1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ATU ESD Fazit

ATU ESD Fazit

VW Vento 1H

Will mir in paar Tagen den ATU ESD für meinen
Golf 3 1.4 60psler kaufen
udn nu wollte ich wissen wie der so ist, für die, die den länger haben?
lohnt es sich den zu kaufen? wegen qualität und alles?
hat jemand noch ne soundfile davon?

Ähnliche Themen
29 Antworten

re

ich persönlich kann dir Remus emphelen, super qualität, super passgenau :-)
Ich glaube littlekenny hat noch nen atu esd zu verkaufen. der atu esd ist sicher net schlecht aber von der qualität her sicher net so gut wie remus & co.
Sound vom Remus

hab ihn selber unter meinem g3,und dazu noch den selben motor wie du!
mein fazit: absolut top!
passgenau und der sound ist genial :):)

Hallo Jungs,
meine Freundin hat den Edelstahl-Endpott an ihrem Polo dran und der brüllt wie sau. Warum muss es immer was Teueres sein??? Was die Qualität angeht-was kann man bei einem Edelstahl-Endscalldämpfer mit einem super-Sound, einer ABE und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis bitteschön falsch machen??? Ich kann das Teil nur weiter empfehlen!
Gruss, Raoul

also ich hab ihn auch drunter. und bin soweit super damit zufrieden. könnte nur ein bisschen mehr strahlen. aber das versuch ich jetzt in den nächsten wochen zu ändern.

also, der ESD ist meiner meinung nach top. hab ihn an der 1.8er maschine dran, da brüllt der derbst, wenn der schön warm ist, vor allem jetzt im sommer.
der ATU ESD hat meiner Meinung nach ein manko, er muss erst richtig warm sein, d.h. das öl muss 90°C haben, dann hat der nen guten sound. im winter, bzw wenns draussen kälter ist, ist er nach dem motorstart etwas kläglich, wie ich finde.
ansonste, finde den preis super, passgenau war er auch und er ist aus edelstahl und hat eine ABE.
noch nen kleines 2. manko :D
mann mus ihn sehr stark pflegen, d.h. immer schön das endrohr washcen und polieren, vor allem im winter, weil sonst sieht er schnell ertwas blass aus.
Fazit:
Kauf ihn Dir.
MfG

HAB IHN
joa schon geil
aber wie lange dauert das bis der eingefahren ist und der sound voll da ist?

was hat der atu esd gekostet?

mfg

179€ aber hab den DTM also mit nch oeben gebogenen doppelrorh sonst kostet der 169€ doppelrohr oder oval
mit einbau 205€ udn war in ner halbens tunde fertig :-)

naja, will den nur haben weil serienrohre sehen irgendwie kacke aus!
179 naja, und der macht bei volllast nen geilen sound?
schön laut?

mfg

nabend,
hab auch seit ca.2000km den ATU ESD 2x85gerade dran. Der sound is geil,aber erst so richtig wenn der warm is.
Der preis is ok,qualität(hab bis jetzt nix negatives entdeckt),optik eben och.

Joa aber passgenauigkeit..hm..war nich so doll,hab das mit bekannten zusammen gemacht(kfz futzi),da ham wir so 1h30min dran gesessen(alter ab neuer ran).
Das problem war wir hatten war das s-rohr vom atu auf den VSD raufzukriegen.Da mussten wir mit ner flex bei s-rohr die schlitze nen bissl weiter aufflexen,dann ging das mit nem bissl "flutschi".
Nunja, irgendwann muss ich wohl nochmal alles lösen,weil die rohre nich genau unter der ausprägung für die endohre liegen(ich hoffe ihr wisst was ich meine *g*) und jedes ma wenn ich ruckartig gas gebe schlägt was gegen das boden blech,wahrscheinlich die schelle,die müsste ich denn ma nen bissl drehen. Ma sehen...sonst bin ich sehr zufrieden mit dem ding.
Und nich wundern,die erste zeit stinkt der ganz übel...wer schön sein will..muss leiden*g*
tschöö
Steefan

atu sagt der passt für meinen golf nicht

Zitat:

Original geschrieben von Marian_Cabrio


atu sagt der passt für meinen golf nicht

wie der passt nicht? alles passt irgendwie...und was nicht passt, macht man passend. Wieso soll das bei dir nich gehn?

@marian
du hast nen cabrio ne..18er 90ps..
es war schonmal jemand bei atu da ham se auch gesagt des gibt keinen fürs cabrio.
Der hat sich einfach einen vom 1.8er 90 ps geholt ohne cabrio...ich glaub des ging och...musst ma schauen ob vieleicht noch einer antwortet..
Und mit abe soll auch kein problem gewesen sein...
weil da stand nur golf 3 1.8 90 PS drin..
Mehr kann ich dazu aber nich sagen...ausser es den jemand dran am Cabrio..
Tschöö
Steefan

kann mir mal jemand logisch erklären wieso das am Cabrio nicht gehen soll? Das is doch der gleiche Motor, gib mir das Baujahr und ich sag dir noch den Motorkennbuchstaben...oder ist die Aussparung beim Cabrio hinten irgenwie anders, bzw. hängt der ESD irgenwie anders dran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen