1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. AUDI : Teurer Fehlkauf ?

AUDI : Teurer Fehlkauf ?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 22. Januar 2008 um 14:13

Am 15.02.08 holen wir unseren Neuen in IN ab (A4 Avant 2.0 Tdi MT), liest man sich hier intensiv durch die Foren, vergeht einem ein wenig die Vorfreude . Die Mängellisten sind lang.

Fragt man sich: Sind hier halt nur wenige "Nörgler" oder halt Pechvögel mit ihren sogenannten Montagautos ?

Wo sind die Audi-Fahrer die - evtl. schon seit Jahren, nicht erst mit einem noch neuem Fz - richtig

begeistern sind ?

Überwiegen nur hier in den Foren diejenigen, die viel Ärger mit ihren Fahrzeugen haben? Sieht es in der Praxis anders aus ?

Als TDi-Besteller denke ich doch recht oft an folgende Schlagworte (die hier negativ "rumgeistern") :

DPF dicht

Ruckeln bei kaltem (Diesel-) Motor

Anlassschwierigkeiten beim Diesel

nicht genügend Endgeschwindigkeit

völlig überteuerte und schlechtklingende BOSE-Anlagen (hab ich bestellt)

Einzelfälle ? Wäre schön !

Will nurmal die Diskussion anregen !

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 22. Januar 2008 um 14:21

Ja ganz einfach.

Es macht keiner einen Beitrag auf wenn alles in Ordnung ist. Warum auch?

Hallo,

zuerst mal - koche Dir einen leckeren Tee, entspanne Dich und warte den 15.02. und den anschließenden Urlaub ab. Danach hast Du knapp 1500km auf dem Tacho und kannst Dir selber ein Urteil bilden.

Ich habe meinen (103kw) nun ein halbes Jahr und es ist mein erster Neuwagen. Alles, aber auch alles und jeden Artikel liest man zum neuen Fahrzeug. Hier im Forum die negativen Sachen, auf der Audihomepage, das neueste und günstigere Paket, Zweifel, ob die Konfiguration doch anders hätte sein sollen. Klar, bei der Auswahl an Optionen, hätte es immer anders sein können und mehr geht auch immer.

Aber letztendlich kannst nur Du allein entscheiden, ob der Motor zu Deinem Fahrverhalten passt. Wenn Du nur in der Stadt und Kurzstrecken fährst, würdest Du nicht den 2.0TDI bestellen. Ich habe hier im Forum diese Berichte auch verfolgt und stelle nun fest, dass es um diese ganze Problematik recht ruhig geworden ist. Vielleicht hat Audi den Fehler (war es einer?) in der Serie in den Griff bekommen.

Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass das Serienlautsprechersystem nix für Euch war, dann geht es nur mit dem Bose-System besser und das hast Du bestellt. Besser geht es nicht, möglicherweise ist auch das nicht optimal (ich kenne es nicht), aber Du hättest Dir mit dem Serien-Aktiv-System immer gewünscht, das bessere bestellt zu haben. Nebenbei bin ich mit dem Aktivsystem sehr zufrieden. So unterschiedlich sind die Erfahrungen, Meinungen und subjektiven Eindrücke.

Ich habe meinen Verbrauch mittlerweile im Griff und liege bei knapp unter 7l/100km. Dazwischen hatte ich einmal fast 9l/100km. Es ghet also auch so und letztendlich musst Du abwarten, wie sich der Wagen bei Dir und für Dich im Alltag verhält.

Der B7 ist ein tolles, gut verarbeitetes Fahrzeug und ich würde ihn wieder bestellen. Wahrscheinlich 80% der User hier auch...

Habe Geduld und zweifle nicht zu sehr. Mache lieber mal den PC aus und freue Dich auf den Wagen... ;)

Alles wird gut...

Themenstarteram 22. Januar 2008 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von hirotake

Hallo,

zuerst mal - koche Dir einen leckeren Tee, entspanne Dich und warte den 15.02. und den anschließenden Urlaub ab. Danach hast Du knapp 1500km auf dem Tacho und kannst Dir selber ein Urteil bilden.

Ich habe meinen (103kw) nun ein halbes Jahr und es ist mein erster Neuwagen. Alles, aber auch alles und jeden Artikel liest man zum neuen Fahrzeug. Hier im Forum die negativen Sachen, auf der Audihomepage, das neueste und günstigere Paket, Zweifel, ob die Konfiguration doch anders hätte sein sollen. Klar, bei der Auswahl an Optionen, hätte es immer anders sein können und mehr geht auch immer.

Aber letztendlich kannst nur Du allein entscheiden, ob der Motor zu Deinem Fahrverhalten passt. Wenn Du nur in der Stadt und Kurzstrecken fährst, würdest Du nicht den 2.0TDI bestellen. Ich habe hier im Forum diese Berichte auch verfolgt und stelle nun fest, dass es um diese ganze Problematik recht ruhig geworden ist. Vielleicht hat Audi den Fehler (war es einer?) in der Serie in den Griff bekommen.

Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass das Serienlautsprechersystem nix für Euch war, dann geht es nur mit dem Bose-System besser und das hast Du bestellt. Besser geht es nicht, möglicherweise ist auch das nicht optimal (ich kenne es nicht), aber Du hättest Dir mit dem Serien-Aktiv-System immer gewünscht, das bessere bestellt zu haben. Nebenbei bin ich mit dem Aktivsystem sehr zufrieden. So unterschiedlich sind die Erfahrungen, Meinungen und subjektiven Eindrücke.

Ich habe meinen Verbrauch mittlerweile im Griff und liege bei knapp unter 7l/100km. Dazwischen hatte ich einmal fast 9l/100km. Es ghet also auch so und letztendlich musst Du abwarten, wie sich der Wagen bei Dir und für Dich im Alltag verhält.

Der B7 ist ein tolles, gut verarbeitetes Fahrzeug und ich würde ihn wieder bestellen. Wahrscheinlich 80% der User hier auch...

Habe Geduld und zweifle nicht zu sehr. Mache lieber mal den PC aus und freue Dich auf den Wagen... ;)

Alles wird gut...

Ich trinke grad den Tee und geniesse die Sonne ! Nein, lasse mich eh nicht verrückt machen (wir Ostfriesen habe die Ruhe weg), wollt nurmal etwas Postives lesen *grins* Danke dir - werde sicher ab Mitte Feb. detailliert berichten !

Zitat:

Original geschrieben von jhoche

Am 15.02.08 holen wir unseren Neuen in IN ab (A4 Avant 2.0 Tdi MT), liest man sich hier intensiv durch die Foren, vergeht einem ein wenig die Vorfreude . Die Mängellisten sind lang.

 

Fragt man sich: Sind hier halt nur wenige "Nörgler" oder halt Pechvögel mit ihren sogenannten Montagautos ?

Wo sind die Audi-Fahrer die - evtl. schon seit Jahren, nicht erst mit einem noch neuem Fz - richtig

begeistern sind ?

 

Überwiegen nur hier in den Foren diejenigen, die viel Ärger mit ihren Fahrzeugen haben? Sieht es in der Praxis anders aus ?

 

Als TDi-Besteller denke ich doch recht oft an folgende Schlagworte (die hier negativ "rumgeistern";) :

 

DPF dicht

Ruckeln bei kaltem (Diesel-) Motor

Anlassschwierigkeiten beim Diesel

nicht genügend Endgeschwindigkeit

völlig überteuerte und schlechtklingende BOSE-Anlagen (hab ich bestellt)

 

Einzelfälle ? Wäre schön !

 

Will nurmal die Diskussion anregen !

 

Also dann mal Meinung zu deinen Punkten:

  • DPF dicht - Ich fahre jeden ca. 10 Km zur Arbeit, also Kurzstrecke. Ich hatte noch nie Probleme mit dem DPF und auch noch nie ein freibrennen mitbekommen.
  • Ruckeln bei kaltem (Diesel-) Motor - Ein wenig ruckeln ist schon vorhanden. Dies finde ich nicht wirklich störend.
  • Anlassschwierigkeiten beim Diesel - Kann ich auch nicht bestätigen. Der Wagen springt gut an, auch jetzt im Frühling ;).
  • nicht genügend Endgeschwindigkeit - Hierzu kann ich leider keine Aussage treffen, da ich zur Zeit mit Winterreifen unterwegs bin und vorher nie die Gelegenheit zum Testen hatte.
  • völlig überteuerte und schlechtklingende BOSE-Anlagen - Es mag richtig sein, dass es bessere Anlagen als das Bosesystem gibt. Ich hatte bereits in meinem vorherigen Audi das Bosesystem drin und habe es auch wieder bestellt. Ich bin damit zufrieden.

Ein anderer Punkt der mir negativ aufgefallen ist, ist der Spritverbrauch der bei mir immer zwischen 7,5 und 8 Liter liegt bzw. lag. Seit gut 1000 Km (Kilometerstand ca. 14.800) scheint der Verbrauch nach unten zu gehen. Dies werde ich beim nächsten Tanken auch mal nachrechnen, da man dem FIS nicht glauben darf.

 

Freue dich auf deinen Wagen, grübele nicht so viel. Es wird schon alles gut laufen.

 

Carsten

 

am 22. Januar 2008 um 14:39

Ich hatte ehrlich gesagt, durch die Threads für den 125KW TDI auch etwas Magengrummeln nach der Bestellung... bisher ist alles :D

Frohes warten!

Zum Thema Verbrauch: Man liest immer wieder, dass es bei ca. 10.000km zu einer Reduzierung des Verbrauches kommt.

Bei meinem 2.0TDI mit 140PS war es bei knapp 9.000km und dann nochmal beim Wechsel auf Winterreifen :D.

Ein Kollege fährt den Passat mit 125kw TDI und bei ihm war es in mehreren Schritten zwischen 10-25.000km. Nun liegt er bei viel BAB und täglich 180km bei rund 6,5l/100km.

Gruß

hirotake

jhoche,

ich denke auch, dass du damit keinen Fehlkauf gemacht hast..

Wir haben bei uns in der Firma nur Audi Firmenwagen.

Aktuell u.a.

2 A4 B7 125KW TDI

3 A4 B7 103KW TDI

Von denen hat bis jetzt noch keiner irgendwelche Mängel oder Probleme.

Auch die Vorgänger waren bei uns stehts frei von jeglichen Problemen.

Daher haben wir nun auch Privat den A4 geholt..

Ich denke, dass du mit deinem auch viel Spaß haben wirst.

am 22. Januar 2008 um 15:14

Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem und würde jederzeit wieder einen Audi kaufen

Ich denke jedes Fahrzeug hat mal mehr oder mal weniger Probleme -hoffe für alle eher weniger-.

Für mich ist dann der Service des :) entscheidend, und hier muß ich mal dem "Autohaus Am Lutteranger" in Göttingen ein Kompliment machen für guten, schnellen und preislich fairen Service, Danke.

Wir fahren bei uns in der Familie seit etwa 20 Jahren Audi, und sind damit noch nicht einmal auf die Nase gefallen.

Ich denke so sollte es dem TE auch gehen. Freu dich auf Dein Auto, und beurteile dann selbst.

 

Grüße

am 22. Januar 2008 um 16:01

hab den dritten audi und alles ist in ordnung.

1. a4, 1.9tdi bj.2001, habe diesen 3 jahre gefahren, alles perfekt. nur standard inspektionen.

2. a6 2.5 tdi tiptronic, bj. 2002, 2 jahre gefahren, ein federbruch genau beim tüv.. keine ahnung was die da gemacht haben.

3. a4 1.9 tdi bj. 2003, multitronic, bis auf ein diebstahl des festinstalliertem rsn-E navis, keine reperaturen notwendig.

 

also audi baut in meinen augen sehr gute fahrzeuge.

meinem bruder ergeht es jedoch anders.

sein a6, 2.5tdi, bj.2003, multitronic is ständig in der werkstatt.

1. motorschaden,

2. achsgelenke

3. verschleißende bremsen

4. getriebe

war wohl nen montagsauto.

am 22. Januar 2008 um 17:50

Bis auf die wirklich grottige BOSE-Anlage (habe sie auch *g*) kann ich keinen der von dir genannten Punkte bestätigen. Im Grunde bin ich schon sehr zufrieden mit dem A4 - und ausserdem gefällt er mir tgl. aufs Neue, wenn ich ihn sehe (vor Allem wenn er sauber ist) ;)

Also freue dich mit aller Gelassenheit auf deinen Neuen :)

am 22. Januar 2008 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von jhoche

 

Am 15.02.08 holen wir unseren Neuen in IN ab (A4 Avant 2.0 Tdi MT), liest man sich hier intensiv durch die Foren, vergeht einem ein wenig die Vorfreude . Die Mängellisten sind lang.

 

hi jhoche,

mein A4 Avant 2.0 Tdi MT wird auch bald zum Freundlichen geliefert.

Jedoch wird er als Vorführwagen angemeldet deshalb muss ich etwas länger warten.

Es wird mein 2ter A4 Avant und war/bin ausser einige kleine Mängel total begeistert.

Wir werden schon erstaunt sein über den 2.0TDI mit Multitronic.

Also freuen wir uns (die Vorfreude ist ja auch was schönes) auf unseren neuen A4! ;)

Gruß, Axxis

 

 

Also ich fahre jetzt unseren 8300km. (2,0tdi 170 ps )

Bis jetzt auch keine mängel, was das bose angeht war ich am anfang bisschen entäuscht mitlerweile aber bin ich doch total damit zu frieden.

Das einzigste was ich bis jetzt hatte was mich verwundert hat war das ich bei ca 6000 km einen halben liter öl nachgekippt werden musste :S.

Zum Spritverbrauch naja sparwunder ist er nicth aber mein verbrauch pendelt sich so bei 6,5 bis 7,5 liter ein.

Aktuelle Tankfüllung fahre ich laut fis mit 5,9liter durchschnitt (550km zur zeit) aber da bin ich ziemlich am kriechen :D,

aber bin gespannt was raus kommt am ende .

@jhoche Also kannst dich ruhig weiterhin auf dein audi freuen

 

gruss denny

am 22. Januar 2008 um 18:44

Eigentlich habe ich nur eins zu sagen:

:D FREU DICH :D

Lass dich nicht abschrecken vom Verbrauch und dann wird alles gut (Im übrigen geht meiner auch langsam runter, ich bin gespannt)!

Gruß

Bommel

Deine Antwort
Ähnliche Themen