Audi ist wie tot
Hallo,
wir haben eine Audi A4 Limousine BJ 2008, Schaltgetriebe.
Gestern bin ich auf den Hof von nem Bekannten gefahren, hab den Audi laufen lassen, in den Leerlauf getan und wollte die Parkbremse betätigen. Daraufhin kam ne Fehlermeldung „Parkbremse“ und Werkstatt aufsuchen. Ich konnte nicht mehr fahren, er hat sich erstmal nicht mal mehr ausschalten lassen. Mein fFreund hat dann mit langem Drücken auf den Schlüssel es geschafft. Daraufhin hat er alle Türen blockiert, zum Glück waren die Fahrer- und Beifahrertür geöffnet, ansonsten wäre ich gar nicht zu meinem Sohn gekommen, der hinten im Kindersitz war. Der Schlüssel lässt sich nicht aus dem Zündschloss ziehen, man kann ihn nicht mehr starten. Absolut nichts geht mehr. Er ist wie tot. Parkbremse ist angezogen, wir konnten ihn gar nicht zur Seite rollen.
Wir haben es mit Startkabeln versucht und noch einiges mehr, alles was uns Bekannte Mechaniker empfohlen haben.
Niemandem ist klar was es sein könnte.
Hat von euch evtl bereits jemand Erfahrung damit und weiß etwas?
Danke euch schon mal.
LG Evelin
Ähnliche Themen
11 Antworten
Kann das Steuergerät der Parkbremse sein, sowie auch einer der E-Bremskolben sein,
auch kann es der Geber in der Pedalerie sein. Vielleicht auch mal alle Sicherungen prüfen !
Habe aber auch schon gehört das sowas durch Unterspannung der Batterie
ausgelöst worden ist.
Erstmal würde ich die Batterie prüfen ob volle Leistung noch anliegt?
Gegebenenfalls abklemmen und versuchen sie vollzuladen und wieder anklemmen.
Als zweites würde ich das Fahrzeug auf hinterlegte Fehler auslesen lassen.
Habt ihr die Bordspannung der Batterie mal mit einem Multimeter geprüft? Vielleicht hat die Batterie einen Kurzschluss, dass deswegen die Starthilfe nicht funktioniert..
Ich hätte jetzt noch ne Frage, gestern konnten wir nicht mal das Fenster schließen, jetzt aber schon.
Haben heute ne andere Batterie angeschlossen und hat nix gebracht.
Könnte es sein, dass das Zündschloss kaputt gegangen ist? Und daher das Auto keine Reaktion zeigt?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 22. Mai 2022 um 14:48:00 Uhr:
Habt ihr die Bordspannung der Batterie mal mit einem Multimeter geprüft? Vielleicht hat die Batterie einen Kurzschluss, dass deswegen die Starthilfe nicht funktioniert..
Ich hätte jetzt noch ne Frage, gestern konnten wir nicht mal das Fenster schließen, jetzt aber schon.
Haben heute ne andere Batterie angeschlossen und hat nix gebracht.
Könnte es sein, dass das Zündschloss kaputt gegangen ist? Und daher das Auto keine Reaktion zeigt?
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 22. Mai 2022 um 14:18:36 Uhr:
Kann das Steuergerät der Parkbremse sein, sowie auch einer der E-Bremskolben sein,
auch kann es der Geber in der Pedalerie sein. Vielleicht auch mal alle Sicherungen prüfen !
Habe aber auch schon gehört das sowas durch Unterspannung der Batterie
ausgelöst worden ist.
Erstmal würde ich die Batterie prüfen ob volle Leistung noch anliegt?
Gegebenenfalls abklemmen und versuchen sie vollzuladen und wieder anklemmen.
Als zweites würde ich das Fahrzeug auf hinterlegte Fehler auslesen lassen.
Ich hätte jetzt noch ne Frage, gestern konnten wir nicht mal das Fenster schließen, jetzt aber schon.
Haben heute ne andere Batterie angeschlossen und hat nix gebracht.
Könnte es sein, dass das Zündschloss kaputt gegangen ist? Und daher das Auto keine Reaktion zeigt?
Jap. Da wohl das Zündschloss defekt ist wird die Wegfahrsperre nicht geöffnet haben.
Zitat:
@Cryn schrieb am 22. Mai 2022 um 16:34:49 Uhr:
Jap. Da wohl das Zündschloss defekt ist wird die Wegfahrsperre nicht geöffnet haben.
Und man kann den Schlüssel nicht abziehen.
Wenn man den Schlüssel reindrückt gibt es keine Anzeichen am Display
Die WFS hat damit nichts am Hut.
Der Fahrzeugschlüssel wird beim Einführen des Schlüssels in das Elektronische Zündschloss mechanisch verriegelt, so dass er vom Fahrer nicht mehr abgezogen werden kann.
Der Schlüssel wird wieder entriegelt, sobald die Zündung ausgeschaltet wird.
Die Entriegelung geschieht durch die Bestromung eines Hubmagneten, der den Zündschlüssel wieder frei gibt.
Der Hubmagnet sitzt im Elektronischen Zündschloss, bestromt wird er direkt vom Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393
Man kann jedoch immer noch den Schlüsselbart entnehmen, es bleibt quasi der Notschlüssel zurück im Zündschloss.
Ich Vermute mal ohne Strom bleibt der Schlüssel halt stecken wie es beim TE er fall ist !?
____________________
Genau!Zitat:
@Evelin1605
Ich konnte nicht mehr fahren, er hat sich erstmal nicht mal mehr ausschalten lassen.
Mein Freund hat dann mit langem Drücken auf den Schlüssel es geschafft.
Notabschaltung:
Schlüssel lange Gedrückt halten
oder
Innerhalb einer sekunde 2 mal den Schlüssel Drücken
Zitat:
@opaaudi schrieb am 22. Mai 2022 um 18:57:22 Uhr:
Die WFS hat damit nichts am Hut.
Der Fahrzeugschlüssel wird beim Einführen des Schlüssels in das Elektronische Zündschloss mechanisch verriegelt, so dass er vom Fahrer nicht mehr abgezogen werden kann.
Der Schlüssel wird wieder entriegelt, sobald die Zündung ausgeschaltet wird.
Die Entriegelung geschieht durch die Bestromung eines Hubmagneten, der den Zündschlüssel wieder frei gibt.
Der Hubmagnet sitzt im Elektronischen Zündschloss, bestromt wird er direkt vom Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393
Man kann jedoch immer noch den Schlüsselbart entnehmen, es bleibt quasi der Notschlüssel zurück im Zündschloss.
Ich Vermute mal ohne Strom bleibt der Schlüssel halt stecken wie es beim TE er fall ist !?Radio, Innenbeleuchtung, Funktioniert das noch ?
Gestern hat das Licht und das Radio noch funktioniert aber das Fenster ließ sich nicht schließen.
Heute ist es genau andersrum, Fenster konnten wir schließen aber dafür funktioniert das andere nicht. Schlüssel geht immer noch nicht raus…hatten schon das komplette Zündschloss draußen.
____________________
Zitat:
@opaaudi schrieb am 22. Mai 2022 um 18:57:22 Uhr:
Genau!Zitat:
@Evelin1605
Ich konnte nicht mehr fahren, er hat sich erstmal nicht mal mehr ausschalten lassen.
Mein Freund hat dann mit langem Drücken auf den Schlüssel es geschafft.
Notabschaltung:
Schlüssel lange Gedrückt halten
oder
Innerhalb einer sekunde 2 mal den Schlüssel Drücken
@Evelin1605 geht das Auto wieder, was war die Ursache?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 26. Mai 2022 um 21:08:23 Uhr:
@Evelin1605 geht das Auto wieder, was war die Ursache?
Nein, leider immer noch nicht.
Anscheinend soll die Elektronik die den Motor erkennt und antreibt, defekt sein