- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Audi A5 oder S-Klasse?
Audi A5 oder S-Klasse?
Hallo,
bin dabei mir ein neues Auto zu kaufen.
Ich kann mich leider noch nicht zwischen einem S5 Baujahr 2010 oder einer S Klasse 2010 entscheiden.
Beide mit ca 130.000km. Ich tendiere zur Sklasse da ich es breit mag und wenn man etwas mehr Platz hat.
Jedoch finde ich den S5 auch sehr geil.
Was sagt ihr zum Vergleich und würdet ihr sagen im S5 ist es eng?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Diese Frage kannst nur du beantworten. Die beiden Autos sind nicht vergleichbar, in keiner Hinsicht.
Sportlich, knackig. gediegen, komfortabel
Kompakt, eng. Grosszügig, geräumig
Puristisch. Luxuriös
Zum Posen geeignet. Understatement
Fahrwerkskonzeption
Klappstuhl gegen Designerpolstermöbel.
Dann kommt es noch auf die Motorisierung an. Beim S 500/450 Leistung mehr wie genug. Beim S350 reicht das auch für überlegenes Fahren. Auf jeden Fall weiß jeder wo der Hammer hängt. Beim AUDI ist das so eine Sache, den gibst es vom Magermodell bis zum PS-Boliden und das 1000-fach. Den S gibt es nur in vergleichsweise geringen Stückzahlen und hat in jedem Fall viel mehr Individualität.
Das kannst nur du für dich entscheiden
Bamberger_1 hat es auf den Punkt gebracht. Aber:
Nimm doch beide und entscheide nach 6 - 12 Monaten was besser ist für Dich. 2 Herzen wohnen ach in meiner Brust.
Reden wir über einen S5 oder A5???
Aber wie schon geschrieben, magst Du es breit (fett) und gemütlich, dann Benz.
Magst Du es normal bis knackig dann A5.
Alles bis Mittelklasse/gehobene Mittelklasse ist ein Upgrade Golf.
Oberklasse Audi A8, S-Klasse, 7er BMW ist was anderes.
Entscheiden musst Du. Eine S-Klasse wird Dich nie so stark enttäuschen, auch wenn Du irgendwann doch einen A5 kaufst.
Wer kann überhaupt über einen DKW nachdenken wenn eine Daimler S-Klasse zur Wahl steht?
Zitat:
@Marie_L schrieb am 13. März 2021 um 10:50:30 Uhr:
Wer kann überhaupt über einen DKW nachdenken wenn eine Daimler S-Klasse zur Wahl steht?
Klasse !!!!!
Der A/S5 basiert auf dem A4, der wiederum mit der C-Klasse vergleichbar ist.
Dann gibt es den als Cabrio/Coupé, oder mit 4 Türen als Schrägheck.
Selbst der größere A7 basiert nur auf dem A6, also mit der E-Klasse oder dem CLS vergleichbar.
Außer dass sowohl S-Klasse, als auch A5 4 Räder haben, sehe ich nicht viele Vergleichsmöglichkeiten.
lg Rüdiger
Mit der S-Klasse ist meine Aggression im Straßenverkehr gegen Null gesunken.
Je größer das Auto desto entspannter wurde ich.
Der Vergleich hinkt wirklich ....:
Das ist als wenn mich im Restaurant der Ober fragt :
Darf es das schöne Rinderfilet sein oder doch lieber einen kleinen Salat...
LG easylife
Was mich auch interessieren würde, wäre der Preisunterschied
Ganz ehrlich: Dieses erstellte Thema gehört für mich wieder zur Kategorie Was mach ich in den Osterferien....
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 14. März 2021 um 10:24:41 Uhr:
Ganz ehrlich: Dieses erstellte Thema gehört für mich wieder zur Kategorie Was mach ich in den Osterferien....
Treffer!
Oder:
Ist bei euch morgen auch Montag?
Viele Grüße
Jens
Hahah musste wegen den Kommentaren echt lachen danke dafür erstmal. Ich weiß das es unterschiedliche Klassen sind aber die beiden Modelle stehen bei mir mit ca. +-15.000€ in der engeren Auswahl, wie gesagt beide mit ca. 130.000km und von der Leistung sind beide mit ca +-300 ps auch ähnlich.
Sorry ich meinte S5.
Und man muss zugeben das vom rein optischen ein S5 und eine S Klasse sicherlich die schönsten Autos sind die je gebaut wurden.
Aber ich hab mich schon fast für die S Klasse entschieden und hoffe ich werd es nicht bereuen wenn ich mal einen S5 sehe haha
Du bist jedenfalls der erste den ich kenne der zwischen unsportlich und Leistungssport schwankt.
Bist wohl in der Übergangsphase zum alten Sack
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 15. März 2021 um 07:00:52 Uhr:
Du bist jedenfalls der erste den ich kenne der zwischen unsportlich und Leistungssport schwankt.
Bist wohl in der Übergangsphase zum alten Sack
Herrlich,
eine "frische Attitüte" zum Wochenstart!
Im Kern treibt den TE möglicherweise um, "wenn ich mich schon entscheiden muss".
Am Liebsten wahrscheinlich beide.
Schöne Fahrzeuge allemal.
Jeder (!) Gebrauchtwagen ist ein "Überraschungsei", mit Audi, Daimler oder BMW, bzw. deren Konzepten, kannste nichts "falsch" machen.
"Alter Sack" war ich schon immer, eher der Limousinen- und Cabriotyp.
Mein Alfa Romeo GTV war ein toller Wagen, nur die 20 cm über dem Asphalt - eine schöne Erfahrung, aber als Alltagsauto- mmh.
Egal, jetzt bin ich sowieso ein "alter Sack"!
Noch jemand?
Viele Grüße
Jens