AUDI TT plötzlich aus
Moin zusammen,
habe einen tt n8 mit dem ich über ab bei tempo 130 gefahren bin.
abfahrt runter und dann hatte er zwei kleine aussetzer und 300 meter weiter ging er plötzlich aus.
bei dem versuch ihn neu zu starten schwechelte die beleuchtung etwas als ob er nicht genügend saft bekommt.
zündschlüssel gezogen und 10 sek. gewartet dann sprag er wieder an.
meine an euch was köönte es sein ???????
bitte um hilfe
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo,
schwer zu sagen, kann aus den Bereichen Spritversorgung oder Zündung kommen. Genaueres kann dir nur der Fehlerspeicher verraten.
Gruß
Gerade wieder passiert und zwar an der gleichen stelle( kurve).
Alles ging auf null
Habe beim ausfallen 2 Gang eingelegt, Motor sprang kurz an aber alles blieb auf null.
Nach 5 Minuten sprang er wieder an
Muss noch dazu sagen das er diesmal kein
aussetzen hatte
Zitat:
Original geschrieben von cocuse
Gerade wieder passiert und zwar an der gleichen stelle( kurve).Alles ging auf null
Habe beim ausfallen 2 Gang eingelegt, Motor sprang kurz an aber alles blieb auf null.
Nach 5 Minuten sprang er wieder an
Hmm hört sich nach einem Fall für Akte X an..... ;-)
Im Ernst würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen..
Der Speicher wird am Montag ausgelesen.
Der tt hat einen Chip, und sollte die Leistung von 220 ps bringen.
Er bringt aber nur die Leistung wie vorher mit 180 ps.
Tt gerade aus Werkstatt geholt.
Angeblich ausgebrannte Batterie und nach 20 km der gleich mist.
Zeit aussetzer und dann ging alles auf null.
Nach einer Stunde warten auf Schlepper und
Ersatzfahrzeug sprang er wieder an und lief sehr unruhig.
Wurde mal die Ladespannung von der Lichtmaschine gemessen?
Nein die Spannung wurde noch nicht gemessen.
Was mir aufgefallen, das wenn ich z.b. das Radio einschalten Sekunden danach Schwankungen auftreten die nannten am Drehzahlmesser sehen kann
(sagt 500 Umdrehungen ab).
Wenn deine Batterie übergekocht ist,liegt das in der Regel an einem kaputten Lichtmaschinenregler. Würde mal die Ladespannung messen.
Sorry hab nicht soviel Ahnung.
Wenn der defekt ist muss dann die komplette lichtmasche ersetzt werden?
Zitat:
Original geschrieben von cocuse
Sorry hab nicht soviel Ahnung.
Wenn der defekt ist muss dann die komplette lichtmasche ersetzt werden?
Früher konnte man die Kohlen und den Regler seperat ersetzen. Heute geht das glaube ich nicht mehr. Bin mir aber nicht sicher. Meine Lichtmaschine ist noch die erste.
Hi!
Ja, der Regler kann ersetzt werden- kostet irgendwas um die 35€.
Wenn man sich geschickt anstellt, gehts auch ohne Lima-Ausbau!
Grüße, T
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Hi!
Ja, der Regler kann ersetzt werden- kostet irgendwas um die 35€.
Wenn man sich geschickt anstellt, gehts auch ohne Lima-Ausbau!
Grüße, T
Das ist doch mal ne gute Nachricht.
Nen Regler hab ich in der Bucht nicht gefunden. Aber ne neue L.Maschine kriegste da schon für unter nen Hunni.