- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- R8
- Audi Leasing Gestohlenes KFZ
Audi Leasing Gestohlenes KFZ
Hallo an Euch,
kurze Beschreibung der Situation:
-R8 gestohlen 2017
Alles wurde aufgenommen von Polizei und Audi Leasing
- 2018 wurde der Wagen abgemeldet und alle Sachen zu Audi geschickt. Danach kam die Info Vertrag beendet.
- Zeitpunkt des Diebstahls, saß leider ein anderer im R8. Der nicht eingetragen war auf dem KFZ.
Nun sind 2 Jahren Vergangen seit dem Diebstahl.
Jetzt wollten wir einen RS3 Leasen und die Information die wir bekommen: Aufgrund uns vorliegender Informationen, können wir den Antrag nicht annehmen.
Dann haben wir es über meinen Sohn probiert, gleiche Adresse. Auch hier das gleiche schreiben!
Kennt sich damit wer aus ?
Ich würde auch gern wissen, kann so eine Sache verfallen ?
Kann mir einer sagen, warum selbst mein Sohn nicht leasen kann obwohl der ja in keinen Unterlagen steht?
Viele Fragen, da werden wohl auch noch welche aufkommen. Vielleicht hatte einer von euch selbst so ein Vorfall.
Würde mich echt freuen, weil Audi keine Auskunft gibt.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
...so siehts aus und ich würde da keine weitere Energie investieren, das wird nix bringen.
Interessant wird es erst, wenn Du eine anderen Fahrzeughersteller leasen möchtest, was dann dabei rauskommt.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Kennt sich einer mit dem Rechtswesen aus ?
Auch noch so eine Frage
Hallo Axda,
mal Interessenhalber eine Auskunft bei der Schufa gestellt um zu sehen, was die von Dir und deinem Junior gespeichert haben?
Gruß
Kosta
Hallo @herakles2010
Ja haben wir, laut Schufa steht nichts drin. Ich habe trotzdem einen kompletten Bericht bestellt. Mein Junior stand ja nicht im Vertrag des R8 da steht nur mein Name und meine Firma. Deshalb versteh ich nicht was er damit zutun hat.
tja, dann gehe ich davon aus, dass bei der Audi/VW-Leasing ein entsprechender Vermerk (Name/Anschrift) aufgrund der Vorgeschichte hinterlegt ist, der das Leasing blockiert.
Rechtlich kann ich nichts dazu sagen, bin kein Rechtsverdreher
Wenn Audi dich nicht als Kunden haben will, dann ist dies so.
@herakles2010
Ja da gehe ich auch von aus, kann man das aus der Welt schaffen ? Wir haben jetzt das 8 Auto von Audi und immer alles gezahlt pünktlich ! Nie Probleme gehabt.
Kann man da dann was machen?
...so siehts aus und ich würde da keine weitere Energie investieren, das wird nix bringen.
Interessant wird es erst, wenn Du eine anderen Fahrzeughersteller leasen möchtest, was dann dabei rauskommt.
glaube ich nicht und Audi ist es egal so wie es aussieht, wieviele Fahrzeuge Du schon geleast hast.
Denke das Problem ist, das beim Zeitpunkt des Diebstahls nicht Du das Auto geführt hast...
Zitat:
@Axcla schrieb am 21. Juni 2019 um 11:47:35 Uhr:
@herakles2010
Ja da gehe ich auch von aus, kann man das aus der Welt schaffen ? Wir haben jetzt das 8 Auto von Audi und immer alles gezahlt pünktlich ! Nie Probleme gehabt.
Kann man da dann was machen?
Ja, dass könnte es sein. Ich habe Audi ja um stellungsnahme gebeten. Ich warte ab und gucke dann.
Danke erstmal für eure Antworten @herakles2010 @Tempo1239
Ich werde einfach mal eine Anfrage bei Auto x machen aber nicht Audi und schauen
Hi Axcla,
die Frage ist vielleicht etwas doof - aber wieso beschäftigt es dich so? Bring dein Geld doch dahin, wo es gern gesehen wird. Auch andere Mütter haben schöne Töchter!
Gruß
Al
@altonno
Gibt keine doofen fragen
Ja wollt schon mal ein RS3 haben, und Alternativen: M2, Ford Mustang was gibts noch ?
Der RS hat ein unverkennbaren 5 Zylinder!
Aber ich gebe dir recht
gibts bei euch in de keine banken dir leasing anbieten?
@donpedro81 das ist die Frage, habe Montag ein Gespräch bei der Sparkasse. Oder habt ihr Alternativen ?