- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- ATU Stossdämpfercheck
ATU Stossdämpfercheck
hi
ich komm grad von ATU, und hab da den berühmten fahrwerks + bremsflüssigkeitstest gemacht... mein golf isn tdi von 94, hat 150.000 runter und stand noch auf den ersten federn glaub ich...
auf jeden fall hat der atu-mann mir erzählt, dass meine hinteren dämpfer völlig hin sind, und die vorderen auch net mehr lang halten... außerdem müsse die bremsflüssigkeit gewechselt werden, die Auspuffanlage sei lose und der will mir so zwei neue gummis einbauen, an den achshaltern....... achso, dazu steht noch ein ölwechsel an... --> !*schock*!
ich hab keine ahnung, der hätte mir alles erzählen können, "die bremsflüssigkeit ist mit wasser vermengt, was den siedepunkt senkt was wiederrum dazu führen kann, dass der ganze schlauch reisst"
(??)
wär nett, wenn ihr mal stellung nehmen könntet.. hab hier dieses diagramm von dem fahrwerkcheck liegen, auf der hinterachse schlägt der graph neun mal aus (0-320kg - 140 - 350 - 250 - 360 - 320 - 365 - 250 und ab da nur kleine wellen.....)
^^hoffentlich kann da irgendjemand was zu schreiben, bei atu würde das alles höllenteuer werden
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hy,
am besten gehst du noch mal zu ner anderen Werkstadt und sagst denen was dir bei ATU gesagt wurde und fragst mal nach ob das auch alles so stimmt und wie ernst die Lage wirklich ist.
Gruß
Forget ATU-
wollten mir ne Reperatur aufschwatzen von 250 €
andere Werkstat - 65 €
Manche werkstätten sind zwar n bisschen teurer aber dafür arbeiten sie mehr im interesse des Kunden....
achja und wenn man bei A.T.U Bremsbeläge wechseln lässt bremsen die erst nach nem tag fahrt
erscht wieder richtig .
Nochnie was von einbremsen auf dem rollenprüfstand gehört.
ciaosen
ja ich werd die woche mal bei ein zwei anderen werkstätten fragen... schon krass, mal eben 1300€ reparaturen bzw. neuteile... naja
Also, ich war ja immer gegen die ATU-Lästerei, aber da ist schon was wahres dran. Mein Nachbar war neulich mit seinem Golf da, 2 neue Reifen aufziehen lassen. Der freundliche ATU-Mann hat dann die Karre noch mal kostenlos durchgesehen:
Querlenkerbuchsen schrott
Hinteachsbuchsen schrott
Bremsschläuche hin, Flüssigkeit sowieso
Alle Stoßdämpfer undicht
Irgendwas war noch, weiß ich nicht mehr
Ich hab das auto dann mal durchgesehen, das einzige waren die Querlenkerbuchsen. Der rest war völlig i.O.
Das gleiche bei ner bekannten mit'm Golf 2, angeblich so gut wie alles kaputt. 2 Wochen später zum TÜV: Ohne Mängel
Ich war mal da aus Spass..
Hatte neue Bremsen vorne, hinten und Bremsflüssigkeit neu...
3 Tage damit fahren und dann zum Testen.. Naja.. Die Bremsflüssigkeit musste auf jeden Fall gewechselt werde, gaaaannz dringend.. Und die Bremsen (Sichtprüfung) rundherum (Scheiben& Beläge)sollten wohl auch gewechselt werden?!?!?! Ich mein man sah ja nicht das die neu waren ))))) *eg*
Also, vergesst es..
naja zu dem stoßdämpfer protokoll hat natürlich keiner was gesagt, das lügt nämlich nicht....
die angesprochenen gummilager an den achsen gehen schon öfters mal kaputt, bei meinem mussten die schon bei etwa 100tkm gewechselt werden. wirkt sich ganz nebenbei auch negativ aufs fahrverhalten aus.
eine lose auspuffanlage kommt bei tdi´s durch die starken vibrations bedingt, auch mal ganz gerne vor, macht sich meist durch scheppern, v.a. beim abstellen, bemerkbar. tut man nichts reisst halt im dümmsten fall irgendwann das flexstück vorne...
wann ein ölwechsel fällig ist verrät die anzeige.
also nur weil die diagnose von ATU kommt heisst das noch nicht dass es schwachsinn ist, da heisst es gegenchecken, damit man nicht abgezockt wird.
also ich muss auch sagen für nen Wagen mit dem Alter ist diese Diagnose sehr gut möglich, all die sachen sind mir auch schon untergekommen oder sind demnächst fällig.
Wie dieses Diagramm aussieht kann ich nun nicht erraten, aber 5-maliges hin- und herfedern (9 Ausschläge) ist zuviel. Und auch so sind Dämpfer nach 150.000 hinüber, egal welche.
Die Achsgummis sind typisch golf III und werden bei jedem wagen früher oder später bemängelt. bei mir standen die schon im letzten tüv-bericht als bemerkung drin (130.000 oder so). Mal schaun ob sie diesmal fällig sind (nächten Monat)
Bremsflüssigkeit muss sowieso alle 2 Jahre neu und fällt unter wartung.
Scheiß auf Auspuff solange er hält.
Zitat:
Wie dieses Diagramm aussieht kann ich nun nicht erraten, aber 5-maliges hin- und herfedern (9 Ausschläge) ist zuviel. Und auch so sind Dämpfer nach 150.000 hinüber, egal welche.
tja da glaub ich wohl auch dran... son typ, der hinten bei mir mitgefahren ist, hat mich gefragt, ob ich n sportfahrwerk drin hätte, weils so hart sei (???) lol
Zitat:
Die Achsgummis sind typisch golf III und werden bei jedem wagen früher oder später bemängelt. bei mir standen die schon im letzten tüv-bericht als bemerkung drin (130.000 oder so). Mal schaun ob sie diesmal fällig sind (nächten Monat)
215€...
Zitat:
Bremsflüssigkeit muss sowieso alle 2 Jahre neu und fällt unter wartung.
hab vor 2 monaten meine bremsen erneuern lassen, mit schläuchen... ... da ham die doch net die alte bremsflü. wieder reingehaun
Zitat:
Scheiß auf Auspuff solange er hält.
ok!
naja hab gott sei dank nette nachbarn, die bei atu wollten 900€ fürn vogtland gewinde haben... dafür kauf ich mir doch was fetteres !?
und danke!
Zitat:
Original geschrieben von satt
215€...
ist die günstige variante... ich hab nen bremskraftregler an der hinterachse, der dabei über den jordan gehen könnte. Ich hoffe nicht, aber es ist möglich.
das sind doch nur so gummi-teile, gibts da unterschiede? ich find 215tacken für son kleines teil ganz schön viel... muss ja net diamantbestückt sein oder so
Zitat:
Original geschrieben von satt
das sind doch nur so gummi-teile, gibts da unterschiede? ich find 215tacken für son kleines teil ganz schön viel... muss ja net diamantbestückt sein oder so
Die 2 Lager kosten ja ned viel aber eingabaut müssen sie auch werden....
Is auch viel Arbeit wenn die achslager gewechselt
werden, ganze achse raus
geht mit hebebühne und Presse
ciaosen
Kann man aber auch im eingebauten Zustand wechseln
Bremsflüssigkeitswechsel kostet beim Pitstop 16eu, in der Fordwerkstatt 25ru und bei VW 50 !!! Euro....nur mal so am Rande