- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi 100 Licht funktioniert nicht mehr
Audi 100 Licht funktioniert nicht mehr
Hallo!
Ich habe ein Problem bei meinem Audi 100 c4 mit dem Abblendlicht. Wenn ich es einschalte geht nur jeweils 1 Birne (die untere). Beim Fernlicht gehen dann plötzlich wieder jeweils beide Lampen. Ich habe auch schon andere Scheinwerfer ausprobiert, es hat sich aber nichts geändert.
Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben?
Danke und Lg!
Beste Antwort im Thema
der lichtschalter wird funktionieren, wenn eins von beiden lichtern funktioniert. die leitung spaltet sich erst am sicherungskasten auf.
man misst ob strom ankommt, indem man ein multimeter einsetzt. hast du sowas zur verfügung?
Ähnliche Themen
28 Antworten
fernlicht und abblendlicht werden über verschiedene kabel angesteuert, sogar über verschiedene sicherungen.
als erstes würde ich das leuchtmittel überprüfen. (tausch von rechts nach links. ein drahtbruch ist nicht immer offensichtlich)
dann die sicherungen checken.
anschließend messen ob vorne am kabel des scheinwerfers überhaupt strom ankommt.
im prinzip ne normale fehlersuche durch ausschlussverfahren. das problem rückverfolgen bis zur quelle.
Also ich hab das gleiche Auto nochmal dastehen, bei dem die Scheinwerfer funktionieren. Wenn ich die vom funktionierenden anschließe geht es auch nicht. Die sicherungen scheinen ok zu sein. Wie kann man messen ob die richtige spannung/strom vorne ankommt? Was kann man sonst noch überprüfen?
Danke!
Also wenn die anderen Scheinwerfer auch nicht funzen , wird
wohl keine Spannung ankommen . Sicherungen sind auch i.O.
Dann mußt du mal deinen Lichtschalter unter die Lupe nehmen .
Gruß Klaus
Welche spannung müsste ankommen?
Wie kann man den Lichtschalter prüfen?
LG
der lichtschalter wird funktionieren, wenn eins von beiden lichtern funktioniert. die leitung spaltet sich erst am sicherungskasten auf.
man misst ob strom ankommt, indem man ein multimeter einsetzt. hast du sowas zur verfügung?
Hab dir ne PN geschickt...
Ich habe nur die Sicherungen im Sicherungskasten links neben dem Tacho kontrolliert, gibt es da noch weitere Sicherungen für das Licht?
Ich hoffe ich kann mir morgen wo ein Multimeter ausleihen. Wieviel Strom müsste an den Kabeln ankommen und an welchen? (da gibt es ja mehrere)
Was könnte die Ursache sein, dass da nur 1 Lampe auf jeweils einer Seite geht?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von mga1
der lichtschalter wird funktionieren, wenn eins von beiden lichtern funktioniert. die leitung spaltet sich erst am sicherungskasten auf.
man misst ob strom ankommt, indem man ein multimeter einsetzt. hast du sowas zur verfügung?
Also ich hab das jetzt so verstanden , daß nur das Standlicht auf jeder Seite geht .
Dann könnte schon der Schalter defekt sein .
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von wolfi1994
Welche spannung müsste ankommen?
Wieviel Strom müsste an den Kabeln ankommen und an welchen? (da gibt es ja mehrere)
die frage war hoffentlich nicht ernst gemeint.
ihr könntet tatsächlich recht haben... ich ging bisher davon aus, dass das abblendlicht nur bei einem scheinwerfer funktioniert. ist aber bei nochmaligem lesen des eingangsposts garnicht so offensichtlich.
@TE: bitte beschreib doch das problem nochmal genau. danke.
Entschuldigung für die unklare Ausdrucksweise.
Also es funktioniert bei beiden Scheinwerfern nur jeweils das Standlicht. ( also bei jedem Scheinwerfer nur die untere, kleinere Lampe)
Fernlicht funktioniert jedoch ganz normal....
dann könnte es durchaus der lenkstockschalter sein.
gehts auch nicht wenn du leicht am schalter rüttelst (wackelkontakt)?
Wie könnte man den Lenkstockhalter prüfen? Bzw wie baut man den ab?, dann würde ich ihn wechseln...
um den auszubauen muss das lenkrad ab. und wenn du jetzt noch nen airbag hast, dann würde ich dir endgültig empfehlen das ganze in der werkstatt machen zu lassen.