1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 3.0 V6 *dunkler Kühlwasserausgleichsbehälter* ÖL??

Audi A4 3.0 V6 *dunkler Kühlwasserausgleichsbehälter* ÖL??

Audi

Hallo,
ich werde demnächst ein Audi A4 3.0 V6 probefahren und hab auf den Fotos was seltsames festgestellt was mich jetzt enorm verunsichert...
und zwar ist der Kühlwasserausgleichsbehälter ganz dunkel so wie wenn da Öl mal drin war wie wenn das Kühlsystem undicht ist oder irgendwas komsiches reingekippt wurde...
seht aber selbst:
http://s1.directupload.net/images/110513/temp/zspcaqsl.jpg
und ich hab jetzt auf diversen Audis geschaut bei Autoscout... und manche Ausgleichsbehälter waren orangelich, weiß oder eben genau so dunkel...

über paar antworten würde ich mich wahnsinnig freuen, weil ich will kein geld in ein auto investieren was schon extreme vorschäden hat...
Vielen Dank
Simson51

Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin,

Ich glaube, diese Sorge kann ich Dir nehmen....mein A6 (Bj. 2002) hatte genauso einen dunklen Behälter...echt schwer bis gar nicht möglich, den Kühlmittelstand zu kontrollieren ohne den Deckel aufzumachen.

Schau mal in den Behälter..wenn das Kühlmittel auch so aussieht, dann musst Du Dir Sorgen machen :D

Gruß

Uwe (jetzt mit durchsichtigem Behälter...)

ist der vom werk so dunkel oder durch was kommt das?
wäre ja mal mega idiotisch...

Da der A6 aus erster Hand, scheckheftgepflegt, unfallfrei und vom Rentner gefahren war, gehe ich davon aus, dass der Behälter Original war. Und da Du schon mehrere gesehen hast, die auch so aussehen, hat es wohl mal eine Zeitlang solche gegeben....
(Vielleicht kann man das ja an den BAujahren der angebotenen Fahrzeuge festmachen)

Und das es bei AUDI nur geniale Lösungen gibt, hast Du nicht ernsthaft erwartet - oder ? :-)
Soll ja auch nicht abzulesende Ölpeilstäbe geben.....

Grüße

Uwe

Hab den 3.0i im A4, ebenfalls ein dunkler Behälter, Baujahr 2002. Siehe http://data.motor-talk.de/.../bild-4-15551.jpg
Der 3.0i nimmt ganz gerne etwas Öl. Zahnriemen, Thermostat und Nebenaggregateriemen zu wechseln kostet etwa 1200€, Bremsen ca 500-600 Tacken. Meine waren nach 110.000 km fertig, der Riemen ist nach 6-8 Jahren definitiv zu tauschen, egal ob Audi ein zeitliches Wechselintervall angibt oder nicht.
Achte auf erkennbare Ablagerungen am Öleinfüllstutzen, die ersten Longlife-Öle waren nicht wirklich der Bringer.

Hi,
da bin ich ja beruhig :-)
dachte schon das wird ein reinfall...
bei meinen den ich mir anschaue handelt es sich aber um ein Benziner ;-)
da wurden die bremsen schon gemacht und der zahnriemen auch und hat 160Tkm runter

Zitat:

Original geschrieben von simson51



bei meinen den ich mir anschaue handelt es sich aber um ein Benziner ;-)

Von Diesel hab ich hier nichts Gelesen !

:confused:

GaryK hat eine Flüssigsas Anlage Verbaut, dachtest es wäre ein Diesel?

:D

BTT

Mein Behälter is aussen ebenfalls Pfui, und Innen Hui.

lol...
mhm wie rede ich mcih jetzt am besten raus xD
ne dachte das 3.0"i" beduetet was anderes xD

Machs wie Guttenberg: Du hast das nicht absichtlich gemacht, warst im Stress....
Aber 3.0i und Gas ist ne feine Sache wenn man den noch ne Weile fahren will, das rechnet sich. Quasi ein 3.0i², der spritzt gleich auf zwei Arten ein ;) Ansonsten freunde dich mit 16l Stadtverkehr und Autobahn nur schwer unter 10l an, der Tankwart wird ein guter Kumpel werden. Wenn du eine 8 vorm Komma siehst, so mach ein Photo, das ist selten!

Meiner, produziert im Feb. 03 hat übrigens schon den anderen, "durchsichtigen" Behälter.
Achja, Multitronic drin? -> Finger weg!
Ansonsten ist es ein ziemlich robuster Motor, mal abgesehen von der Zündspulenproblematik und dem erhöhten Öl-Verbrauch.
Zahnriemen alle 6 Jahre / 120tkm! Außerdem prüfen, ob beim Zahnriemenwechsel auch die Spannrollen und die WaPu getauscht wurde.
Bild:
http://static.motor-talk.de/data/galleries/248377/98814/bild-65772.jpg

ja ich war sowas von im stress xD
was meinst du mit 8 vor dem komma? (bin wahrscheinlich immer noch im stress^^)
ne ist ein schalter 5 Gang und hat Frontantrieb.
also ist in den audi den ich mir anschaeun werde einfach nur ein original dunkler behälter drin?
PS: nette photoshop arbeit, noch bissi besser mit blitzen ausleuchten etc dann wirkts noch geiler ;-)
Gruß
Simninja

Zitat:

Original geschrieben von simson51


was meinst du mit 8 vor dem komma?

Den Verbrauch meint er, eine 8 vor dem Komma, siehe Angefügtes Bild, zähle da noch noch 0,8 Liter zu

:D

LOL ach das war gemeint xD
naja es gibt schlimmeres :-)
wenn ich mal dran denke mach ich morgen mal ein Bild vom aktuellen Auto ^^ da ist man bei 10 oder auch 14 Liter sehr sehr zufrieden xD

Zitat:

Original geschrieben von simson51


LOL ach das war gemeint xD
naja es gibt schlimmeres :-)
wenn ich mal dran denke mach ich morgen mal ein Bild vom aktuellen Auto ^^ da ist man bei 10 oder auch 14 Liter sehr sehr zufrieden xD

Ist beim 3l sehr vom Fahrstil abhängig. Wenn man sich anstrengt, dann schafft man auch etwas über 8l SuperPlus im Schnitt.

Wenn man die 220PS aber abfordert und Spaß mit dem Auto haben möchte, dann stehen auch mal deutlich über 20 Liter auf 100km an.

Im Alltag kann man ihn gut mit 10,5-12 Liter bewegen.

-> Gilt alles für ein (gottseidank) nicht Quattro und nicht Automatik Avant. Reifenkombi 225er auf 18" Felgen.

P. S.: Motorentechnisch würde mich mittlerweile eher ein Sechszylinder mit Turboaufladung reizen; A6 2.7T, oder wenns Geld reicht ein 335er. Man gewöhnt sich ziemlich schnell an die Kraft des 3.0, zumal diese sehr homogen verteilt ist - dadurch wirkt er langsamer als er lt. Tacho wirklich ist.

Richtig, deswegen macht auch ein Kompressor beim 3.0 ASN Sinn. Leider darf man den M62 Eaton-Kompressor von PES Tuning nicht mal nebenbei in die Karre werfen, da ist leider der TÜV mit seinen Abgasgutachten vor.
Dieser Umbau würde beim Zahnriemenwechsel um 120.000 km nahezu ein Aufwasch sein, die ca 60 Kompressor-PS obendrauf merkst du. Da sich weder die Getriebeabstufung noch Maximaldrehzahl ändert, zieht der mit der Mehrleistung "nur" wesentlich besser durch. Mit Sechsgang-Getriebe nebst Quattro sicherlich richtig spassig und eine gute Konkurrenz zum alten S4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen