- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- BMW Klassiker
- AU durchgefallen wegen CO-Gehalt zu hoch
AU durchgefallen wegen CO-Gehalt zu hoch
Mein Auto BMW E38 740i Baujahr 1995
meine werte bei AU Co Gehalt 7,6 - laut Prüfer soll es 0,3 sein Lamdawerte bei mir 0,8 - laut Prüfer sollte es 0,997 bis 1,003 hier zwischen sollte er liegen.
Letztes jahr im Juni 2016 wurden beide Kats erneuert kein original BMW Prüfer meinte entweder nicht der richtige kat für mein Auto oder de beiden Kats sind leer. die kats habe ich online gekauft mit E prüfzeichen und laut angaben von damals auch für mein Auto zugelassen.
ich war heute wieder beim Tüv wegen AU um nochmal zu Probieren da ich vom Mechaniker empfohlen bekommen habe dies in den tank zu füllen Eurosol siehe bitte 2. Bilder , ist von Heute die Werte, besser als Gestern:-) aber nicht ausreichend leider.
habe bis zum 3.7.17 Zeit wieder mein auto vorzuführen Ich bitte um rat
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
9 Antworten
Mein Rat: zum Fachmann fahren BMW oder Boschdienst! Vielleicht sind die neuen Kats ja ok, die Lambda-Sonde aber defekt. Oder es liegt ein Defekt im Motorsteuergerät vor!
Auf jeden Fall ist das Gemisch zu mager! Eventuell gibt es Undichtigkeiten im Ansaugbereich!
Bei lambda 0.8 läuft der wagen zu fett, oder er war deutlich zu kalt, was ich mir bei den temp nicht vorstellen kann.
Ich tippe auf def lambdasonden.
Fehlerspeicher auslesen könnte aufschlussreich sein .
Sorry, zu fett ist richtig! Hab vorhin noch halb geschlafen!
Wieviel Kilometer sind die Zündkerzen gelaufen und wie wird der Wagen hauptsächlich bewegt!? Bei viel Kurzstrecke hilft meist eine Autobahnfahrt über 20 km um die Kerzen wieder frei zu blasen!
Gruß
Tasso
Warum neue Kats?
Da steht die Vermutung, dass vorher schon was faul war.
Also LMM kaputt oder falschluft oder Einspritzdüsen pinkeln zuviel Sprit rein.
In Fernsehen haben sie gezeigt, wenn die Lambdas zuviel Sprit abkriegen, gehen sie kaputt.
Also Einspritzdüsen testen, danach neue Lambdas rein.
Ich würd ihn mal auslesen, bevor ich irgendetwas tausche.
Fehlerausgelesen habe ich, es kam heraus:
1.Nach kat lamda bank , 2. LMM
kam heraus.
Nachdem Fehler löschen kam nur noch LMM
Was soll ich jetzt tun nur LMM wechseln????
Wenn Du sicher bist, dass er keine Fremdluft zieht, dann LMM wechseln
an alle ein Dank, es war der LMM heute ein neuen eingebaut und sofort zu tüv gefahren siehe da AU bestanden habe meine Plakette bekommen.