Audi a6 4f Lautsprecher gehen nicht
Hallo Kann mir jemand vllt helfen mein audi a6 4f bj 2006 bose soundsytem gehen die Lautsprecher nicht, nur auf der Fahrer seite geht der tieftöner mehr auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
22 Antworten
Verstärker gewechselt?
Nein noch nichts gemacht ausser sicherung durch checken
Oftmals gibt ein Auslesen des Fehlerspeichers Aufschluss über die mögliche Fehlerursache.
ich tippe auf einen defekten Sound-Verstärker. Den Fehlerspeicher auslesen und Ringbruchdiagnose durchführen sollten Aufklärung bringen.
Bei mir wurde vom Vorbesitzer der Verstärker wegen ein Wasserschaden gewechselt, und muss vom freundlichen der Komponenten Schutz entfernt werden.
Der vcds zeigt kein defekt, sondern falsche Grundeinstellung und Komponenten Schutz ist aktiv.
Würde mich interessieren ob bei dir auch so der vcds anzeigt, oder doch der Verstärker defekt!?
bei meinem ehemaligen 4F sagte VFCDS »Adresse 47: Soundsystem nicht erreichbar« als der Verstärker defekt war.
Ich habe den Verstärker reparieren lassen und deshalb keine Probleme mit dem Komponentenschutz.
Zitat:
@Timur40 schrieb am 21. Januar 2023 um 23:10:43 Uhr:
Hallo Kann mir jemand vllt helfen mein audi a6 4f bj 2006 bose soundsytem gehen die Lautsprecher nicht, nur auf der Fahrer seite geht der tieftöner mehr auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Also nur wegen Sicherung Wechsel darf der nicht seine Einstellung verlieren, das habe ich heute mir sagen lassen.
Wäre interessant wie weit du gekommen bist, und was die Ursache bei dir sein könnte.
Soo war bei einer Werkstatt die haben ausglesen und sagen das da Komponenten Schutz aktiv ist soll damit zu Audi gehen angeblich kann das nur audi freischalten aber Audi sagt das die 100€ dafür haben wollen aber garantieren nicht das es klappt keine Ahnung wie ich vor gehen soll
Wenn du dein Verstärker nicht getauscht hast und der zu dein Auto gehört, bedarf kein entfernen der kompo Schutz, wenn der Mal getauscht worden ist so wie bei mir, dann muss kompo Schutz entfernt werden, und ja leider kostet es bei den freundlichen, mir wurde sogar 130€ verlangt.
Und mit garantieren hat das nicht zu tun, es sei den das Gerät steht bei Audi Server als gestohlen gesperrt, dann könnte es schwierig werden bis du den nachweisen kannst wo du den her hast.
Beim auslesen ergab kein defekt der Verstärker oder ähnliches, hast du den Bericht vom auslesen?
Ja hab selber mir carly ausgelesen und ein freund mit Vcds kommt immer das selbe raus
So was halt
Du solltest mal etwas kommunikationsfreudiger über die Vorgeschichte des Verstärkers/Radios sein, und auch über die anderen, angezeigten Fehler. Das klingt alles merkwürdig: ein Komponentenschutz ereignet sich nicht so ganz zufällig wie der Ausfall einer Blinker-Birne. Der Verstärker ist ja anscheinend "nur" teildefekt.
Grüße, lippeaudi
Bei unserem A4 B8 schon. Abends abgestellt, morgens gestartet und da war der Komponentenschutz der HU aktiv und Audi bekommt ihn nicht weg. Es wurde zuvor längere Zeit nichts an dem Fahrzeug gemacht.
HU neu bespielen lassen und ein Ersatz brachten keine Abhilfe. Nun hatten wir das Gateway getauscht, jedoch lässt sich der Komponentenschutz laut Audi nicht deaktivieren, da der Verstärker jetzt einen Fehler hat (in den 2,5 Jahren ist wohl die Leistungselektronik hopps gegangen), der kommt jetzt die Tage aus der Reparatur (zuvor hatte er keinen Fehler angezeigt). Wenn der Komponentenschutz dann immer noch nicht zu entfernen geht, dann wird nochmals eine andere HU probiert. Laut Audi ist auch der Softwarezug durcheinander und ich habe mir die 3 CDs zum neu bespielen mitgenommen, die den korrekten Softwarezug enthalten sollen. Kann natürlich sein, dass der von der neu geflashten HU nicht gepasst hat. Also es kann aufwändiger werden.
Vielleicht bekommen wir das Radio nach 3 Jahren ja wieder zum Laufen. Früher hätte man das Radio aus dem Schacht gezogen, ein neues reingesteckt und hätte weniger bezahlt...
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 28. Januar 2023 um 10:05:23 Uhr:
Du solltest mal etwas kommunikationsfreudiger über die Vorgeschichte des Verstärkers/Radios sein, und auch über die anderen, angezeigten Fehler. Das klingt alles merkwürdig: ein Komponentenschutz ereignet sich nicht so ganz zufällig wie der Ausfall einer Blinker-Birne. Der Verstärker ist ja anscheinend "nur" teildefekt.
Grüße, lippeaudi
Ich kenn selber nicht die Vorgeschichte hab ihn so gekauft