- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi Cabriolet 2.3E gekauft ---> einige Probleme/Fragen
Audi Cabriolet 2.3E gekauft ---> einige Probleme/Fragen
Moin Jungs,
ich bin im März 18 geworden und habe mir nun meinen Traum vom Cabrio verwirklicht.
Für 4.500€ habe ich ein Audi 90 Cabrio 2.3E gekauft.
Allerdings hat er ein paar Probleme die ich beheben will/muss und ein paar Dinge die ich zusätzlich gerne machen möchte.
Da ich eigentlich keine Ahnung habe hoffe ich auf eure Hilfe, bin ja lernfähig! ;-)
1. Mein Kilometerzähler geht nicht:
Beim ersten Tankstopp habe ich den Tageskilometerzähler auf 0 gedrückt. Ab dann keine funktion mehr.
Weder der Tages,- noch der Gesamtkilometerzähler gehen noch.
Woran kann das liegen? Reicht es einfach den Zähler auszutauschen? Ersatz in 2-3 Tage vorhanden.
2. Die Geschwindigkeit wird falsch angezeigt:
Wenn der Tacho 80km/h anzeigt läuft der Wagen nur 65km/h laut Anzeige auf so einen Messschild (ich vertraue dem Messchild, weil wenn ich mit dem Audi meines Vaters drüber fahre zeigt er exakt das an was auch der Tacho zeigt, ebenso bei dem Auto meiner Mutter oder unseren Firmenwagen.)
Auf der Autobahn allerdings bekomm ich das Auto nicht schneller als Tacho 180km/h. Angegeben ist er aber mit 200km/h und diese müsste er normalerweise auch laufen. Daher vermute ich das er dann zu wenig anzeigt. Kann diese Vermutung aber schlecht prüfen. Evt. den kompletten Tacho ebenfalls mit tauschen oder woran kann das liegen? (Es sind die orginal 16Zoll Felgen drauf, aber der Wagen hat eine Spurverbreiterung!)
3. Bordcomputer Fehlfunktion/ garkeine Funktion:
Lediglich die Fahrtzeit zeigt er richtig an. Bei der Reichweite standen heute morgen noch 60km, das Auto ist aber mangels Benzin direkt wieder ausgegangen und auch nicht wieder angesprungen bis ich nachgetankt habe. Alle anderen Funktionen wie Durschnittsverbrauch usw sind tot, bzw bei Durchschnittsgeschwindigkeit zeigt er immer 1km/h an.
Der BC wurde nachgerüstet. Sind evt. nicht alle nötigen Leitungen und Sensoren verlegt worden? Wie kann ich das überprüfen? Ist es bei dem Model überhaupt möglich das alle Funktionen gehen?
4. elektrische Fensterheber gehen mal und mal nicht:
In der Mittelkonsole ist ein zentraler Fensterheber, der alle 4 Fenster öffnet. Dieser geht IMMER.
Alle 4 Fensterheber auf der Fahrerseite, sowie der Fensterheber auf der Beifahrerseite gehen meist nicht, ab und zu jedoch funktionieren sie. Wenn funktionieren ALLE oder KEINER!
Woran kann das liegen?
lg, Norman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norman Jung
Ja, genau die Fehlersuche ist halt das Problem.
Wenn der Fehler feststeht ihn zu beheben ist das kleinere Übel.
Lüftfilter, Kraftstofffilter habe ich liegen, dieses Messgerät ebenfalls, da ich aber auf andere Leute im Bezug aufs Basteln angewiesen bin, werde ich wohl bis Sonntag warten müssen.lg
um die schalter durchzumessen ist nichts ausser dem fahrzeug, nem Parkplatz und nem Ohm(Multi)meter vonnöten, deswegen hatte ich das empfohlen. einfacher kann man einen Fehler nicht ausschliessen.
Motorhaube auf, Schalter und Stecker an der DK lokalisieren, feder am stecker drücken und Stecker abziehen, Ohm/Multimeter auf 200 Ohm einstellen, eine prüfspitze an den Kontakt eins und eine an Kontakt 2 halten. Punkt. jetzt muss das Gerät 0 Ohm anzeigen. wenn das gerät keine 0 Ohm anzeigt hast du evtl 2 (mittlerer Kontakt) und 3 erwischt, also mal den anderen äusseren Kontakt bemühen.
Dann einfach mal an dem Gaszug drücken, das multimeter muss sofort reagieren.
Das ist alles keine Hexerei und man kann auch nix kaputt machen wenn man da mit etwas Überlegung und Vorsicht rangeht , also viel erfolg...
Aber um dir den Einstieg zu erleichtern hab ich das grade mal kurz auf dem Schreibstisch simuliert:
Leerlaufschalter und Vollastschalter im Anhang. Um den Gaszug zu simulieren hab ich mal nen USB stick bemüht. Man beachte die Kontakte im Stecker, die ich messe. Und der Leerlaufschalter ist nicht korrekt eingestellt wie man sieht.
und genau diese Fehlersuche ist das was etwas Leidensfähigkeit (oder nen dicken Geldbeutel) von nem Fünfzylinderfahrer erfordert. aber wird schon.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norman Jung
Moin Jungs,
ich bin im März 18 geworden und habe mir nun meinen Traum vom Cabrio verwirklicht.
Für 4.500€ habe ich ein Audi 90 (du hast einen Audi 80 Typ 89 Cabrio, das was du schreibst, gibts nicht...
) Cabrio 2.3E gekauft.
Allerdings hat er ein paar Probleme die ich beheben will/muss und ein paar Dinge die ich zusätzlich gerne machen möchte.
Da ich eigentlich keine Ahnung habe hoffe ich auf eure Hilfe, bin ja lernfähig! ;-)
1. Mein Kilometerzähler geht nicht:
Beim ersten Tankstopp habe ich den Tageskilometerzähler auf 0 gedrückt. Ab dann keine funktion mehr.
Weder der Tages,- noch der Gesamtkilometerzähler gehen noch.
Woran kann das liegen? Reicht es einfach den Zähler auszutauschen? Tauschen.... Ersatz in 2-3 Tage vorhanden.
2. Die Geschwindigkeit wird falsch angezeigt:
Wenn der Tacho 80km/h anzeigt läuft der Wagen nur 65km/h laut Anzeige auf so einen Messschild (ich vertraue dem Messchild, weil wenn ich mit dem Audi meines Vaters drüber fahre zeigt er exakt das an was auch der Tacho zeigt, ebenso bei dem Auto meiner Mutter oder unseren Firmenwagen.) Was hast du für eine Rad Reifenkombination...?? da wirste die falsche größe fahren, dann passt das nimmer...
Auf der Autobahn allerdings bekomm ich das Auto nicht schneller als Tacho 180km/h. Angegeben ist er aber mit 200km/h und diese müsste er normalerweise auch laufen. Daher vermute ich das er dann zu wenig anzeigt. Kann diese Vermutung aber schlecht prüfen. Evt. den kompletten Tacho ebenfalls mit tauschen oder woran kann das liegen? (Es sind die orginal 16Zoll Felgen drauf, aber der Wagen hat eine Spurverbreiterung!)
3. Bordcomputer Fehlfunktion/ garkeine Funktion:
Lediglich die Fahrtzeit zeigt er richtig an. Bei der Reichweite standen heute morgen noch 60km, das Auto ist aber mangels Benzin direkt wieder ausgegangen und auch nicht wieder angesprungen bis ich nachgetankt habe. Alle anderen Funktionen wie Durschnittsverbrauch usw sind tot, bzw bei Durchschnittsgeschwindigkeit zeigt er immer 1km/h an.
Der BC wurde nachgerüstet. Sind evt. nicht alle nötigen Leitungen und Sensoren verlegt worden? Wie kann ich das überprüfen? Ist es bei dem Model überhaupt möglich das alle Funktionen gehen?
4. elektrische Fensterheber gehen mal und mal nicht:
In der Mittelkonsole ist ein zentraler Fensterheber, der alle 4 Fenster öffnet. Dieser geht IMMER.
Alle 4 Fensterheber auf der Fahrerseite, sowie der Fensterheber auf der Beifahrerseite gehen meist nicht, ab und zu jedoch funktionieren sie. Wenn funktionieren ALLE oder KEINER!
Woran kann das liegen? eventuell Kabelbruch im Schanier der Fahrertür.
lg, Norman
Moin,
Das mit dem tageskilometerzähler kann passieren. Das ist eine relativ aufwändige zahnrädchenkonstruktion, beim zurücksetzen des tageskilometerzählers kann es sein, dass dessen zahnrädchen nicht richtig eingreifen, und dann die ganze mechanik blockieren. Da wirst du um einen austausch nicht rumkommen, wenns dauerhaft sein soll. Wenn du den originalkilometerstand wieder haben möchtest, lässt sich das relativ einfach durch zerlegen der tachoeinheit bewerkstelligen. Dabei läufst du aber gefahr, dass du hinterher genau das problem hast, was du hier beschreibst. Meine vermutung: Da hat einer am kilometerzähler gedreht
Hat meiner auch, seit ich mal das wärmeproblem behoben habe... (Der typ 81 zähler bleibt bei hitze gerne stehen)
Du kannst den tacho mal ausbauen, und so lange drehen + probieren bis der km-zähler wieder mitläuft. Dann einfach die finger vom tageszähler lassen, und mit ein bisschen kopfrechnen und gedächtniss, bzw spritmonitor.de die gesamtkilometer als anhaltspunkt nehmen.
Tauschen geht aber natürlich auch.
Gruß
Hallo,
Sorry aber da hast du ein Auto gekauft von dem man für diesen Preis besser die Finger gelassen hätte.
Wenn du die Mängel beseitigen willst solltest du mit der Tachoeinheit anfangen und die komplett tauschen. Den BC würde ich direkt wieder raus schmeißen, mitsamt den nachgerüsteten Kabeln und dem Lenkstockschalter, denn irgendwas stimmt ja auch Scheinbar nicht mit den Anschlüssen.
Ob der Km-Stand echt ist bleibt wohl offen.
Die Fensterheber befinden sich Normalerweise in der Fahrertür, daher kann die Betätigung in der Mittelkonsole nicht Normal sein. Ausbauen, Kabel wieder entfernen (am besten da wo sie vom regulären Fensterheber abgenommen wurden) und alles gepfusche instand setzen. Mittelkonsole gibts wie Tacho auch auf dem Schrotti.
Alle Kabel müssen sauber wieder verschlossen und verlegt werden!
Du hast da ein echt schönes Auto vom Typ her, im Original Zustand ist er nicht nur am schönsten (das ist freilich Geschmack- und Ansichtssache) und bald schon ein Youngtimer und echter Tip. So wie du das Auto beschreibst muß dir aber klar sein, das du da bestimmt noch ein paar Euronen rein versenken mußt.
Trotzdem viel Spaß damit...
MfG.
Hi, Leidensgenosse, also ich will dirs mal so sagen, die Sachen die bei dir defekt sinnd sind nicht schwer zu beseitigen, aber die Teile die eventunell kaputt sind sind schweine Teuer. Aufm Schrott bekommst du nen Tacho von VDO für ca. 50€s Aber auch nnur wenn er nen guten Tag hat. normalerweise kannste mit nem hunni rechnen. Die Schalter von deinen Fenstern bekommst du wenn du glück hast für ca. 30€s. Aber eins sag ich dir, bei uns in Trier z. B. gibts fast nichts mehr für den 5 ender. Aber 4.500€ für nen 5ender find ich en bisschen teuer so mit 2.500 bis 3.000€ wäre noch OK gewesen. Und nun zu deinen Reifen. Ich habe mir damals Niederquerschnitt gekauft 195/45/R15" und mein Tacho ging 20Kmh vor. Und normalerweise müsstest du locker bis 210 kommen beim 5 ender. Reifenkombi wo du keinne Probleme hast sind 195/60/R15" oder 195/45/16" nur als Beispiel. Ich glaub ich habe sogar noch einige Teile unten im Keller liegen wenn de was brauchst. Schau auch mal bitte nach deinem Spannungskonstanter. Wenn der hin is dann kann es auch gut sein das bei dir nix mehr geht.
Ansonsten haste en gutes Auto bzw. en guten Motor. Denn man eigentlich nicht kaputt bekommt ausser man will es umbedingt. En bisschen Öl hier en bisschen saubermachen da und die Elenor fühlt sich wohl wie ne Katz im Schoss
Zitat:
Original geschrieben von Andy2007
Hallo,
Sorry aber da hast du ein Auto gekauft von dem man für diesen Preis besser die Finger gelassen hätte.
Wenn du die Mängel beseitigen willst solltest du mit der Tachoeinheit anfangen und die komplett Komplett tauschen iss völliger blödsin,Die KM zähleinheit reicht Völlig.... tauschen. Den BC würde ich direkt wieder raus schmeißen, mitsamt den nachgerüsteten Kabeln und dem Lenkstockschalter Wenn das ein original Board Computer ist, ist das überhaupt kein Problem, voraussetzung, er ist richtig angeschlssen, denn irgendwas stimmt ja auch Scheinbar nicht mit den Anschlüssen.
Ob der Km-Stand echt ist bleibt wohl offen.
Die Fensterheber befinden sich Normalerweise in der Fahrertür, daher kann die Betätigung in der Mittelkonsole (sorry,du scheinst ja keinen Plan vom Cabrio zu haben, Jedes Cabrio hat EFH und alle scheiben können Zentral über einen schalter vor dem Schaltknauf zentral rauf oder runter gefahren werden, dies ist original und muss drin bleiben...
) nicht Normal sein. Ausbauen, Kabel wieder entfernen (am besten da wo sie vom regulären Fensterheber abgenommen wurden) und alles gepfusche instand setzen. Mittelkonsole gibts wie Tacho auch auf dem Schrotti.
Alle Kabel müssen sauber wieder verschlossen und verlegt werden!
Du hast da ein echt schönes Auto vom Typ her, im Original Zustand ist er nicht nur am schönsten (das ist freilich Geschmack- und Ansichtssache) und bald schon ein Youngtimer und echter Tip. So wie du das Auto beschreibst muß dir aber klar sein, das du da bestimmt noch ein paar Euronen rein versenken mußt.
Trotzdem viel Spaß damit...
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von obstgarten23
Hi, Leidensgenosse, also ich will dirs mal so sagen, die Sachen die bei dir defekt sinnd sind nicht schwer zu beseitigen, aber die Teile die eventunell kaputt sind sind schweine Teuer. Aufm Schrott bekommst du nen Tacho von VDO für ca. 50€s Aber auch nnur wenn er nen guten Tag hat. normalerweise kannste mit nem hunni rechnen. Die Schalter von deinen Fenstern bekommst du wenn du glück hast für ca. 30€s. Aber eins sag ich dir, bei uns in Trier z. B. gibts fast nichts mehr für den 5 ender. Aber 4.500€ für nen 5ender wir sprechen von nem cabrio, nich von ner Limo...
fürn Cab ist der Preis noch relativ OK, kommt aufs verdeck und so an... find ich en bisschen teuer so mit 2.500 bis 3.000€ wäre noch OK gewesen. Und nun zu deinen Reifen. Ich habe mir damals Niederquerschnitt gekauft 195/45/R15" und mein Tacho ging 20Kmh vor. Und normalerweise müsstest du locker bis 210 na ja, locker eher nicht... aber gerade so....
kommen beim 5 ender. Reifenkombi wo du keinne Probleme hast sind 195/60/R15" oder 195/45/16" habt ihr schonmal was von abrollumfang gehört?? der solte sich bei nachgerüsteten Leichtmetallrädern zu den Originalrädern nicht groß unterscheiden, andernfalls bekommst von der blau silbernen rennleitung die rote Karte...nur als Beispiel. Ich glaub ich habe sogar noch einige Teile unten im Keller liegen wenn de was brauchst. Schau auch mal bitte nach deinem Spannungskonstanter. Wenn der hin is dann kann es auch gut sein das bei dir nix mehr geht.
Ansonsten haste en gutes Auto bzw. en guten Motor. Denn man eigentlich nicht kaputt bekommt ausser man will es umbedingt. En bisschen Öl hier en bisschen saubermachen da und die Eleonore fühlt sich wohl wie ne Katz im Schoss
Danke schonmal für eure Antworten.
Nach der Reifengröße gucke ich nachher mal und werde sie dann hier posten.
Kabelbruch bei den Hebern wird es wohl nicht sein, weil das ist denke ich mal das erste wonach geguckt wird?! (Wagen war wegen dem Problem kurz vorm Kauf in der Werkstatt!)
Ob der KM Stand echt ist lässt sich nun schwer sagen, aber das ist wohl bei vielen älteren Autos so.
Der Preis ist meiner Meinung nach ziemlich ok, denn Zahnriemenwechsel grade gemacht, neue Winter,- + Sommerreifen, neues Verdeck, usw.
Bei dem BC fehlen wohl ein paar Kabel und Sensoren, die würde ich aber gerne legen + Temperaturfühler, damit ich die Anzeige für Aussentemperatur nachrüsten kann.
Ich habe grade nochmal Probe gefahren und habe festgestellt das der Tacho nun immer exakt 10km/h mehr anzeigt. Letzendlich muss das Auto aber schneller als 180km/h laufen!
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Zitat:
Original geschrieben von obstgarten23
Hi, Leidensgenosse, also ich will dirs mal so sagen, die Sachen die bei dir defekt sinnd sind nicht schwer zu beseitigen, aber die Teile die eventunell kaputt sind sind schweine Teuer. Aufm Schrott bekommst du nen Tacho von VDO für ca. 50€s Aber auch nnur wenn er nen guten Tag hat. normalerweise kannste mit nem hunni rechnen. Die Schalter von deinen Fenstern bekommst du wenn du glück hast für ca. 30€s. Aber eins sag ich dir, bei uns in Trier z. B. gibts fast nichts mehr für den 5 ender. Aber 4.500€ für nen 5ender wir sprechen von nem cabrio, nich von ner Limo...
fürn Cab ist der Preis noch relativ OK, kommt aufs verdeck und so an... find ich en bisschen teuer so mit 2.500 bis 3.000€ wäre noch OK gewesen. Und nun zu deinen Reifen. Ich habe mir damals Niederquerschnitt gekauft 195/45/R15" und mein Tacho ging 20Kmh vor. Und normalerweise müsstest du locker bis 210 na ja, locker eher nicht... aber gerade so....
kommen beim 5 ender. Reifenkombi wo du keinne Probleme hast sind 195/60/R15" oder 195/45/16" habt ihr schonmal was von abrollumfang gehört?? der solte sich bei nachgerüsteten Leichtmetallrädern zu den Originalrädern nicht groß unterscheiden, andernfalls bekommst von der blau silbernen rennleitung die rote Karte...nur als Beispiel. Ich glaub ich habe sogar noch einige Teile unten im Keller liegen wenn de was brauchst. Schau auch mal bitte nach deinem Spannungskonstanter. Wenn der hin is dann kann es auch gut sein das bei dir nix mehr geht.
Ansonsten haste en gutes Auto bzw. en guten Motor. Denn man eigentlich nicht kaputt bekommt ausser man will es umbedingt. En bisschen Öl hier en bisschen saubermachen da und die Eleonore fühlt sich wohl wie ne Katz im Schoss
Also ich glaub bei nem Auto was zwischen 14 und 17 Jahre alt ist, sind 4.500€ definitiv zuviel. Egal ob das Verdeck in ordnung ist oder nicht. Aber über geschäcker lässt sich bekanntlich streiten.
2. Es ist egal was für einen Reifen man fährt hauptsache iast das die Tachoabweichung unter 10% bleibt und das die zulässige Tragraft nicht unterschritten wird. Weiss es aus erster Hand hatte das Problem mit TÜV und Blau Weiss. Und er sollte natürlich nicht so breit sein das man nicht mehr lenken kann.
Und 3. Ich glaub wir beide haben zu wenig nur noch 60 sec. geschaut haben beide falsch Es heißt Eleanor
Und bei den Macken die der Wagen hat ist es definitiv zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von obstgarten23
Und bei den Macken die der Wagen hat ist es definitiv zuviel.
also nen neues verdeck kost schon mal locker nen 1000er, nen neuer Zahnriemen mit allem drum und drann gibts auch nich für umme...
zusätzlich neue Reifen... also nen cab wird immer was höher gehandelt, Preis=Nachfrage
nen total runtergerocktes cab bekommst vieleicht für 2000, wilst was ordentliches geht nix unter 4500...
also nen neues verdeck kost schon mal locker nen 1000er, nen neuer Zahnriemen mit allem drum und drann gibts auch nich für umme...
zusätzlich neue Reifen... also nen cab wird immer was höher gehandelt, Preis=Nachfrage
nen total runtergerocktes cab bekommst vieleicht für 2000, wilst was ordentliches geht nix unter 4500...
schaut mal bei Autoscout oder so.
Ich denk auch das 4500.- fürn 5-Ender die Obergrenze darstellen!!!
Guter aber alter Motor, altes Modell, warscheinlich keine Luftsäcke usw.
Ok es gibt immer welche die verlangen absurde Preise.
Bei uns in der Zeitung steht seit 3 Monaten ein 1,8 Cabi von 98 für sage und schreibe 9900.-!!! Ich hab so das Gefühl das der noch 2011 inseriert.
Für unser Cabi ein 2,0 von 1997 mit nachweislich 120000km sehr guter Zustand, habe ich 4200.- gezahlt und auch ein paar kleinigkeiten zur rep. u.a auch die fensterheber.................
Gruß Ralph
Schau dir mal die Zündung an. Wenn mal der ZV getauscht wurde und die die Zündung nicht richtig eingestellt haben, geht er keinen Backen mehr. Neue Verteilerkappe neue Zündis und en neuer ZVFinger und die Zündung kontrollieren und er müsste wieder rund laufen. Vielleicht auch mal en Luffi neu machen bewirkt manchmal ware wunder zumindest was den Verbrauch angeht.
So hier mal meine neusten Erkenntnisse:
Tacho läuft definitiv immer 10km/h vor. Das ist nun aber nicht so wild.
Laut Tacho komme ich auch auf der Autobahn nicht höher als 180km/h. Dann zeigt mein Navi 170km/h an. Er dreht dann ca. 3500 Umdrehungen.
Angegeben ist er mit 200km/h bei 5500 Umdrehungen!!!
Woran kann es liegen das er seine maximal Leistung nicht erreicht und bei 3500 Umdrehungen im 5. Gang bei 170km/h ende ist. Motor läuft sonst normal und rund. Bei Standgas dreht er 6000 Umdrehungen und auch wenn ich aus dem 2. oder 3. Gang nicht schalte dreht er höher als 3500 Umdrehungen.
Morgen werde ich die Zündung einstellen lassen und den Luftfilter wechseln.
Ansonsten muss ich wohl ein Kompressionstest machen lassen und den Wagen mal auf den Prüfstand fahren.
Jem. ne Idee woran es liegen kann?!