Audi A6 startet nicht warm
Hallo, ich habe vor ner Weile einen A6 Baujahr 97 geschenkt bekommen. Er hatte zwar manchmal ruckler beim Gasgeben, war aber meistens nach paar Minuten wieder ok. Seit neuestem aber läßt er sich nicht mehr ein zweites Mal starten.
Erster Start ist normal, ab und zu gebe ich ein wenig Gas.
Wen man jetzt den Mottor ausmacht, blinken temperatur und Mottorleuchte und er startet nicht mehr richtig. Mottor geht an und nach 2 Sekunden gleich wieder aus. Anfänglich musste man 5 Minuten warten, dann 10 und jetzt 2 Tage.
Habe gegoogelt und viele verschiedene Gründe gefunde.
Deshalb wollte ich hier fragen und nach dem Problem mit bereits erfahrenen A6 Besitzern suchen.
Was könnte es sein?
Wie und was kann ich ausschließen?
Was für ein diagnose Gerät ist erschwinglich und passt zu meinem Audi?
Wo fange ich an?
Kenn mich zwar mit Elektro und Mechanik gut aus, aber was Autos angeht doch nur ein Anfänger.
A6 C4 v6 2.8 benzin.
Danke schon mal im vorraus.
Ich kan videos und info posten wenn ich weiß was man noch braucht.
LG Stan
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hallo
bei deinem Problem würde ich mich zunächst mit der Spannungsversorgung beschäftigen - sprich lade einmal deine Batterie über Nacht auf - oder schau gleich nach einer neuen Batterie.
Nach deiner Beschreibung könnte das zumindest das eine Problem mit dem Ausgehen nach zwei Sekunden lösen, denn die Wegfahrsperre reagiert etwas empfindlich auf "Unterspannung" !
viel Glück
LG schwalbi
Welcher Motor ist genau verbaut ? 193 PS oder 174
Ok, wird gemacht, da ich sowieso nur kurzstrecken fahre und die Batterie 2 mal tiefentladen war kan sie etwas mitgenommener sein als sie sollte.
Batterie ist zwar nur ein Jahr alt, aber ich war es gewoht das das Licht automatisch ausgeht und so hab ich es paar mal über Nacht brennen lassen.
Zitat:
@Sven412 schrieb am 27. November 2020 um 18:15:06 Uhr:
Welcher Motor ist genau verbaut ? 193 PS oder 174
Nicht 100% sicher, aber es sollten 174 ps sein. Werde schaue ich gleich nach wenn ich daheim bin.
Moin!, das ist der 2,6er 150 PS ABC Motor.
Bau mal die Motorabdeckung ab und schau die die ganzen Unterdruckschläuche an, es muss nicht daran liegen, aber sowas sollte man ohnehin kontrollieren.
Hab die Batterie vollgeladen. Jetzt startet er zwar etwas flotter xD, aber das Problem ist das selbe.
Hab noch gemerkt das sofort nach dem Start solange man so eine Minute lang in der "Aufwärmphase" ist, kommt viel weißen Rauch aus dem Auspuff und er richt sehr stechend.
Wenn nach der minute der Motor ruhig läuft, sind Abgase kaum zu sehen aber meiner meinung nach richen sie noch zu stark.... aber kan mich auch irren, riche nicht so oft am Auspuff.
Die Schläuch schau ich mir später an, ist gerade viel zu kalt drausen.
Hallo,
ich habe den Gleichen Fehler gibt es was neues für den Fehler ?
Bei mir waren es die Einspritzventile.
Wenn der Motor warm war, haben die nachgepinkelt.
Dadurch ist der Motor immer schlecht angesprungen.
-> Reinigung der Ventile mit Gerät machen lassen, seitdem keine Problem mehr.
(da werden die Ventilsitze durch Verunreinigungen undicht)