- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A2 8Z
- Audi A2 Knackgeräusche Seilzüge Getriebe
Audi A2 Knackgeräusche Seilzüge Getriebe
Bei meinem A2 1.4, Benziner Bj. 2001, treten seit kurzem Knackgeräusche beim Anfahren im vorderen Bereich auf. Die Ummantelung der Seilzüge die vom Schalthebel zum Getriebe führen "Scheueren" an der Durchführung der Spritzwand. Fetten schafft nur Abhilfe für ca. 1 Monat, dann gehts wieder los. Kennt jemand dieses Problem, hat Audi evtl. eine Abhilfe durch Verwendung anderer verbesserter Materialien ?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Was für ein Zufall!
Erst heute haben wir einen A2 mit diesem Problem "stillgelegt"!
Und es gibt tatsächlich einen Hinweis von Audi, wie dieses Problem dauerhaft aus der Welt zu schaffen ist.
Die Ursache hast du ja selber schon gefunden, jedoch soll dort ein ganz spezielles Fett und ein Filzlappen(!) aufgetragen werden; nur das schafft dauerhaft Abhilfe!
War auch erst skeptisch, weil das Geräusch derart laut war; aber es war danach wirklich Ruhe!
Und bezahlen musst du diese "Kur" ganz sicher nicht.
Also lass es doch einfach deinen Audi-Partner machen.
Dauert max. 1h.
Tschau und schönes Wochenende.
Schaltseile
Hallo,
ich kann dir sagen, was wahrscheinlich hilft!
Tel. 02381-432344
Grüße
Arno
"Ich kann dir sagen, was wahrscheinlich hilft."
Das klingt wie- Ich kann dir genau sagen, dass ich es wahrscheinlich weiss oder ganz bestimmt...
Oder auch nicht...
uuuuuuuhhhhhhh
Da ist aber einer pingelig!
Es hilft nur der Austausch der Schaltseile!
Lösung Filzlappen
Das klingt wirklich abenteuerlich. So ein Hinweis kommt von Audi ?! Naja, back to the roots. Früher mussten die Auto's auch alle paar tausend Kilometer "abgeschmiert" werden. Audi hat das wohl wieder aufgegriffen.
Jedenfalls vielen Dank für die Information. Werden meine Werkstatt mal wieder ansteuern.
Vom Austausch der Seile ist mir nichts bekannt. Denn die selber erzeugen das Geräusch ja nicht.
Spezielles Fett und eben dieser "Filzlappen" haben auf jeden Fall Abhilfe gebracht.
Und Audi hat das hoffentlich erprobt...!
Nicht, dass das nochmal kommt.
@Tigererbse: bin nicht pingelig!
Das Forum soll allen helfen und Abhilfen für Probleme via Telefon nur für einen ist nicht im Sinne des Erfinders.
Also,
Tschau!
Schaltseile
Hallo Roman,
bei mir hatte der Filzlappen und das Fett keinen Erfolg gebracht.
Daraufhin mußten die Schaltseile ausgetauscht werden. Danach war Ruhe. Mein Audi war erst 3 Monate alt. Bekomme aber wieder einen Neuen.
War auch nicht so gemeint -du hast recht.
Grüße
Arno
@Tigererbse
Alles klar- let's Shake Hands!
Tschau.
Hallo zusammen!
Als ich vorhin nach Kempten gefahren bin habe ich ausnahmsweise mal das Radio ausgemacht. Nach ein paar Minuten Fahrt ist mir ein Geräusch aufgefallen. Nach ein bißchen rumprobieren ist mir aufgefallen, wann dieses Geräusch kommt: Wenn ich im Fünften Gang fahre und genau soviel (bzw. so wenig) Gas gebe, dass man weder beschleunigt noch die Motorbremse wirksam wird, also genauso, dass die Zahnräder vom Motor exakt so schnell wie die des Getriebes laufen, dann höre ich ein Geräusch, das nicht gesund klingt. Es ist nicht laut, sondern nur hörbar, wenn das Radio aus ist. Es klingt wie knirschen oder so.
Außerdem gibt´s da noch ne Kleinigkeit, die mich stört: Wenn ich z.B. im dritten Gang fahre, sagen wir auf eine engen Autobahnauffahrt, und nach einem kurzen "Rollenlassen" dann auf´s Gas steige (nicht butterweich oder in Zeitlupe, aber auch nicht ruckartig), dann hör ich einen ebenfalls nicht gutklingendes Geräusch und verspüre einen kleinen Ruck. Kommt das vom Differential oder hat vielleicht mein Getriebe ne Macke?
Ist dieses Problem denn nun bei Audi bekannt und kann man was dagegen tun?
Daniel
Vielleicht muss es ja kein Getriebetausch sein. Glaubst Du nicht, dass dieses Einfetten + diese Fliecedinger was bringen?
Ist das Problem eigentlich bei AUDI bekannt?
Mmmh. Ich werd am Mittwich mal zu meinem Freundlichen fahren und ihn drauf ansprechen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Villeicht kommt das Geräusch nicht vom Getrieb direkt, sondern nur von den Schaltseilen. MIttlerweile werden die nämlich bei diesem Problem ersetzt. Die erzeugen wirklich ein eigenartiges Geräusch, welches besonders bei Lastwechsel usw. hörbar wird.
Aber laß mal die Jungs von der Werkstatt das Geräusch hören-hoffentlich ist es dann auch zu hören-Vorführeffekt.
Tschau.