1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. AUDI A4 B5 die zweite werkstadt weiß nicht mehr weiter ....

AUDI A4 B5 die zweite werkstadt weiß nicht mehr weiter ....

Audi RS4 B5/8D
Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 17:53

Also mein audi a4 b5 hat richtige ausetzer wenn ich gas gebe .....wenn er kalt ist spürt man nichts erst so nach 5 minuten

nach einer zeit wirds so schlim das man keine berg mehr hoch kommt weil ma nima so viel gaß´geben kann...motor ist ein 1.6 ADP

verteiler kappe verteiler finger hallgeber schon neu......

was sagt ia an was liegt das ? zündkerzen sind auch neu.....

weiß echt nicht mehr weiter .....also bei mir in der nähe hat noch niemand so einen fehler gehabt jetzt kann mir keiner weiter helfen:(

ich hätte vill noch an drosselklappen steller gedacht aber .....ist das nicht zu untypisch das das nur ist wenn er warm ist?

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 17:54

achja die aussetzer sind schlagartig also nicht so als wenn er kein benzin mehr erwischt

Hi, also wenn der Hallgeber der meine erste Vermutung gewesen wär, schon gewechselt wurde, würd ich sagen, tausch mal die Zündspule aus. ggf Zündkabel noch.

Ich hatte vor Jahren mal so ein Problem an einem 306 Peugeot, also immer Aussetzer nach paar minuten, da war es das Steuergerät das ne Macke hatte. Also wenn alles nichts weiterhilft..... gebrauchtes Steuergerät rein.

 

Zuerst aber mal die Zündspule. Is ein häufigeres Problem.

 

MFG

 

Luftmassenmesser + Luftfilter geprüft ?

Vielleicht bekommt er ja auch keine Luft mehr und "ersäuft" fast im Benzin ?

könnte Luftmengenmesser sein...

Luftmassenmesser ??? Sorry, aber der verursacht KEINE Aussetzer !! Er liefert nur eine Bemessungsgröße, hatt aber keinen Einfluss auf die Verbrennung bzw Zündung. Is der defekt is die Leistung stark mangelhaft, und oder Spitverbrauch erhöht. Mehr nich. Also versuch erstmal die Zündspule.

MFG

Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 13:16

also zündspule + steuergerät ist neu......

also noch mal zündkerzen zündspule hallgeber verteiler finger + kappe neu kabel sind okay das würd sich ja andas bemerk ba machen würde was an denn kabeln fehlen

hab jetzt ne neue drosselklappe daheim ich werde die mal einbauen :( und wenn dann es nicht besser ist ist es das steuergerät:(hat jemand zufällig eins?

Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 13:25

achja im fehlerspeicher findet man auch nichts :( naja beim ersten versuch beim auslessen:( war das steuergerät gesperrt :( ka warum beim zweiten mal gings :( aber das ist doch nicht normal?

naja wenn s so weiter geht muss ich ihn verkaufen:(

das was jetzt alles rein flos warn meine OZ und fahrwerk:(

Nochmal jetzt...... is das Steuergerät nun neu oder nich ?? Weil du das schriebst ""Zündspule + Steuergerät neu"". Wenn also die Zündspule auch neu is, dann kommen eigentlich das Drosselklappenpotentiometer und eben das Motor-Steuergerät in Frage.

Was meintest du mit "Kabel sind ok, das würde sich ja anders bemerkbar machen" ?? Das musst du nicht unbedingt sehen wenn die im Eimer sind ! Hilft nur durchmessen oder testweise alle 5 !! austauschen. Das würd ich auch zuerst machen !! Die sind nämlich seeeehr gern der Grund für Aussetzer. Hilft das nicht weiter, eben meine beiden anderen Tipps.

 

Viiiiieeell Glück.

 

MFG

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 13:22

ist da was dran das ich die drosselklappe wieder justieren muss bei audi wenn ich sie tausche?

Zitat:

Original geschrieben von Loher

ist da was dran das ich die drosselklappe wieder justieren muss bei audi wenn ich sie tausche?

ja, mußt du machen lassen beim:)

hallo.

ja drosselklappe muss justiert. gibt auch so ne theorie vom selber anlernen. würde ich aber wegen 20 euro fürs anlernen nicht selber machen.

ich glaube aber, das du an der verkehrten stelle deine ursache für das problem suchst! wenn es im kalten nicht ist, dafür aber im warmen, würde ich mal nach den temp-sensoren schauen. und vorallem prüf endlich mal die scheis zündkabel! viellei hat ein mader die so angeknabbert, das du das nicht siehst!

die drosselklappe und das msg hätte ich nicht getauscht! weil das nicht ganz zur ursache passt und wenn doch, dann nur als letztes mittel!

kontrolliert doch mal, ob der zündfunke im warmen zustand sauber kommt. da gibts so ne art stroboskoplampe. dann würde ich mal noch die kompression prüfen. schau auch, das der nirgends falschluft zieht.

viel erfolg!

Ich habe das selbe Problem.

Heute kommt die neue Zündspule, wenns die nicht ist wird sie zurückgegeben und gegen neue Zündkabel ausgetauscht!

Kollege hatt das selbe Problem, nach dem Wechsel der Zündspule, Zündkabel und Kerzen lief er wieder wie am ersten Tag!

LG

es ist die droßelklape oder lambda was anderes bleibt nicht übrich .

mein tip droßelklappe.

am 28. Oktober 2011 um 9:53

+++++++++++ W I C H T I G E I N F O R M A T I O N ++++++++++++++

 

erstmal, tach an alle.

ich weiss,dass der thread schon alt ist,aber ich will unbedingt euch kurz an meiner erfahrung

teilhaben lassen....zumindest was den stotternden motor anbelangt.

und diese kleine story gilt für ALLE fahrzeuge nicht nur für den a4!

ich versuch mich kurz zu fassen, aber ihr solltet alle hintergründe wissen!

außerdem werde ich diesen beitrag in anderen foren verteilen und bitte euch dies auch mal

vielleicht bei gelegenheit zu tun....denn dieses problem haben anscheinend viele leute...

auch heute! ich durchforste seit 2jahren das inet nach einer lösung! und nirgendwo ist das

problem gelöst,weil entweder die leute, die es geschafft haben, einfach aufhören zu posten

oder aber den leuten ging das geld aus.....oder sonst noch was...

es fing plötzlich im sommer 2009 auf einer urlaubsfahrt nach cattolica / italien an...

allerdings muss ich sagen ich hab dem wagen ne hammerfahrt zugemutet!

(damaliger km stand ca. 130.000/heute 160000,motor adp 1,6 101ps)

ich schreibe jetzt in stichworten sonst wird das alles zuviel--- ;-)

hab neues navi von vater geliehen wegen aktuellen maps und blitzer.

damals hightec...navigon 8110/8310upgrade....

fahre 30km zu vater

hole navi und wir fahren los in den urlaub....

sauerland kreis/nrw bis italien....

bis münchen alles toll

bis dahin schon viel kohle gespart dank poi-warner :)

fette baustelle mit umleitung um münchen herum....

navi weiss nicht weiter

fahre rechts ran und fummel gestresst herum....

komme irgendwie auf schönste route....statt schnellste route.....nichts bemerkt un d

navi folge geleistet......auf einmal waren wir in bergisch-mönchengladbach an der ski-chance

und futterten bei burger king direkt in vor den bergen und der schance.....geile aussicht....

dann gings richtig hoch über die berge und runter und hoch und runter und hoch usw

2-3 std oder so.....freundin neben mir angsthase....musste immer langsam fahren......

waren ja auch viele abgründe....musste ständig zur motorbremse noch bremsen.....

jeder hat mich überholt......wurde ja auch schon dunkel....zusätzlich....bremsen liefen heiss.....

2-3 stopps gemacht...mitten in der nacht....und dann 200 km vor dem ziel fing er auf der landstrasse

an zu bocken....kein gas angenommen,auto ruckelte als hätte es sich verschluckt,3sek später

alles vorbei.... alle 15 bis 30min.....

100km vor ziel ging gar nichts mehr.konnte nur noch im 3ten 70 fahren.

gepennt. 3 std.später weiter.zwischendurch geruckelt aber angekommen.

urlaub gemacht und wieder zurück...nur autobahn.....zwischendurch geruckelt....aber

angekommen.....

problem erst gestern gelöst nach über 2 jahren.ca. 30 mechanikern und wannabe's. die geguckt und

geschraubt haben.....

alle teile die getausch wurden und im endeffekt nichts gebracht haben!

luftmassenmesser neu

lambda neu

benzinpumpe neu

drosselklappe gereinigt

zündkabel u kerzen neu

kat neu!!!

luftfilter

benzinfilter

druck der zylinder gemessen ok

und vor einer woche....wechsel ich die reifen vom alten nachbarn....quatschen über sein focus....

er hatte nur einmal n problem mit dem....war am bocken und nam kein gas an....

ALARMGLOCKEN ich fragte...wie bitte?....und was war es?

zündspüle!

die hatte ich noch nicht ausgewechselt!!!

gekauft einbauen lassen......

motor wie neu! schnurt wie kätzchen mit auch neuen keilriemen.

ingesamt 1000e investiert! n 10tel hätte auch gereicht!

 

bitte weitertragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen