- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi S2 ABY springt nicht mehr an????? Einspritzdüsen????
Audi S2 ABY springt nicht mehr an????? Einspritzdüsen????
Grüß euch,
folgendes Problem,mein S2 ist mir vor zwei Tagen auf der Bahn liegen geblieben. Als ich im 3. Gang auf den Beschleunigungstreifen bin und das Pedal durchtreten wollte hat er so dermasen das Ruckeln angefangen,das ich gemeint hab mir fällt gleich der Motor auf die Bahn. Hab dann das Gas wieder etwas zurück genommen und nochmal draufgedrückt und er fing wieder an zu Ruckeln wie ne Dampflock.
Ich bin dann mit Halbgas bei 120 noch ca. 2km gekommen,dann fing er an das Gas gar nicht mehr anzunehmen, das ganze hat sich angefühlt als würde der Sprit ausgehen.
Mein erster Gedanke galt in demfall der Benzinpumpe,er sprang daheim auch nochmal Kurz an hat zwei drei Gasstöße angenommen und ging gleich wieder aus.
Seit dem geht gar nix mehr.
folgendes hab ich überprüft und dazu stell ich auch meine eigentliche Frage:
Benzinpumpe überprüft,funktioniert aber.
Sämtliche Kabel und Stecker im Motorraum überprüft,aber nix ungewöhnliches zu sehen.
Tester drangehängt,Stellglied diagnose durchgeführt und siehe da,die Einpritzdüsen werden nicht angetaktet.
Jetzt könnte man meinen der Fehler wäre gefunden,aber als ich bei eingeschalteter Zündung mit dem Multimeter am abgezogenen Stecker der Düsen gemessen hatte, lagen überall 12V an?????Wie kann das sein?????
Hat von euch vll. einer nen denkanstoß für mich?? Bin grad a weng ratlos....
danke schon mal im vorraus
Ähnliche Themen
18 Antworten
Das hört sich sehr nach Hallgeber an.
http://www.motor-talk.de/.../...pringt-nicht-mehr-an-t2032969.html?...
Gruß
servus,
hab keinen Hallgeber,weil ABY und Einzelspulenzündanlage...
Stellglieddiagnose hat defenitiv ergeben das die Einspritzdüsen nicht angetaktet werden,mich fuchsen nur die 12V Dauerstrom an den Steckern der Düsen????
Ah ja, Einzelzündung - ich vergaß!
Schau mal hier
http://www.audi-s2.at/Inhalt/DE.htm
oder hier
http://www.s2-audi.co.uk/work_shop.htm
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
servus,
hab keinen Hallgeber,weil ABY und Einzelspulenzündanlage...
Stellglieddiagnose hat defenitiv ergeben das die Einspritzdüsen nicht angetaktet werden,mich fuchsen nur die 12V Dauerstrom an den Steckern der Düsen????
Woher nehmen denn die Einzelzündspulen ihren Zündimpuls?
Hi Sam,
evtl. vom Hallgeber G40?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Hi Sam,
evtl. vom Hallgeber G40?
Gruß
100 Gummipunkte!
Ruckeln kann auch Kabelbruch bedeuten, loser oder oxidierter Stecker.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
servus,
hab keinen Hallgeber,weil ABY und Einzelspulenzündanlage...
Stellglieddiagnose hat defenitiv ergeben das die Einspritzdüsen nicht angetaktet werden,mich fuchsen nur die 12V Dauerstrom an den Steckern der Düsen????
Woher nehmen denn die Einzelzündspulen ihren Zündimpuls?
vom Drehzahlgeber an der Kurbelwelle,mein ich jetzt?!
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Ah ja, Einzelzündung - ich vergaß!
Schau mal hier
http://www.audi-s2.at/Inhalt/DE.htm
oder hier
http://www.s2-audi.co.uk/work_shop.htm
gruß
merci, da sind schon mal einige Denkanstöße mit bei
Hallo
Hatte du den auch kurtz Gas gegeben bei der Stellglieddiagnose?
Im Leitfaden für den AAN steht:
"Gasbetätigungshebel kurz anheben.Sobald wieder Leerlaufstellung erreicht ist,klickt
das Einspritzventil für Zylinder 1 fünfmal.Danach schaltet das Steuergerät automatisch
auf das nächste Einspritzventiel(Anzeige am V.A.G 1551 beachten)."
Bei mir am AAN gehts...
MFG René
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Woher nehmen denn die Einzelzündspulen ihren Zündimpuls?
vom Drehzahlgeber an der Kurbelwelle,mein ich jetzt?!
Nach Sams Rechnung: Null Gummipunkte!
Zitat:
Original geschrieben von Derby_Mann
Hallo
Hatte du den auch kurtz Gas gegeben bei der Stellglieddiagnose?
Im Leitfaden für den AAN steht:
"Gasbetätigungshebel kurz anheben.Sobald wieder Leerlaufstellung erreicht ist,klickt
das Einspritzventil für Zylinder 1 fünfmal.Danach schaltet das Steuergerät automatisch
auf das nächste Einspritzventiel(Anzeige am V.A.G 1551 beachten)."
Bei mir am AAN gehts...
MFG René
boa stimmt.......klatsch mir grad voll an die Birne............hatte nämlich meinen leitfaden heut net,wers glei mal ausprobieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
Zitat:
Original geschrieben von Derby_Mann
Hallo
Hatte du den auch kurtz Gas gegeben bei der Stellglieddiagnose?
Im Leitfaden für den AAN steht:
"Gasbetätigungshebel kurz anheben.Sobald wieder Leerlaufstellung erreicht ist,klickt
das Einspritzventil für Zylinder 1 fünfmal.Danach schaltet das Steuergerät automatisch
auf das nächste Einspritzventiel(Anzeige am V.A.G 1551 beachten)."
Bei mir am AAN gehts...
MFG René
boa stimmt.......klatsch mir grad voll an die Birne............hatte nämlich meinen leitfaden heut net,wers glei mal ausprobieren!!!
also Düsen gehn und so wies aussieht hat der Stecker an der Pumpe nen Wackler....
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
also Düsen gehn
und so wies aussieht hat der Stecker an der Pumpe nen Wackler....
hatte bei unsrem aby ein ähliches problem mit dem ruckeln.
dann ging die klima nicht mehr -> 3 fehler an den vorderen sensoren -> masseproblem -> behoben -> 9 fehler an den inneren sensoren und stellmoteren der klima -> an den kabel unerm lenkrad gerüttel, mit kontaktspray eingesprüht -> funktioniert alles wieder. auch das ruckeln ist weg.
die elektrik ist manchmal leider sehr bockig, auch wenn die stecker und verbindungen in ordnung zu sein scheinen