Audi Q5 8R 2.0 tdi 177 PS CGLC Lüfter laufen nach kurzer Fahrt immer nach
Hallo,
ich habe mir hier schon einige Beiträge über die Regeneration DPF durchgelesen u.a. auch den von aprilia-sr-50-
Mein Problem hat vor kurzem angefangen, dass ich nach 200 km die gelbe DPF Lampe kam und ich dachte, dass er dann regeneriert, dass hat er dann leider nicth gemacht und ging dann nach weiteren 20 Km im Notlauf, also musste dann ein Parameter fehlen, dass die Reinigung nicht durchgeführt wurde.
Nach kurzer Standzeit (Zündung aus) konnte ich dann weiterfahren, die Motorcheckleuchte ist aber an geblieben, die ich dann Zuhause ausgelesen habe
zu viele Regenerationsversuche Zeitüberschreitung
habe dann den DDS getauscht da der Wert mir mit -6 hpa aufgefallen ist, was aber auch nicht zum Erfolg
geführt hat.
Ich merke jetzt, wenn ich auf der Autobahn nur 10 Minuten fahre dass der Lüfter einschaltet und er mir die Kühlmitteltemperatur auf 60 Grad runterkühlt.
Jetzt kann ich nur versuchen das Thermostat zu erneuern, oder hat jemand Erfahrung damit das er soweit runterkühlt?
Es soll ja noch ein weiteres im Getriebebereich geben?
es findet demnach keine Regeneration statt
Mein Fahrzeug hat 160000 km auf dem Tacho und fahre öfters Kurzstrecken
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen
Ähnliche Themen
3 Antworten
Das hatte ich bei meinen SQ5 Competition auch. Musste in die Werkstatt und dort wurde eine Regeneration manuell gemacht.
Danke für die Info,
ich habe eine Zwangsregeneration mit VCDS im Stand durchgeführt, diese wurde nach 50 Minuten abgebrochen,
Meine Vermutung geht ja eigentlich Richtung Thermostat, weiss nur nicht ob der Lüfter die Kühltemperatur in der Fahrt soweit runterdrückt, dass nur noch 50-60 Grad erreicht werden?
habe aber auch gehört das sich irgendwann das Steuergerät sperren soll, wenn es zu viele Versuche gestartet hat?
Ist bei dir die Temperatur dann auch soweit abgefallen?
Hallo,
ich habe nun mal unabhängig zwei Audi Betriebe angerufen, da ich wissen wollte, ob man nur mit Odis eine Zwangsregeneration durchführen kann; da es ja vielleicht durch zu viele Versuche gesperrt ist, worauf ich doch sehr wiedersprüchliche Informationen erhalten habe!
Der eine Betrieb meinte ja geht nur mit Odis und das Fahrzeug müsse längere Zeit dort stehen
der zweite Betrieb meinte es müsse mit VCDS gegen; da er ja Baujahr 2013 wäre, ich solle mal den Lüfter abklemmen und eine Regenerationsfahrt versuchen!
Kann ich mir so gar nicht vorstellen, da ich denke das dies als Fehler erkannt wird und so meines Erachtens nicht funktionieren kann?
würde mich über eure Hilfe sehr freuen, da ich denke, wenn ich zu Audi fahre es sehr teuer werden könnte, vor allem sehr widersprüchliche Informationen
Lg