ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Aufnahme für Karosseriesäge - Sägeblätter

Aufnahme für Karosseriesäge - Sägeblätter

Hallo Gemeinde,

ich trage mich mit der Anschaffung einer Druckluft-Karosseriesäge bzw. Druckluft-Stichsäge wie z.B. die 9034-P2 von HaZet. Würde aber ggfs auch andere Markengeräte wie z.B. CP.

Womit ich aber grad hadere sind die Aufnahmen für die Sägeblätter - da scheint jeder Sägenhersteller sein eigenes 'patent' zu haben bzw. ich bin zu blöd da eine Systematik oder gar Normung zu erkennen.

Hat da jemand von euch Detailwissen? Klar wenn ich ne HaZet Säge kaufe, kann ich Original HaZet Sägeblätter nachkaufen... aber vielleicht will man ja mal nach einem Alternativprodukt Ausschau halten.

Ich hoffe ich konnte deutlich machen, worum es mir geht.

ghm

6 Antworten

Ich hab eine solche Säge von Gedore Red und mir damals paar Blätter (passen) und Feilen (passen leider nicht) dazu besorgt...

Bei den Feilen ist der runde Schaft zu groß für die Säge... muss irgendwann mal die ganzen Feilen abschleifen, damit sie reinpassen :(

Gibt eigentlich nur 2 Systeme. Das von SIG aus der Schweiz und den ganzen Asiaten.

Da mal reinschauen:

https://www.mps-saegen.de/produkte/karosseriesaege/

keine Ahnung, machmal schleife ich Aufnahme passend nach, funktioniert

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 14. März 2024 um 09:21:30 Uhr:

Gibt eigentlich nur 2 Systeme. Das von SIG aus der Schweiz und den ganzen Asiaten.

Da mal reinschauen:

https://www.mps-saegen.de/produkte/karosseriesaege/

Cool, genau sowas hab ich gesucht - Danke!!!

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 14. März 2024 um 09:21:30 Uhr:

Gibt eigentlich nur 2 Systeme. Das von SIG aus der Schweiz und den ganzen Asiaten.

Da mal reinschauen:

https://www.mps-saegen.de/produkte/karosseriesaege/

mir sind auch nur 2 Systeme bekannt ..

angeblich kann man beim einfachen System ( nicht SIG )

sogar ein abgebrochenes / abgeschnittenes Standard Bügelsäge Sägeblatt einspannen.

VG

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 14. März 2024 um 13:59:55 Uhr:

angeblich kann man beim einfachen System ( nicht SIG )

sogar ein abgebrochenes / abgeschnittenes Standard Bügelsäge Sägeblatt einspannen.

So ist es! Mein Kumpel Karosseriebauer bricht extra dafür Sägeblätter von der Handbügelsäge ab.

 

Mfg

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Aufnahme für Karosseriesäge - Sägeblätter