1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Audi A6 C8 Fenster Zierleisten in Schwarz

Audi A6 C8 Fenster Zierleisten in Schwarz

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 16. März 2025 um 0:24

Hallo zusammen,
Ich habe ein A6 C8 2019 Avant in Sline
Ich habe die chrom Zierleisten an den Fenster und Gepäckträger. Die will ich in Schwarz haben.
1) kann man Chrom in Schwarz um lackieren? Weil folieren will ich nicht
Oder 2) kann man sie einfach ersetzen in schwarz und anbauen?
Die Zierleiste am Kofferraum die habe ich bereits in Schwarz ausgetauscht. Aber zu den Fenster und Gepäckträger finde ich nichts. Und ich weiß das es sowas gibts, weil ich viele auf Autoscout gesehen habe und auch in echt...

Beispiel
Ähnliche Themen
9 Antworten

Moin,
warum nicht folieren? Hab ich an meinem 4g auch machen lassen. Hat acht Jahre gehalten und sieht immernoch wie neu aus...
Das Optikpaket in schwarz nachzurüsten wird viel teurer als folieren lassen bzw hab ich mal gelesen, dass sich die hinteren Fensterrahmen nicht tauschen lassen, weil geklebt? Da bin ich mir nicht sicher...
Folierung beim Profi in Dortmund hat mich für Dachreling, Grill und Fensterrahmen ca 400 € gekostet.

Moin, es ist nicht so wie angenommen. Die Zierleisten an den Fenstern sind zwar „tauschbar“ doch beachte, die Zieleistem am Dreieck Fenster, beim Avant sind nicht einzeln erhältlich. Sie sind nur mit einem neuen Fenster beim freundlichen erhältlich. So wurde es mir erklärt. Bekomme kommenden Dienstag einmal alle Leisten neu aufgrund der bekannten Probleme mit den schwarzen Leisten ab Werk. Dazu gibt es ja schon länger eine TPI.

Themenstarteram 16. März 2025 um 10:31

Zitat:

@Pieksor schrieb am 16. März 2025 um 07:25:26 Uhr:


Moin,
warum nicht folieren? Hab ich an meinem 4g auch machen lassen. Hat acht Jahre gehalten und sieht immernoch wie neu aus...
Das Optikpaket in schwarz nachzurüsten wird viel teurer als folieren lassen bzw hab ich mal gelesen, dass sich die hinteren Fensterrahmen nicht tauschen lassen, weil geklebt? Da bin ich mir nicht sicher...
Folierung beim Profi in Dortmund hat mich für Dachreling, Grill und Fensterrahmen ca 400 € gekostet.

Okay. Gut zu wissen.

Also folieren wird hier empfohlen?

Ich habe es zumindest so gemacht und hatte nichts dran auszusetzen.

Moin,
kann mich @Pieksor nur anschließen.
Hab beim A7 C8 auch vor kurzem alle Chrome-Elemente schwarz folieren lassen und bin bisher Top zufrieden. Ebenfalls 400€ in Brandenburg/Berlin.
Suche dir einfach auf Google jemanden mit guten Bewertungen in deiner Nähe aus.
Falls deine Bedenken sind, dass es sich mit der Zeit wieder anfängt zu lösen o.Ä.
- jeder seriöse Folierer sollte dir das kostenlos nachbessern, einfach am besten vorher mit Anfragen/abklären.

Vordere Fenster und hintere Fenster sind gesteckt.
Kannst gegen die originalen austauschen. Kosten dann Ei ca. € 700 - 800 nur für die Fenster. Das Dreiecksfenster musst du folieren, ansonsten komplette Fenster tauschen. Bist nochmals bei € 700 - 800.
Die Dachleiste wird auch noch dazu kommen. Bist dann mit Einbau wahrscheinlich auch nochmals € 700 - 800, wenn Du es nicht selber machen kannst.
Kurz Offtopic:
Wie hält die Folierung an der Dachleiste, wenn man die originalen Dachträger verwendet? Die haben ja 3 Löcher je Seite. Beschädigen diese die Folierung? Oder die Schicht der Folie, wenn man immer anbindet abbaut?

Zitat:

@Milfrider schrieb am 16. März 2025 um 17:14:26 Uhr:


Vordere Fenster und hintere Fenster sind gesteckt.
Kannst gegen die originalen austauschen. Kosten dann Ei ca. € 700 - 800 nur für die Fenster. Das Dreiecksfenster musst du folieren, ansonsten komplette Fenster tauschen. Bist nochmals bei € 700 - 800.
Die Dachleiste wird auch noch dazu kommen. Bist dann mit Einbau wahrscheinlich auch nochmals € 700 - 800, wenn Du es nicht selber machen kannst.
Kurz Offtopic:
Wie hält die Folierung an der Dachleiste, wenn man die originalen Dachträger verwendet? Die haben ja 3 Löcher je Seite. Beschädigen diese die Folierung? Oder die Schicht der Folie, wenn man immer anbindet abbaut?

Da kann ich nichts zu sagen. Hatte nie nen Dachträger drauf. Das wollte ich nicht ausprobieren, ob es gut hält. Das könnte der Folierer aber bestimmt gut einschätzen.

Ok. Danke. Ich denke das wird Probleme geben.
Noch eine Konkretisierung. Die Dreiecksfenster sind eine Teilepreise. Da käme dann noch der Einbau hinzu.

Zitat:

Falsch bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen