ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Audi App Routenplaner- falsche Reichweite

Audi App Routenplaner- falsche Reichweite

Audi Q8 e-tron GE
Themenstarteram 25. Juni 2024 um 23:05

Hallo,

Ich hoffe das Thema gab es noch nicht….

Ich habe von meinem Etron 50 vor einem Monat auf den Q8 50 gewechselt, freue mich über die bessere Reichweite, ABER die Audi App spinnt herum (das alte Auto ist draußen und das neue drinnen). Bin von Wien nach Italien (neben Venedig gefahren) Audi App wollte dauernd laden, obwohl die Reichweite vollkommen ausreicht.

Jetzt wieder getestet, will 262km fahren, die App nach 150km wieder laden. Meine Reichweite ist aber laut Boardcomputer und App 461km…

Also es scheint, als ob die App immer noch mit der alten Reichweite vom Vorgänger rechnet…

Hab auch schon ab und. Wieder angemeldet…

Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal vorab!

 

Achja hier noch die Planung vom ABRP….

Der meint es geht sich aus und ich komme mit9%an

Route laut App
Reichweite uns SOC
Route via ABRP
Ähnliche Themen
27 Antworten

gelöscht…

Also ich verstehe Deine Frage nicht. Was Audi, habe noch das VFL, bei der Kalkulation in der Regel macht, so zu kalkulieren, dass Du mindestens 10% am Ziel hast, wenn ABRP Dir auch 9% anzeigt, dann würde sich das erklären.

Ich lass immer berechnen, sende die Route ans Auto und dann wird das angepasst. Entweder vom Routenplaner oder manuell von mir, wenn es für die Ankunft ausreicht.

Liegt auch daran, dass ich, bei derart langen Strecken sowieso eine Pause mache und dann stehe ich meist auch diese 7 Minuten an einer Ladesäule und der e-tron hat im Sommer knapp 100km zusätzliche Reichweite drin und er rechnet neu.

Wow, 461 km Reichweite habe ich bei meinem noch nie gesehen.

Ich habe das gleiche Problem mit der App. Ich hatte vorher einen Q4 50 in der App angelegt und jetzt den Q8 50. Der Händler meinte, ABRP benutzen.

Zitat:

@Ichse77 schrieb am 26. Juni 2024 um 06:56:07 Uhr:

Wow, 461 km Reichweite habe ich bei meinem noch nie gesehen.

Ja, und das bei 88%

Themenstarteram 26. Juni 2024 um 6:53

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 26. Juni 2024 um 06:53:23 Uhr:

Also ich verstehe Deine Frage nicht. Was Audi, habe noch das VFL, bei der Kalkulation in der Regel macht, so zu kalkulieren, dass Du mindestens 10% am Ziel hast, wenn ABRP Dir auch 9% anzeigt, dann würde sich das erklären.

Ich lass immer berechnen, sende die Route ans Auto und dann wird das angepasst. Entweder vom Routenplaner oder manuell von mir, wenn es für die Ankunft ausreicht.

Liegt auch daran, dass ich, bei derart langen Strecken sowieso eine Pause mache und dann stehe ich meist auch diese 7 Minuten an einer Ladesäule und der e-tron hat im Sommer knapp 100km zusätzliche Reichweite drin und er rechnet neu.

Meine Frage ist, ob noch jemand das Problem hat, dass die App die Reichweite des alten Autos verwendet (das vorher in der App war).

Und ob jemand eine Lösung hat.

Trotzdem noch die Frage:

Welche Grenzwerte hast du im Fahrzeug beim Thema „ladefüllstand am Zielort“ bzw „ladefüllstand beim Laden unterwegs“ eingestellt?

Steht beides auf den Standardwerten (ich meine 1x 10% und 1x 20%)?

Ja, ist ein bekanntes Problem: die myAudi App nutzt bei beiden Q8 Facelift Varianten weiterhin die Daten vom Vorfacelift.

Wurde schon x-mal an Audi und den berühmten griechischen Digitalsupport kommuniziert. Aber das Facelift gibt es ja auch erst seit einem 1 1/2 Jahren - da darf man nicht Zuviel verlangen ;).

Workaround: Routen mit Audi Stage "planen".

Ach ja: "Meine Reichweite ist aber laut Boardcomputer und App 461km…"

Auch diese Reichweite wird (stark) im Fahrzeug einbrechen, sobald du im Fahrzeug eine Langstrecken-Route aktivierst. Aber ich schätze, das sollte bekannt sein.

Es sind vermutlich nicht die Daten *Deines* Vorgängerfahrzeugs, sondern einfach die Daten der E-Tron und nicht der Q8-Linie. Wahrscheinlich hat noch niemand intern einen RfC eingereicht um mitzuteilen, dass der Konzern vor kurzer Zeit (etwas mehr als ein Jahr) die Modelle überarbeitet hat...

Auch bei ABRP geht es nur schleppend - den SQ8 E-Tron finde ich dort auch nirgends. Wenn jemand mit dem SQ unterwegs ist, welche Daten kommen am nächsten? VFL E-Tron 55?

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 26. Juni 2024 um 11:41:10 Uhr:

Es sind vermutlich nicht die Daten *Deines* Vorgängerfahrzeugs, sondern einfach die Daten der E-Tron und nicht der Q8-Linie. Wahrscheinlich hat noch niemand intern einen RfC eingereicht um mitzuteilen, dass der Konzern vor kurzer Zeit (etwas mehr als ein Jahr) die Modelle überarbeitet hat...

Das glaube ich auch, denn die Ladeplanung würde auch nicht zu dem Q4 passen, den ich vorher in der App hatte.

Alle mal festhalten: Audi hat die Ladeplanung für den Q8 innerhalb der myAudi App gefixt.

Fast ein Tränchen verdrückt. Hätte nicht gedacht, dass die das innerhalb der 3 Jahre Leasingzeit noch hinbekommen.

Img
Themenstarteram 26. Juni 2024 um 21:50

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 26. Juni 2024 um 11:16:45 Uhr:

Ja, ist ein bekanntes Problem: die myAudi App nutzt bei beiden Q8 Facelift Varianten weiterhin die Daten vom Vorfacelift.

Wurde schon x-mal an Audi und den berühmten griechischen Digitalsupport kommuniziert. Aber das Facelift gibt es ja auch erst seit einem 1 1/2 Jahren - da darf man nicht Zuviel verlangen ;).

Workaround: Routen mit Audi Stage "planen".

Ach ja: "Meine Reichweite ist aber laut Boardcomputer und App 461km…"

Auch diese Reichweite wird (stark) im Fahrzeug einbrechen, sobald du im Fahrzeug eine Langstrecken-Route aktivierst. Aber ich schätze, das sollte bekannt sein.

Leider gibt es in AT kein Audi Stage, wenn ich mich nicht irre.

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 26. Juni 2024 um 23:50:50 Uhr:

 

Leider gibt es in AT kein Audi Stage, wenn ich mich nicht irre.

Bin auch aus AT, aber mit der App (Android) kann man mittlerweile nach Ladestationen separieren:

Audi Charging

Selectied Partners

Ionity

HPC

DC

AC

Plug & Play

MfG

Hannes

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 26. Juni 2024 um 22:33:16 Uhr:

Alle mal festhalten: Audi hat die Ladeplanung für den Q8 innerhalb der myAudi App gefixt.

Fast ein Tränchen verdrückt. Hätte nicht gedacht, dass die das innerhalb der 3 Jahre Leasingzeit noch hinbekommen.

Leider noch immer weit entfernt von dutzenden unserer Vorschläge, die Innovators Circle und Audi von uns bekommen haben.

Bei kalkuliertem Rest von 12% am Zielort schlägt das System noch immer einen Ladestopp vor... und so vieles mehr.

Und Gestern hört man dann, dass der VW Konzern sich mit Rivian zusammen tut, weil VW es mit ca. SECHTAUSEND!!! Mitarbeitern in der konzerneigenen und extra dafür gegründeten Softwarebude nicht gebacken bekommt...

Die viel dieser "Fachkompetenz" da wohl zu AUDI abgestahlt hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Audi App Routenplaner- falsche Reichweite