Audi A5 2.0 TFSI 2012 - Unsicherheit beim Kauf
Moin, ich möchte mir gerne einen Audi A5 kaufen. Ich habe online folgendes Angebot gefunden:
Audi A5 B8 2.0 TFSI Coupe
-Kilometerstand: 130000
-Erstzulassung: 2012 (Also Facelift)
-Manuell
-3xSline (Was bedeutet das 3. Sline?)
-Auspuffanlage und Gewindefahrwerk schon verbaut
-8 Fach bereift
-3 Vorbesitzer (Mit Verkäufer)
Das Auto hatte an der Fahrertür einen Schaden, welcher von einer Fachwerkstatt (mit Rechnung) repariert wurde.
Laut dem Verkäufer läuft der Motor und alles andere einwandfrei. Kein erhöhter Ölverbrauch etc.
Mein Problem ist jetzt: Der Verkäufer möchte 13000€ haben. Meiner Meinung nach ist das im Vergleich zu Audis mit ähnlichen Daten sehr günstig (im Vergleich 5000€ günstiger als andere). Dadurch habe ich ein schlechtes Bauchgefühl und befürchte irgendwelche anderen Schäden, die der Verkäufer verheimlicht.
Etwas merkwürdig fand ich auch, dass er die Öldruckpumpe erneuert hat – obwohl sie nicht defekt war. Er meinte, er habe sie nur vorsorglich ausgetauscht, um auf Nummer sicher zu gehen.
Was würdet Ihr sagen? Sind die Zweifel berechtigt und ich soll die Finger davon lassen? Oder habt ihr ein paar Tipps, auf die ich Vorort achten soll.
11 Antworten
Die Ölpumpe erneuern ist nicht mal so eben gemacht. Kann mir das nicht vorstellen die ohne Grund zu tauschen, allenfalls bei Erneuerung der Steuerketten.
Ist den dahingehend etwas gemacht?
Die Steuerkette wurde nicht gemacht. Kann es denn irgendeinen Grund geben die Ölpumpe einfach so neu zu machen?
Aus meiner Sicht nicht,
Ähnliche Themen
3x S-Line gibt es nicht.
Es gibt nur S-Line innen oder S-Line außen bzw. beides am Fahrzeug. Woher soll das 3. S-Line herkommen? 😁
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 25. April 2025 um 14:52:35 Uhr:
3x S-Line gibt es nicht.
Es gibt nur S-Line innen oder S-Line außen bzw. beides am Fahrzeug. Woher soll das 3. S-Line herkommen? 😁
Fahrwerk 😉
Etwas spät, aber vielleicht hilft es ja noch.
Es gibt durchaus eine nennenswerte Fraktion an Leuten, die davon überzeugt sind, dass die Ölpumpe beim EA888 (hier als 2.0 TFSI) eine massive Schwachstelle ist, welche man umrüsten sollte. Siehe bspw. MIK-Motoren.
Ich halte das für überzogen und es ist jetzt auch nicht so sehr in aller Munde, aber es kommt halt schon recht regelmäßig vor, dass die Ölpumpe aus diesem Grund aufgerüstet oder einfach vorsorglich getauscht wird.
Zitat:
Fahrwerk 😉
Fahrwerk ist beim Interieurpaket dabei, also bei S-Line innen.
Zitat:
@lifetime_pwr schrieb am 6. Mai 2025 um 06:17:19 Uhr:
Etwas spät, aber vielleicht hilft es ja noch.Es gibt durchaus eine nennenswerte Fraktion an Leuten, die davon überzeugt sind, dass die Ölpumpe beim EA888 (hier als 2.0 TFSI) eine massive Schwachstelle ist, welche man umrüsten sollte. Siehe bspw. MIK-Motoren.
Ich halte das für überzogen und es ist jetzt auch nicht so sehr in aller Munde, aber es kommt halt schon recht regelmäßig vor, dass die Ölpumpe aus diesem Grund aufgerüstet oder einfach vorsorglich getauscht wird.
Ich habe seit 325.000km die gleiche Pumpe drin. Nicht mal die Ölwanne wurde in den 14 Jahren mal runtergenommen und bis jetzt keine Probleme mit dem Öldruck oder dergleichen.
Ölpumpenschäden gibt es eigentlich nur, wenn Metallteile oder Späne d Motorschaden reinkommen.
Ansonsten ist die Ursache mangelnden Öldruck meist eine andere.
Es geht ja auch nicht darum, DASS die Pumpen zu schwach sind - sondern darum, dass es so verkauft wird. Und demnach wird der Verkäufer hier deswegen vorsorglich gewechselt haben. Das machen schon einige Leute.