- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q2
- Audi Q2 Servolenkung, Lenkeinschlag
Audi Q2 Servolenkung, Lenkeinschlag
Audi ist beim Q2 ja ziemlich stolz, das das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag nur 2 Umdrehungen benötigt.
Ich weiß nicht ob es schon jemanden aufgefallen ist, aber wenn man den Motor und damit die Servolenkung abschaltet, kann das Lenkrad danach noch ungefähr um eine Drittel Umdrehung weiter bewegt werden, so das sich die Räder noch stärker einschlagen lassen.
Damit verringert sich der Wendekreis nochmal um 45 cm auf ca. 10,55 Meter.
Das wäre weniger als beim Polo und extrem wendig...
Warum ist dieser Lenkeinschlag mit der Unterstützung der Servolenkung nicht möglich?
Danke im Voraus...
Ähnliche Themen
3 Antworten
weil die "elektromechanische Lenkung" wahrscheinlich einen Bereich hat, bis zu dem sie einen Lenkeinschalg zulässt und dann stoppt.
Zitat:
@dlorek schrieb am 8. August 2017 um 19:49:57 Uhr:
weil die "elektromechanische Lenkung" wahrscheinlich einen Bereich hat, bis zu dem sie einen Lenkeinschalg zulässt und dann stoppt.
Danke für die Antwort. Allerdings verstehe ich nicht, warum die Lenkung nicht den vollen möglichen Lenkeinschlag zulassen kann. Habe ich vorher noch bei keinem Auto erlebt...
Andere frage...
Wie würdet ihr die Lenkung eines Audi Q2 beschreiben?
Ist sie so „leicht“, wie ihr es von anderen aktuellen Fahrzeugen kennt?
Ich bin heute einen gefahren, und das Gefühl war, als hätte er halb platte Reifen – unangenehm schwer. Ich bin mir nicht sicher, ob das „normal“ ist. (ohne drive select)