kofferraum per druck auf das vw logo automatisch öffnen und per tastendruck schließen? oder gehört das auch zum easy open paket dazu?

Bei der Limo musst du schauen ob er die ele. Heckklappe mit bestellt hat den gabs auch ohne, dann kannst du zwar alles so wie du beschreibst entriegeln, aber auf machen musst du den Deckel selbst

danke für die antworten. Ich habe mir jetzt einen Arteon angeguckt und es hat sich herausgestellt, dass er das Standardfahrwerk mit DCC hat (also kein Sportfahrwerk). Ist dieses Standardfahrwerk mit DCC auch härter als ohne DCC?

DCC heißt das du es einstellen kannst also ja wenn du es auf sport stellst ist es auch härter als ein Standart fahrwerk und wenn du es auf comfort stellst ist es weicher.
Schau dir doch einfach mal einen an und fahr ihn Probe um zu testen ob es deinen Anforderungen entspricht alternativ gibt es auch noch diverse hersteller von federn die man für kleines Geld nachrüsten kann.

Danke für die Antworten. Noch eine Frage zum Apple Car Play. Das läuft ja über Wireless Verbindung (Wlan/Bluetooth). Wenn man das Iphone mit USB anschließt, kann man darüber trotzdem noch auf apple car play zugreifen? oder NUR noch über wireless?

Geht auch über USB bietet sich auch an was das Laden angeht. Das induktive laden ist Müll im arteon, funktioniert nur selten und nur wenig Leistung.

der Arteon hat 3W4 - Akustik-Paket Standard. ist das das akustikpaket mit doppelglas vorne?
und ist A8F- Sportausstattung auch gleich Sportfahrwerk?

Hallo,
ich fahre die Arteon Limousine Bj. 2023 mit DCC und 20 Zöllern. Daher keine Aussage zu Sportfahrwerk möglich.
zu 2. Das Panoramadach öffnet ja nach außen, daher ist die Kopfhöheneinschränkung im Innenraum zu vernachlässigen
zu 3. Funktioniert in 95 % der Fälle problemlos und ist bei vollen Händen /dreckiger Heckklappe sehr angenehm.
zu 4. Da bin ich kritisch, bei überwiegend Stadtverkehr gehen sicherlich auch Ganzjahresreifen, aber den Kompromiss sehe ich bei 250 auf der Autobahn kritisch. Insbesondere dürften hier auch die Bremswege länger ausfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen