1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi a6 4f Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28)

Audi a6 4f Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28)

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 9:02

Hallo zusammen,

Mein Audi zeigt an,Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28)

Falsche Zuordnung, daraufhin haben wir steuerzeiten kontrolliert und die stimmen überein,

Kann mir jemand eventuell weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen Dennis

Ähnliche Themen
11 Antworten

Wie wurden die Steuerzeiten kontrolliert?

Bitte um Daten zum Fahrzeug.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 11:06

Zitat:

@dennisfreitag0710 schrieb am 17. Februar 2025 um 10:02:08 Uhr:

Hallo zusammen,

Mein Audi zeigt an,Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28)

Falsche Zuordnung, daraufhin haben wir steuerzeiten kontrolliert und die stimmen überein,

Kann mir jemand eventuell weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen Dennis

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 11:07

Zitat:

@honsai90 schrieb am 17. Februar 2025 um 11:02:36 Uhr:

Bitte um Daten zum Fahrzeug.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 11:08

Zitat:

@El_Monday schrieb am 17. Februar 2025 um 10:04:20 Uhr:

Wie wurden die Steuerzeiten kontrolliert?

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 11:09

@El_Monday Motor absteck Werkzeug, wir haben denn an der kurbelwelle und an der nockenwelle Bank 1 abgesteckt und es hat gepasst

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 11:10

Zitat:

@honsai90 schrieb am 17. Februar 2025 um 11:02:36 Uhr:

Bitte um Daten zum Fahrzeug.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 11:11

@honsai90 Das ist ein Audi a6 c6 4f 3.0 tdi Quattro mit 240 ps, bj 2009

6 Beiträge in Folge:

one-man-show vom TE

man kann innerhalb 2 Stunden problemlos editieren

Was ist denn das weitere Fehlerbild? Startet der Motor nicht mehr? Ich hatte einmal einen defekten Nockenwellenpositionsgeber (hatte einen Riss im Gehäuse), was auch im Fehlerspeicher abgelegt war. Nach Tausch ging der Motor prompt wieder. Wenn mechanisch wirklich alles passt, dann müssen G28 oder G40 einen Defekt ausweisen. Komisch ist, dass die Geber für sich laut Steuergerät nicht als defekt erkannt werden, sondern offenbar fürs Steuergerät plausible Signale liefern. Mal quertauschen von einem anderen Motor nicht möglich? Was wurde denn zuletzt an dem Wagen gemacht?

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 17:48

@honsai90 Motor startet. bei mehr Drehzahl klingt der garnicht gut.

Gemacht wurde steuerkette, aber steuerzeit stimmen überein, dann wurde Kupplung und Schwungrad gewechselt.

54aeab7e-8bb0-40ce-ab04-0bd9b5e7a743
10fe0c7b-ef8c-4591-b996-2557acd5e4fa
Deine Antwort
Ähnliche Themen