1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi A4 B5 Dämpfer

Audi A4 B5 Dämpfer

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 27. März 2025 um 21:47

Hallo miteinander, ich besitze einen A4 B5 1.6 Frontantrieb aus 1998 und momentan habe ich einen Gewindefahrwerk von DTS-Line eingebaut, doch der ist mir mit der Zeit zu hart und „unkomfortabel“ . Ist ja nix neues bei so einem Fahrwerk. Ich würde mir gerne Sport oder Kürzere Stoßdämpfer einbauen mit Sport Federn. Kann mir jemand da ein paar Empfehlungen geben?
Vielen Dank ????

Ähnliche Themen
2 Antworten

Zitat:

@Casablanca_B5 schrieb am 27. März 2025 um 22:47:20 Uhr:


Hallo miteinander, ich besitze einen A4 B5 1.6 Frontantrieb aus 1998 und momentan habe ich einen Gewindefahrwerk von DTS-Line eingebaut, doch der ist mir mit der Zeit zu hart und „unkomfortabel“ . Ist ja nix neues bei so einem Fahrwerk. Ich würde mir gerne Sport oder Kürzere Stoßdämpfer einbauen mit Sport Federn. Kann mir jemand da ein paar Empfehlungen geben?
Vielen Dank ????

Hatte bei meinem 1.8T ein TA TAUGNIX drinne. Hat gequietscht und gepoltert.

Also raus damit.

Da mein 1.8T von Werk aus ein BE Fahrwerk hatte, hab ich das wieder nachgerüstet.

Neue

Die Original Sportdämpfer vorn / hinten kosten 60,- Stck.

Die Federn (schluck) 145,- vorn 105,- hinten Stck.

Habe deshalb ein sehr gutes gebrauchtes verbaut ca. 170.000 KM

Gefällt mir sehr gut und ist ca. 30mm tiefer.

Vorteil keine Eintragung notwendig, da Orschinal Audi.

Das gilt auch, wenn vom Werk nur das normale BA eingebaut wurde.

Alternativ kannste ein EIBACH BILSTEIN B4 ProKit Fahrwerk mit 30mm für rund 430,- einbauen

+ TÜV und Vermessung

wobei die B4 Dämpfer OEM Ersatz für Normaldämpfer sind.

Noch als Alternative: wäre mein Favorit. Die originalen Sportdämpfer siehe oben, brauchst allerdings alle original Kleinteile und die Federteller. Dazu dann die nur die EIBACH 30mm Federn.

Die Federn sind im Gegensatz zu H&R eintragungsfrei.

So, um Dich noch mehr zu verwirren.

Bau in deinen eine Stabilisator vom 1.8T oder Avant ein. Die sind deutlich stabiler.

Das Fahrzeug wird fahrstabiler bei Lenkbewegungen.

D=29MM AVANT 8D0 411 309 M

D=26,8MM Limousine 8D0 411 309 K

D=29MM Sportfahrwerk 8D0 411 309 L

Noch Fragen?

:)
Sachs BE vorn
BOGE BE Hinten
Themenstarteram 27. März 2025 um 22:27

Vielen lieben Dank :) ich werde mich mal drum kümmern

Deine Antwort
Ähnliche Themen