1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Audio 20 - günstiges Upgrade (AudioSystem)?

Audio 20 - günstiges Upgrade (AudioSystem)?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
ich würde gerne den Standard Tiefmitteltöner in den Fronttüren sowie die Hochtöner tauschen, da der Sound wirklich mies ist und ein TmT stark ranzt.
Ich erwarte nicht viel, mir reicht eine 20-30%ige Verbesserung zum Standard. Auf grosse und teure Aktionen habe ich nicht viel Lust. Endstufe und Bass wollte ich mir sparen. Es ist ein Familienauto :-) Aber wenn ich den kaputten TmT tauschen muss, dann erhoffe ich mir von einem neuen Frontsystem etwas mehr Klang.
Ich habe mir folgendes System rausgesucht:
Audio System MFIT MERCEDES VITO W447
https://www.caraudio-store.de/Audio-System-MFIT-MERCEDES-VITO-W447
Zudem würde ich die Türen noch dämmen. Hat dazu jemand Erfahrungen? Kann mit jemand noch etwas anderes empfehlen?
Ich freue mich auf eure Tipps!

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich hatte mir 2022, Verstärker und Subwoofer (unterm Fahrersitz) einbauen lassen. Die Originallautsprecher habe ich behalten und bin eigentlich immer wieder erstaunt wie gut die Originallautsprecher sind. Ausserdem war ich extrem positiv überrascht was aus den Lautsprechern raus geholt werden konnte.
Wenn du spürbar was ändern willst dann Verstärker, Subwoofer, neue Lautsprecher..
Wenn dir eine angenehme günstigere Variante reicht dann der Subwoofer und den Verstärker.
http://www.car-elektronik.de/

1000171409

Ich habe auch genau vor dieser Entscheidung gestanden.. dachte mit neuen Lautsprechern vorn was zu verbessern... Set Ground Zero.... aber hat nicht viel gebracht... um ehrlich zu sein... fast nichts. Daraufhin die hinteren Lautsprecher auch noch gewechselt... vollkommen sinnlos.
Dann den Tip erhalten... mit einen DSP 5.4 Verstärker und einem Subwoofer das alles umzubauen... das dann auch gemacht. Zusätzlich mit kabelgebundener Lautstärkeregler für den DSP.
Jetzt habe ich ein super guten Sound.... gute Bässe , starke Mitten und dazu passende Höhen.
Preise.... Lautsprecher Set vorn 229,00 Euro, Lautsprecher Set Hinten 115,00 Euro, DSP Match mit Fernbedienung, Subwoofer und Kabelsatz 940,00 Euro.
Türen dämme ich noch,wenn es draußen wärmer ist.
Habe alles einzeln eingebaut und jeweils ein paar Tage gefahren.
Erst der letzte Schritt mit dem DSP Match 5.4. hat spürbar einen großen Schritt gemacht
Nur die Lautsprecher vorn... das kannst Du Dir sparen.
Gruß Gerd

Ein LS Upgrade kann man schon machen. Wenn, dann macht das allerdings nur in Verbindung mit einer halbwegs ordentlichen Türdämmung Sinn. Denn lediglich die TMT bringen im Prinzip nichts und wenn man sowieso schon drüber ist... Wahrnehmbar leiser wird das Fahrzeug dabei auch gleich noch. ;)
Ich denke mal, dass das Ausbohren des AGT wahrscheinlich nicht in Frage kommen wird. Deshalb würde ich so viel (vernünftiges) Alubutyl wie möglich durch das LS Loch aufs Türblech, auf den AGT, sowie um den LS Adapter kleben. Dann noch etwas auf die Türverkleidung und oben drüber 10mm dicke PU Dämmmatte. Der Aufwand hält sich in Grenzen und ist es wert.
Das AS kenne ich nicht, hatte aber (bevor es dann total eskaliert ist) für ein paar Wochen ein Eton Pow 172.2 unverstärkt am Laufen und man kann damit den Bass zumindest erahnen. Aber mache Dir keine Illusionen... Es ist immer noch meilenweit weg von gutem Klang.
Das Audison Apk165 wäre sicher auch noch ein vernünftiger preiswerter Kandidat.

Zitat:

@Bl4ckB33tl3 schrieb am 28. Feb. 2025 um 20:19:15 Uhr:


Die Originallautsprecher habe ich behalten und bin eigentlich immer wieder erstaunt wie gut die Originallautsprecher sind.
Das ist Sarkasmus, oder?

NACHTRAG:
Leider kann ich gerade keine Bilder des Türblechs und des AGT mehr finden... :(

353817482
IMG_20221126_163648.jpg

Zitat:

@peko234 schrieb am 28. Februar 2025 um 21:07:34 Uhr:


Ein LS Upgrade kann man schon machen. Wenn, dann macht das allerdings nur in Verbindung mit einer halbwegs ordentlichen Türdämmung Sinn. Denn lediglich die TMT bringen im Prinzip nichts und wenn man sowieso schon drüber ist... Wahrnehmbar leiser wird das Fahrzeug dabei auch gleich noch. ;)
Ich denke mal, dass das Ausbohren des AGT wahrscheinlich nicht in Frage kommen wird. d
Deshalb würde ich so viel (vernünftiges) Alubutyl wie möglich durch das LS Loch aufs Türblech, auf den AGT, sowie um den LS Adapter kleben. Dann noch etwas auf die Türverkleidung und oben drüber 10mm dicke PU Dämmmatte.
Das AS kenne ich nicht, hatte aber (bevor es dann total eskaliert ist) für ein paar Wochen ein Eton Pow 172.2 unverstärkt am Laufen und man kann damit den Bass zumindest erahnen. Aber mache Dir keine Illusionen... Es ist immer noch meilenweit weg von gutem Klang.
Das Audison Apk165 wäre sicher auch noch ein vernünftiger preiswerter Kandidat.

Das ist Sarkasmus, oder?

Nein das meine ich ernst. Ich mag es dezent kräftiger. Das Ziel wurde erreicht

Im HiFi-Bereich kann man wirklich viel Geld lassen. Von Selbsteinbau und den Austausch einzelner Lautsprecher bis hin zum Komplett-Set, dass man sich inklusive Verstärker und Subwoofer einbauen lässt.
Ich persönlich habe das werksseitige Burmester in Borna aufbessern lassen. Als Schwachstelle wurden dort die Hochtöner sowie der zu schwache Subwoofer ausgemacht. Zusätzlich wurde ein 4-Fach Verstärker verbaut. Natürlich kann man auch die Türlautsprecher gegen „bessere“ austauschen. Dämmen bringt immer etwas!
Wenn man es selber machen möchte, stellt sich für die Türen nur die Frage, wie weit man gehen möchte. Um komplett an die Außenhülle zu kommen, müssen Nieten durchgebohrt werden.
Aber auch das Dämmen (Alubutyl) des hinter der Lautsprecheröffnung liegenden Bereiches bringt schon was. Ebenso die Dämmung der Türpanels (Dämmvlies) sowie das Verschließen offen liegender Spaltmaaße mit zusätzlich Gummidichtungen.
Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen :
Hochtöner und LS für die Türen, ebenso einen Sub und Verstärker, konnte man früher auch als Set in Borna ordern und selber einbauen. Ob das immer noch geht, kann man telefonisch erfragen:
https://www.carhifi-borna.de/
https://youtu.be/hrc2hT_Ozlk?si=BI5IlRZnQCdX_Is-
https://youtu.be/KEDYLgBUEOM?si=r0vaYWisEvKYWH0O
Sich mit der Dämmung auseinander zu setzen, kann ich nur empfehlen. Auch ohne Musik lässt sich mehr Ruhe im Innenraum realisieren:
https://www.motor-talk.de/.../...nden-im-w447-verbessern-t7077821.html

Zitat:

@peko234 schrieb am 28. Februar 2025 um 21:07:34 Uhr:


Ein LS Upgrade kann man schon machen. Wenn, dann macht das allerdings nur in Verbindung mit einer halbwegs ordentlichen Türdämmung Sinn. Denn lediglich die TMT bringen im Prinzip nichts und wenn man sowieso schon drüber ist... Wahrnehmbar leiser wird das Fahrzeug dabei auch gleich noch. ;)
Ich denke mal, dass das Ausbohren des AGT wahrscheinlich nicht in Frage kommen wird. Deshalb würde ich so viel (vernünftiges) Alubutyl wie möglich durch das LS Loch aufs Türblech, auf den AGT, sowie um den LS Adapter kleben. Dann noch etwas auf die Türverkleidung und oben drüber 10mm dicke PU Dämmmatte. Der Aufwand hält sich in Grenzen und ist es wert.
Das AS kenne ich nicht, hatte aber (bevor es dann total eskaliert ist) für ein paar Wochen ein Eton Pow 172.2 unverstärkt am Laufen und man kann damit den Bass zumindest erahnen. Aber mache Dir keine Illusionen... Es ist immer noch meilenweit weg von gutem Klang.
Das Audison Apk165 wäre sicher auch noch ein vernünftiger preiswerter Kandidat.

Das ist Sarkasmus, oder?

NACHTRAG:
Leider kann ich gerade keine Bilder des Türblechs und des AGT mehr finden... :(

Danke!!!! Das hat sehr geholfen!

Kann es sein dass das System evtl. sogar nachher leiser ist als vorher? Also ich erwarte wirklich nicht viel, aktuell ist es ja quasi defekt. Aber klar… bissel mehr Bass bzw. Volumen als beim Standard wäre toll. Dämmen auf jeden Fall!

Hier noch ein paar (schlechte) Bilder vom AGT und Türblech mit den "alten" POW TMT.
Und wie bereits von mehreren angemerkt...
etwas Alb durch die LS Öffnung hilft auch schon ist wirklich einfach machbar. Das Aufkleben auf den zerklüfteten AGT ist dagegen ziemlich nervig.

Nachtrag:
Egal welche HT Du zum Schluss einbaust... Die Höhen werden auf jeden Fall klarer zu hören sein. ;)

Dsc02019
Dsc02022
Dsc02032
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen