1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Audi Q7 4M. 3.0 TDI. bj 2017. Luftgeräusche oder luftwirbel

Audi Q7 4M. 3.0 TDI. bj 2017. Luftgeräusche oder luftwirbel

Audi Q7 2 (4M)
Themenstarteram 21. Januar 2025 um 13:02

Moin zusammen
ich besitze seit Kürze ein Q7 3.0 272 ps . bj 2017, gebraucht habe ich es gekauft.
es macht ein wahnsinniges Luftgeräusch Beifahrerseite. als wäre fenster nicht ganz zu oder Schiebedach nicht zu.
Abwohl ich alles mehr mal kontrolliert habe und alles genau geschaut habe. .
hat irgendein jemand dieses Problem mal gehabt??
vielen Dank

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ist die Abdeckleiste an der Frontscheibe fest? Meine hatte sich mal während der Fahrt gelöst.

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 14:20

Zitat:

Ist die Abdeckleiste an der Frontscheibe fest? Meine hatte sich mal während der Fahrt gelöst.

Die abdeckung seitlich ist in ordnung

Oder gibt’s noch andere??

Zitat:

@audiq7gis schrieb am 21. Januar 2025 um 15:20:26 Uhr:



Zitat:

Ist die Abdeckleiste an der Frontscheibe fest? Meine hatte sich mal während der Fahrt gelöst.

Die abdeckung seitlich ist in ordnung
Oder gibt’s noch andere??

die meinte ich

Schau mal ob der Deckel vom Innenraumfilter richtig zugemacht wurde, falls nicht kann es dort auch Lüftunggeräusche geben.
Anleitung gibt's auch youtube

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 14:30

also der Deckel sieht okey aus. aber ich denke da fehl doch diese schwarze dämmung oder? so ein weiche stoff verkleidung.
hazt jemand die Teil nummer bitte?

Img

Bei mich fehlte ein kleines, rundes Gummi am unterboden im
Schweller an der beifahrerseite. Dass machte ärgerlich viel windgeräusch da es da ein freies Hohlraum darunter gibt dass Windgeräusche im Hohlraum am
Fussboden machte ab erwa 120kmh. War aber schwer zu lokalisieren da es scheinte, ob es vom Winschutzscheibe kam. Kontrolier mal ob es einem 2 euro Munz-diameter Loch gibt am unterboden im bereich vom Fussboden. Wenn so, dichten mit Klebeband und schauen ob es dann weg ist…

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 6:31

Zitat:

Bei mich fehlte ein kleines, rundes Gummi am unterboden im
Schweller an der beifahrerseite. Dass machte ärgerlich viel windgeräusch da es da ein freies Hohlraum darunter gibt dass Windgeräusche im Hohlraum am
Fussboden machte ab erwa 120kmh. War aber schwer zu lokalisieren da es scheinte, ob es vom Winschutzscheibe kam. Kontrolier mal ob es einem 2 euro Munz-diameter Loch gibt am unterboden im bereich vom Fussboden. Wenn so, dichten mit Klebeband und schauen ob es dann weg ist…

Moin

Vielen dank für die Infos

Werde heute das untersuchen ????????

Ok. Wenn an die Fahrerseite dass runde Gummi drin ist und an die Beifahrerseite nicht: bingo!

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 18:40

UPDATE ZU MEINEM GERÄUSCHPROBLEM: Heute habe ich als letzte Möglichkeit den Unterbodenschutz auf der rechten und linken Seite, der sich unterhalb der Fahrer- und Beifahrersitze befindet, neu ersetzt. Damit ist das ganze Problem gelöst.
Es sind keine Geräusche und kein Luftströmungsgeräusch vorhanden.
„Danke für eure Unterstützung.“

1700042493367011

War eine Beschädigung erkennbar?

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 19:21

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 11. Februar 2025 um 20:20:24 Uhr:War eine Beschädigung erkennbar?

Ja waren in mehrer stellen gebrochen und mit kabelbinder befestigt..

Zitat:

@audiq7gis schrieb am 11. Februar 2025 um 20:21:51 Uhr:



Zitat:

@Quattro290 schrieb am 11. Februar 2025 um 20:20:24 Uhr:War eine Beschädigung erkennbar?

Ja waren in mehrer stellen gebrochen und mit kabelbinder befestigt..

Guten tag, Habe das gleiche Problem es hört sich an wie als währen die fenster nicht richtig zu oder was weis ich man kann es nicht genau lokalisieren mein auto ist grad nicht bei mir aber werde das auch die tage kontrollieren am unterboden. Bei mir ist auch das problem fahrerseite boden unter den fußmatten ist leicht feucht könnte das dazu die ursache sein ?

Guten tag sind das diese löcher die ihr alle meint weil im unterboden gibt es mir zu viel
Lg Anes

Asset.JPG

Zitat:

@PKWilhelm schrieb am 23. Januar 2025 um 16:00:16 Uhr:


Bei mich fehlte ein kleines, rundes Gummi am unterboden im
Schweller an der beifahrerseite. Dass machte ärgerlich viel windgeräusch da es da ein freies Hohlraum darunter gibt dass Windgeräusche im Hohlraum am
Fussboden machte ab erwa 120kmh. War aber schwer zu lokalisieren da es scheinte, ob es vom Winschutzscheibe kam. Kontrolier mal ob es einem 2 euro Munz-diameter Loch gibt am unterboden im bereich vom Fussboden. Wenn so, dichten mit Klebeband und schauen ob es dann weg ist…
Abend, ich kenne mich damit nichh gut aus aber habe ein kleines bild gemacht davon vielleichh ist es das oder man erkennt ob das dass ist was ihr meint

würde mich über eine Rückmeldung freuen

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen