1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. auf 5 Sitzer umbauen

auf 5 Sitzer umbauen

BMW X6 E71
Themenstarteram 14. März 2013 um 9:23

3 er Sitzbank

lt Verkäufer ist ein Eintrag problemlos auch in alten Modellen möglich. Würde es auch eintragen lassen beim Tüv. Mwst wäre ausweisbar.

Ist von mir 700 km entfernt. Der -:) vor Ort kann es nicht umbauen bzw eintragen, kann aber auch nicht begründen warum er es nicht macht oder machen will.

Was meint Ihr dazu?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Gibt einen Umbausatz für paar hundert Euro, wieso sollte man dann hier alles kaufen?

Kannst Dir auf der Website www.bmwx6.eu anschauen, hat einer das Patent auf den Umbau inkl. Gurte usw. Mit Umbauvideo wie es genau funktioniert.

Ich wollte imemr nur 4, will keine Leute mitnehmen. ;-)

 

Auf der Seite geht nix.....

Witzig, ich konnte das Video noch sehen. War wirklich ganz interessant und wenig aufwand.

Themenstarteram 17. März 2013 um 21:25

Danke Peer,

das wäre ein preiswerte Alternative aber ob das Tüv Zulassung bekommt?

Für die Schwiegermutter wird reichen -;)

Fand es halt ganz cool dargestellt mit Video und so, schade dass das nicht mehr läuft auf der Seite.

Und preislich halt deutlich günstiger als alles umzubauen.

Hier gibts was gutes und 375,- Euro is ok.

http://www.ebay.de/.../261187312292?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3AX6|Type%3A30d&hash=item3ccffa1aa4

Das ist die Firma, die ich meinte.

Der inseriert auch auf Ebay, stammt aus Polen das System.

Ich sehe da ein riesiges Problem, wenn das einfach so umgebaut und genutzt wird. Lt. Fahrzeugschein ist mein X6 nunmal ein VIERSITZER! Da ändert dieser Notsitz nix dran. Der Sitz müsste mit Gurten eingebaut und von TÜV oder DEKRA abgenommen werden. Dann müsste eine entsprechende Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgen. Erst dann ist es m.E. sicher. Sonst erlischt mir Sicherheit die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz.

Gruß Fred!

Zitat:

Dann müsste eine entsprechende Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgen. Erst dann ist es m.E. sicher.

Da hast du Recht, wird aber problemlos gehen. Gurt und Schrauben sind ja dabei.

Zitat:

Original geschrieben von R8er

Zitat:

Dann müsste eine entsprechende Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgen. Erst dann ist es m.E. sicher.

Da hast du Recht, wird aber problemlos gehen. Gurt und Schrauben sind ja dabei.

Das glaub ich nicht. Jeder Pups der Eingetragen werden soll muss irgenwelche Gutachten und KBA Nummern o.Ä. haben. Der Sitz aus Polen wird wohl nicht über soetwas verfügen. Die Gurtaufnahmen sowie die Sitze sind für Dreipunktgurte konstruiert, getestet und abgenommen. Allein an diesen Punkten einen Beckengurt zu zimmern wird nen TÜVtler sicherlich nicht unbedingt überzeugen. Bei Rückhaltesystemen werden die ziemlich vorsichtig sein. Bevor ich das System kaufe würde ich das vorab mit einem autorisierten Menschen besprechen. Klar sind 375,- € nun keine wirtschaftliche Katastrophe, aber wenns nicht eingetragen wird ist die Investition schon ärgerlich.

Hab aber gesehen, dass ja schon ein Exemplar verkauft wurde. Also wer wars :confused:

Jetzt bitte outen und berichten! :D

Grundsätzlich hat Pucky ja recht, aber ich gebe zu bedenken, dass in fast jedem Auto (50% aller Fahrzeuge) der 5. Sitzplatz in der Mitte der Rückbank immer nur mit einem Beckengurt und nicht mit einem Dreipunktgurt gesichert ist.

Deshalb bin ich mir sicher, dass man das auch eingetragen bekommt, wenn man möchte.

Aber wer will das schon? Ich lasse gerade noch Felgen eintragen, da das offensichtlich ist, aber eine Veränderung im Innenraum? Naja, da würde ich ja wetten, dass das keinem Menschen der Welt auffällt.

Ich will ja eh keinen Mitnehmen im Auto, weil die Schmutzfinken immer meine Fussmatten dreckig machen, da reichen dann schon 2 hinten, bei 3 (also 6 dreckigen Schuhen) im Fond, würd ich einen Herzinfarkt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von peer1st

Ich lasse gerade noch Felgen eintragen, da das offensichtlich ist, aber eine Veränderung im Innenraum? Naja, da würde ich ja wetten, dass das keinem Menschen der Welt auffällt.

Solange nix passiert sicherlich nicht. Aber die meisten modernen Autos haben z.B. schon 3 Dreipunktgurte. Zudem sind dann auch 3 Kopstützen verbaut. So kenne ich es zumindest. Die Rückenlehne ist zudem beim 4-Sitzer X6 nicht wirklich für einen Mittenplatz ausgelegt.

Wenn dann einer in die Karre kracht und es werden Personenschäden wie z.B. Schleudertrauma gemeldet könnte schon recht schnell auffallen, dass der Wagen nur 4 Leute und nicht 5 hätte an Bord haben dürfen.

Von schlimmeren Schäden am Menschen, weil vielleicht schlampiger Weise der Gurt nicht mal angelegt wurde ganz zu schweigen. Wenn sich die Rennleitung dann wundert warum in der Mitte einer nach vorne geflogen ist, weil doch da hätte niemand sitzen dürfen, ist schnell der Schutz für alle anderen und den Wagen selbst dahin. Wäre mir persönlich zu heiß. Aber würde mich trotzdem interessieren, ob man es eingetragen bekommt.

Gruß Fred!

Zitat:

Original geschrieben von pucky7

Ich sehe da ein riesiges Problem, wenn das einfach so umgebaut und genutzt wird. Lt. Fahrzeugschein ist mein X6 nunmal ein VIERSITZER! Da ändert dieser Notsitz nix dran. Der Sitz müsste mit Gurten eingebaut und von TÜV oder DEKRA abgenommen werden. Dann müsste eine entsprechende Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgen. Erst dann ist es m.E. sicher. Sonst erlischt mir Sicherheit die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz.

Gruß Fred!

Offiziell ist dieser nachgerüstete mittlere Sitz natürlich nur dazu da um Gepäck zu transportieren und der Gurt (wie beim Skisack-Gurt) nur dazu da um eine Reisetasche zu fixieren die nicht mehr in den Kofferraum gepasst hat. Von daher ist keine Eintragung notwendig, da dies keinen echten Sitzplatz darstellt. Die Eintragung würde meiner Meinung nach schon an der fehlenden Kopfstütze scheitern.

Themenstarteram 22. März 2013 um 21:02

Die Schrauben sind Vermutlich M10x1.5 4.6 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen