1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. ASS geht nicht

ASS geht nicht

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. Januar 2025 um 6:31

Ein wunderschönen guten Morgen.

Ich habe da ein Problem und zwar habe ich mir einen Audi A6 4f Avant bj.06 gekauft. Beim Kauf is mir sofort aufgefallen das er an der Beifahrerseite am Verteilerventil Luft verliert. Habe das Auto zu einer Fachwerkstatt gebracht und die meinten zu mir das der Kompressor die erforderlichen Werte nicht mehr packt. Soweit so gut nun hab ich das Auto wieder nach Hause gebracht und wollte selber Mal schauen was da los ist. Jetzt das Problem.

1. Ich kann den Wagenhebermodus nicht umstellen.

2. Grüne Leuchte am Dauerleuchten und gelbe blinkt.

3 mein Kompressor springt nicht mehr an.

4. Fehlersuche hatte ergeben "Regellager nicht erlernt"

Hatte jmd eine Idee was ich tun kann...denn wie gesagt als ich das Auto bei der Werkstatt abgestellt hatte ging alles noch.

Die Werkstatt sollte eigentlich Nachsehen wo er Luft verliert aber alles was sie gemacht haben war mit der Software nach sehen. Hab am vblock die Schläuche mal begutachten und konnte den Schlauch vom Kompressor hin und her schieben. Also Verdacht auf Undichtigkeit somit kann der Kompressor ja kein Druck bringen

Kann die Werkstatt mit Software das MMI sperren ? Sodas ich z.b nicht mehr den WM aufstellen kann ?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Willkommen im Forum !

Zu AAS Problemen gibt es hier sehr viele Beiträge ! Bitte gern mal die Sufu benutzen und dich schlau lesen.

Da gibts reichlich Hilfe und Tipps !

Warum sollte die Werkstatt das MMI sperren ?

Als erstes solltest Du die Sicherungen kontrollieren.... wenn die alle OK sind sollte der Kompressor nach Motor AN kurz anlaufen.

zu 1: Wenn der Wagenhebermodus aktiv ist wird der Wagen sicher schief stehen oder ?

zu 2: Wenn die Regelanlage nicht angelernt ist leuchten und blinken diese beiden Lampen.

Anlernen geht dann aber nur wenn alle Fehler behoben sind und der Kompressor läuft !

Einen günstigen Kompressor (unter 300 Euro) bekommst Du bei ebay.

Wenn es auf der Beifahrerseite zischt kann entweder der Luftbalg undicht sein oder, was oft der Fall ist, eine Leitung durch gescheuert sein oder ein Anschluss am Ventilblock undicht sein.

zu 4: siehe zu 2

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 8:06

Aber meine Frage "könnten sie das MMI Sperren" steht ja immer noch im Raum( Mal von dem warum abgesehen) wäre so etwas möglich ? Is halt eine AUDI Vertragswerkstatt die nicht das gemacht hatte was ich in Auftrag gegeben habe

Zitat:

@Scruby schrieb am 23. Januar 2025 um 07:31:19 Uhr:

Beim Kauf is mir sofort aufgefallen das er an der Beifahrerseite am Verteilerventil Luft verliert......

.....Die Werkstatt sollte eigentlich Nachsehen wo er Luft verliert......

Nach meiner nur wenige Monate zurück liegenden Erfahrung mit "meiner" Audi-Werkstatt hören sich die Freundlichen höflich die "Fach"-Vorträge ihrer Kunden an, wenn es dann aber an ihre Arbeit geht, erinnern sie sich an ihre firmeninterne Methodik. Im Nachhinein betrachtet könnte ich da keinen Vorwurf generieren, denn Erfolg hatten sie.

Dass eine Audi-Werkstatt quasi Sabotage betreibt, halte ich nicht für wahrscheinlich. Eher denke ich da an Murphy, nämlich - sinngemäß - dass sich eine Katastrophe leichtens verschlimmern kann. Wenn das Prob mit dem Luftverlust schon eine Weile anhielt, dann macht irgendwann der Kompressor schlapp. Womöglich ist das Prob einfach zu lange verschleppt worden. Die Funktion des Kompressors dürfte nun der Dreh- und Angelpunkt sein, also herausfinden, warum der nicht läuft.

Im Übrigen empfehle ich ebenfalls dringend das Studium diverser Freds hier. So schnell und so kostengünstig wie bei dieser Art von Studium kann man sonst nicht die Erfahrungen und Ratschläge diverser User abgreifen.

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@Scruby schrieb am 23. Januar 2025 um 09:06:08 Uhr:

Aber meine Frage "könnten sie das MMI Sperren" steht ja immer noch im Raum( Mal von dem warum abgesehen) wäre so etwas möglich ? Is halt eine AUDI Vertragswerkstatt die nicht das gemacht hatte was ich in Auftrag gegeben habe

Natürlich könnten sie das sperren. Aber warum ?

Da werden ja auch andere Sachen angezeigt als nur das AAS !

Wenn der Wagenhebermodus aktiv ist und sich nicht deaktivieren lässt hat das nichts mit einer Sperre zu tun...lediglich der Fehlerspeicher wurde zB nicht gelöscht sondern nur abgefragt.

Wenn man Deinem Wunsch nach Fehlersuche nicht entsprochen hat musstest Du hoffentlich auch nichts bezahlen ?!

Mögliche Fehlereinträge bei Dir waren sicher:

- Leck erkannt

- Kompressor Abschaltung wegen Übertemperatur

- Niveauregulierung- unplausibles Signal

- Regelanlange nicht angelernt.

Zitat:

Hab am vblock die Schläuche mal begutachten und konnte den Schlauch vom Kompressor hin und her schieben. Also Verdacht auf Undichtigkeit somit kann der Kompressor ja kein Druck bringen

Den Schlauch kann man schon hin und her schieben... Hauptsache er ist am Ende irgendwo angeschlossen !

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 5:21

Zitat:

Mögliche Fehlereinträge bei Dir waren sicher:

- Leck erkannt

- Kompressor Abschaltung wegen Übertemperatur

- Niveauregulierung- unplausibles Signal

- Regelanlange nicht angelernt.

mir wurde nicht gesagt was für Fehler gefunden wurden ich hab nur die Info Kompressor muss neu

Hab gestern auch Sicherungen kontrolliert sind alle i.o

Was bedeutet eigentlich "Regellage nicht erlernt" ?

Zitat:

@Scruby schrieb am 24. Januar 2025 um 06:21:23 Uhr:

Zitat:

Mögliche Fehlereinträge bei Dir waren sicher:

- Leck erkannt

- Kompressor Abschaltung wegen Übertemperatur

- Niveauregulierung- unplausibles Signal

- Regelanlange nicht angelernt.

mir wurde nicht gesagt was für Fehler gefunden wurden ich hab nur die Info Kompressor muss neu

Hab gestern auch Sicherungen kontrolliert sind alle i.o

Was bedeutet eigentlich "Regellage nicht erlernt" ?

Das Steuergerät hat die Grundwerte verloren...diese müssen neu eingegeben und bestätigt werden.

Dazu muss der Kompressor laufen und alle Fehler beseitigt sein die im Fehlerspeicher stehen.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 6:02

Im Fehlerspeicher steht nur noch 01347 Regellager nicht erlernt. Kann es deshalb sein das der Kompressor nicht anspringt den so wie es sich liest hatte er ja keine Werte auf die er das Auto pumpen soll... Somit Brauch er ja auch keine Luft ? Oder verstehe ich das gerade falsch ... Denn das er geht da bin ich mir sicher er ist vor 2 Tagen kurz angelaufen als ich das Auto aufgebockt habe waren aber nur 15 vllt auch 30 sec

Dann hast du schon mal einen großen Fehler gemacht!

Vor dem Aufbocken oder Anheben im Menü IMMER erst den Wagenhebermodus aktivieren! Das sperrt das Steuergerät damit der Wagen auf dem Wagenheber nicht nachregulieren kann.

Geh mal ins Menü unter CAR- SETUP und schau ob du den dort deaktivieren kannst.

Dein Fahrwerk muss aber neu angelernt werden. Das geht zb mit vcds

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 7:35

Wagenhebermodus is aktiv und das dauerhaft kann ihn nicht ausstellen is grau hinterlegt genauso wie der Anhängerbetrieb darum war ja auch meine Frage ob die Werkstatt das MMI ( also die Einstellungen Wagenhebermodus und Anhängerbetrieb) sperren kann

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 7:37

Hier Mal Bilder vom MMI und Kombi.

Grün blinkt und gelb leuchtet

1000016496
1000016494

Zitat:

@Scruby schrieb am 24. Januar 2025 um 08:35:24 Uhr:

Wagenhebermodus is aktiv und das dauerhaft kann ihn nicht ausstellen is grau hinterlegt genauso wie der Anhängerbetrieb darum war ja auch meine Frage ob die Werkstatt das MMI ( also die Einstellungen Wagenhebermodus und Anhängerbetrieb) sperren kann

Haben Sie nicht gesperrt !!!!

Wie oft denn noch ?

Dem Steuergerät fehlten die Werte!

Fahrwerk (AAS) muss neu angelernt werden!

(Regelanlage anlernen)

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 7:40

Das hab ich doch verstanden. Ich habe doch nur mich selbst wiederholt warum ich die Frage überhaupt gestellt habe... Das sollte keine neue Frage sein

Zitat:

@Scruby schrieb am 24. Januar 2025 um 08:40:56 Uhr:

Das hab ich doch verstanden. Ich habe doch nur mich selbst wiederholt warum ich die Frage überhaupt gestellt habe... Das sollte keine neue Frage sein

Schau mal ob jemand in deiner Nähe wohnt der es dir neu anlernen kann.

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4620331

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 11:43

So Update Auto geht wieder hab das Regellager neu angelernt und siehe da es läuft... Seltsam is nur das er nicht mehr zischt... Kann es sein das der Ansaug Schlauch vom Kompressor vllt zu nah an der Radkasten Verkleidung war und darum nicht richtig gearbeitet hatt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen