- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q4 e-tron
- Audi Sound System Upgrade // Hochtöner hinten nachrüsten?
Audi Sound System Upgrade // Hochtöner hinten nachrüsten?
Sehr geehrte Community,
als audiophiler Autofahrer habe ich nach einem BMW M850i mit Bowers und Wilkins Sound System einen Audi Q4 mit Audi Sound System erwischt. Die 180 Watt Gesamtleistung sind in meinen Ohren wirklich eine Zumutung. Ab 50% Lautstärke geht jegliche Dynamik und Klangqualität verloren. Ab einer gewissen Lautstärke wird es schwer auszuhalten.
Da ich mit dem restlichen Fahrzeug relativ zufrieden bin und das Fahrzeug für einige Jahre behalten werde, möchte ich hier nun optimieren.
Einerseits das Thema Hochtöner hinten. Das SONOS System hat zwei Lautsprecher mehr, eben die hinteren Hochtöner. Wenn ich die Zierleiste um den Türgriff in den Hinteren Türverkleidungen entferne, dann sieht man den Steckplatz für die günstigen und fehlenden Hochtöner. Hat das Ganze schon jemand nachgerüstet? Wichtige Frage an der Stelle - wo muss das Kabel hin? Gibts hier ein fertiges Kabel zu bestellen? Oder liegt es vielleicht blind in der Tür? Muss das Kabel vom hinteren Hochtöner zum Tieftöner (Frequenzweiche) oder zum Verstärker?
Anonsten:
Hat hier schon jemand sein Soundsystem stark aufgewertet? Was hat den größten Unterschied gebracht?
Würde ein High-End Verstärker für meine verbaute Anlage genügen? Kann ich deutlich bessere Qualität der Anlage erwarten?
Oder würdet ihr mir empfehlen einmal alles durch Vernünftige Komponenten auszutauschen? Sprich einmal alle Lautsprecher inkl. Verstärker und Subwoofer? Kostenpunkt etwa 3000€?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Ich persönlich finde das SONOS ganz ok. Das Audi Sound System habe ich nie gehört.
Ich persönlich bezweifle, das 2 zusätzliche Hochtöner zu dem gewünschten Ergebnis führen, zumal Kabelführung und Anschluss schon eine kleine Herausforderung sein könnte.
Ich persönlich würde eher zu einem kompletttausch tendieren, mit aufeinander abgestimmten Komponenten
@Ventilspieler1973 Vielleicht so etwas: https://www.k-electronic-shop.de/.../...sprecher-hinten-Fader.html?...).
@Lumpistefan - danke für deine schnelle Antwort. Ich glaube auch nicht, dass zwei weitere Höchtöner hinten die Soundqualität zu einem "Erlebnis" machen. Ich möchte damit lediglich eine einfache und kostengünstige Verbesserung erzielen. Und nun ja, ein Upgrade der kompletten Anlage steht für mich natürlich noch im Raum...
@TomReg das wäre ein Nachrüst Kit für die hinteren Tieftöner. Falls man das Einsteiger Sound System bzw. "nur das Radio" hat, dann lassen sich damit hintere Tieftöner nachrüsten. Im Wesentlichen suche ich so etwas bloß für die Hochtöner hinten...
Kann aus eigener Erfahrung sagen, daß das AUDI Soundsystem seinen Namen nicht wert ist (war in meinem ersten Q4 verbaut). Allerdings ist der Aufpreis von 300 Euro bei Neubestellung auch sehr moderat, also keine Wunder zu erwarten. Das SONOS ist schon eine Klasse besser, aber für 800 Euro Aufpreis bekommt man auch kein Philharmonieorchester ins Auto. Das Bowers und Wilkins System im BMW ist schon eine ganz andere Nummer - kostet aber auch einen entsprechenden Aufpreis, ist es aber wert.
Das Audi Soundsystem auf SONOS aufzuwerten, halte ich im Verhältnis Preis zu Leistung nicht empfehlenswert. Zu viel Aufwand, zu hohe Einzelpreise für Lautsprecher / Verstärker / Subwoofer. Dazu kommt die Softwareintegration, sofern möglich. Und die Hochtöner hinten sitzen nicht in der Blende der Türöffner, sondern die Türverkleidungen hinten haben neben den Türöffnern einen extra Ausschnitt mit SONOS Lautsprechergittern.
Der Austausch aller Teile auf höherwertigere und leistungsfähigere Komponenten könnte hier die Lösung sein, wenngleich auch keine günstige.
@Hilgen Ich finde das SONOS Soundsystem ganz gut. Bisher hat nie etwas gescheppert und das trotz sattem Bass. Qualität und Preis stimmt. Kostet ja nicht 2500 Steine Aufpreis.
Also direkt alle aktuell vorhandenen SONOS Komponenten nachrüsten wäre in meinen Augen auch unsinnig.
Wenn, dann wäre ich direkt auf High End Komponenten im freien Markt gegangen.
Wichtig dabei ist mir nur, dass es aussieht "wie original"
Tomreg : Ich gebe Dir vollkommen Recht, für den angesagten und fairen Aufpreis von 800 Euro ist das SONOS System auch wirklich nicht schlecht. Es liefert mächtig Bass sofern gewünscht und auch die Klangqualität ist entsprechend gut. Der fehlende Equalizer ist allerdings sehr schade - warum nicht dabei, ist unverständlich, zumal es nur eine kleine Softwarekomponente wäre. Hat jeder VW inclusive.
Ich kenne aber auch das Harmann/Kardon System aus meinem BMW. Kostet zugegebenerweise mehr als 800 Euro Aufpreis, spielt dann aber auch in einer anderen Liga. Equalizer selbstverständlich inclusive. Hochtöner, Mitteltöner, Tieftöner, alles getrennt als Einzelkomponenten vorn und hinten, Subwoofer unter den Vordersitzen. Auf allen 4 Plätzen ein gleiches Sounderlebnis.
Setz man im Q4 eine Person auf den Rücksitz unter Beibehaltung der normalen Klangeinstellungen wie bei nur vorne Sitzenden, dröhnt der im Gepäckabteil untergebrachte Subwoofer den Hintensitzenden schlicht die Ohren weg.
Zitat:
@TomReg schrieb am 12. Februar 2025 um 23:16:39 Uhr:@Hilgen Ich finde das SONOS Soundsystem ganz gut. Bisher hat nie etwas gescheppert und das trotz sattem Bass. Qualität und Preis stimmt. Kostet ja nicht 2500 Steine Aufpreis.