1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. Audi oder BMW, welcher 3 liter Diesel ist besser

Audi oder BMW, welcher 3 liter Diesel ist besser

Themenstarteram 26. Dezember 2004 um 1:28

Ich habe vor ein paar Wochen den neuen

Audi 3.0 TDI gefahren. Die maschine hatte

einen tollen Klang, es war überhaupt kein

Dieseln mehr zu hören. Super sound und

super kultiviert.

Meine Frage.

Welche ist die bessere 3.0 Dieselmaschine

die von 330 d bzw. 530 d (218 PS)

oder

die von Audi 3.0 A4 (204 PS)

Die 3 liter BMW Maschine habe ich noch nie

gefahren. Nur mein Bruder meinte das sie noch

bei niedrigen Drezahlen dieselt. Bei dem Preis

doch wirklich schlecht.

Also eure Meinung bezgl.

Fahrleistung: Beschleunigung: Druchzug: Klang

Geschwindigkeit.

Bitte um euer Feedback.

Ähnliche Themen
65 Antworten

also ich bin alle noch nicht gefahren aber mal davon ausgegangen was ich so gehört habe müssten die beiden fast gleichauf sein.

ein tick besser ist der 535 d von bmw. auch ein drei lieter diesel nur mit stufenaufladung. also der muss gigantisch abgehen...

Re: Audi oder BMW, welcher 3 liter Diesel ist besser

 

Zitat:

Original geschrieben von markusha

Ich habe vor ein paar Wochen den neuen

Audi 3.0 TDI gefahren. Die maschine hatte

einen tollen Klang, es war überhaupt kein

Dieseln mehr zu hören. Super sound und

super kultiviert.

Meine Frage.

Welche ist die bessere 3.0 Dieselmaschine

die von 330 d bzw. 530 d (218 PS)

oder

die von Audi 3.0 A4 (204 PS)

Die 3 liter BMW Maschine habe ich noch nie

gefahren. Nur mein Bruder meinte das sie noch

bei niedrigen Drezahlen dieselt. Bei dem Preis

doch wirklich schlecht.

Also eure Meinung bezgl.

Fahrleistung: Beschleunigung: Druchzug: Klang

Geschwindigkeit.

Bitte um euer Feedback.

Der BMW Diesel läuft etwas besser, wobei ich schätze dass das kaum zu empfinden ist und denk auch mal dass das schlicht weg egal ist!

Da gabs auch mal einen thread drüber bei audi, die lobten damals den BMW auch teils zwecks der laufruhe! Jedoch ist es schwer hier unvoreingenommene Leute zu treffen, ich bin hierbei auch leicht parteiisch!

Gruss

am 28. Dezember 2004 um 12:39

Zitat:

ein tick besser ist der 535 d von bmw. auch ein drei lieter diesel nur mit stufenaufladung. also der muss gigantisch abgehen...

einen Tick?

Ich kenne leider nur den BMW und kann dementsprechend nur über diesen berichten:

Vom "Nageln" bei Kaltstart ist so gut wie nichts zu hören, im Betrieb hört man den Motor nur unter Volllast (wie jeden Sechszylinder, jedoch nicht dieseltypisch).

Leistungsmässig der stärkste Diesel, den ich je gefahren bin und für das Gewicht extrem handlich zu dirigieren. Kein spürbares Loch beim Anfahren (wie z.B. beim Vorgänger) und fast die Charakteristik eines Benziner.

Ich würde mal behaupten, dass der BMW aktuell der beste Diesel ist.

Einziger Kritikpunkt - das hässliche Armaturenbrett.

Grüßle

Frank

Themenstarteram 1. Januar 2005 um 16:21

Vielen Dank für deine persönliche Erfahrung.

Dein Eindruck deckt sich mit dem Test von

Vox Automagzin. Dort wurde der 3.liter von

BMW auch als der Leistungsstärkste und

dynamischste zwisch BMW,Merc., Audi bezeichnet.

Ich habe nur den Audi 3.0 TDI im A4 gefahren,

der war auch ganz toll, nur von der Leistung war-

scheinlich nicht so wie der BMW.

Mein Bruder hat einen 530 D schon gefahren und

er sagt das der BMW etwas mehr Dampf hat.

Der Audi verliert ein bisschen durch den Allrad.

Hallo, Rein subjektiv waren der A6 und der 530d

etwa gleich laut. Mit leichten Vorteilen für den Audi

beim Kaltstart. Bei Betriebstemperatur klang mir dann aber der BMW angenehmer ,sporlicher. Alles natürlich von Innen.Der 730d ist wirlich leise(besser gedämmt).

ciao

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA

Ich würde mal behaupten, dass der BMW aktuell der beste Diesel ist.

Sehe ich genauso.

am 3. Januar 2005 um 13:04

Meine Meinung:

der 3 Liter BMW Motor ist besser, Reihensechser ist kultivierter als ein V-Motor. Außerdem hat BMW Common Rail, da ist die Entzündung durch "Pilot-Einspritzung" sanfter... das Dieseltypische Nageln, wie Audi es hat, da Pumpe-Leitung-Düse Prinzip, ist kaum noch vorhanden.

Hallo!

Die neuen Audi-Diesel haben auch Common Rail, Rumpel-Düse gibt es nur noch beim VW 4-Zylinder. (2.0 tdi)

Die BMW-Diesel bin ich jetzt mehrfach gefahren, für einen Diesel laufen sie nicht schlecht, von R6 oder V8 Ottomotoren sind sie aber weit entfernt in Sachen Laufkultur.

Gruss

ABS-Sensor

am 6. Januar 2005 um 9:13

ACHSO??? HMM!

Der R6 3 Liter Diesel vom 330d bzw 530d läuft extrem leise und ruhig...

Ich kenn den BMW nicht so genau,

aber das er spührbar besser sein soll als der Audi Motor glaube ich nicht.

Zudem ist der neue V6 TDI von Audi technisch gesen das Mass der Dinge (Piezoinjectoren) zur Zeit, er hat im A4 halt "nur" 204PS aber Audi hat meiner Meinung hier im Dieselsektor halt immer noch die Nase vorene.

Und etwas was ich bei den neuen BMW Dieseln erlebt habe. Der Start bei -10°C und kälter fast unmöglich. Hingegen kenne ich dieses Problem bei TDIs von Audi nicht.

Beim BMW geht die Vorglühlampe nach 2-3 sek weg, kannst denken das er dann sofort anspringt

Themenstarteram 6. Januar 2005 um 20:18

das einzigste wo ich beim Audi Touring 3.0 TDI

enttäuscht war, war die Leistungsentfaltung.

Von 0-100 war gut, aber er wurde ab 100-120 km/h

sehr schwach.

War eben halt ein neuer Wagen und danoch mit

Automatik. Ich war dahindgehend sehr enttäsucht.

Lag aber wahrscheinlich daran das der Motor erst

1500 Km drauf hatte. Autimotoren sind bekannt

das sie sehr lange brachen bis Sie ihre Leistung

voll haben.

Die Maschine hat sich vom Klang absolut super

angehört. Toller Sound und nicht aufdringlich.

am 10. Januar 2005 um 13:40

Mein Bruder hat einen 530 D schon gefahren und

er sagt das der BMW etwas mehr Dampf hat.

Der Audi verliert ein bisschen durch den Allrad.

 

Also das der Audi wegen seinem Allrad verliert glaube ich nicht, denke mal er gewinnt locker den start da durch..

530d

und a6 3.0tdi

haben beide 7.1 sek eingetragen.

von daher sind sie relativ gleich.

aber als normal fahrer wirst du mit dem a3.0tdi quattro dem bmw den hintern zeigen.

weil der audi hat einfach durch den allrad eine viel bessere leistungs entfaltung.

@ alex16

Da liegst Du leider leicht daneben. Auf dem Papier ist der BMW minimal schneller, in der Praxis schenken sich beide Fahrzeuge nichts.

Einzige Ausnahme - geschlossene Schneedecke. Nur wo gibt es so etwas?

Grüßle

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen